vr6 ruckelt auf einmal,keine leistung,geht fast aus

VW Vento 1H

so und zwar war ich gerade auf dem weg zum arzt und habe so nach 5-10minuten mitbekommen,das er so komisch stottert,hab dann die haube geöffnet und der lief total unrund musste natürlich damit noch nach hause und dann wurde es immer schlimmer.
die ganze zeit hat es geruckelt uns sich auch angehört,als ob von diesem schwarzen runden teil,wo 2 dicke schläuche abgehen luft gezogen wird,das teil sitzt neben der feder mit dem gaszug.

aber ganz plötzlich,gestern lief er noch super und heute das.
was kann dsas sein??

65 Antworten

Ich denke bei deinem AAA pfeift es irgendwie,irgendwo? Dann hat das ja nix mit der Zündung zu tun.Wenn es im Auspuff knallt,dann ist die Zündung defekt. Wenn er ruckelt,dann zieht er Falschluft.

Aufjedenfall neu nix gebrauchtes!!

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Aufjedenfall neu nix gebrauchtes!!

...klar, begründe das bitte mal!

Sowohl eine neue als auch eine gebrauchte Zündbox macht genau die gleichen Zündfunken.

Also eine Neue hätte mich bei VW knapp 300€ (in Worten DREIHUNDERT EURO) gekostet. Das entspricht in etwa 20% des Fahrzeugwertes wenn man das mal realistisch betrachtet.

Und mein Sixer ist wahrscheinlich besser ausgestattet und hat weniger KM runter als die Meisten hier.

Ich habe jedenfalls eine gebrauchte Box für 99€ gekauft und die tuts 1A. Mein Sixer läuft immer noch 250 nach Tacho, genau wie vorher.

Wenn Ihr natürlich zu viel Geld habt...

Ist ja jedem selbst überlassen.

GreetZ!

@realsushi
könntest du vielleicht deine zündbox mal auf ohm durchmessen??

aber ich glaube ich kaufe mir ne neue von beru die kostet mich 200 oder ein bisschen weniger,da ich ja ne gute kundennummer habe bei auto tip.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vr6-society


Ich denke bei deinem AAA pfeift es irgendwie,irgendwo? Dann hat das ja nix mit der Zündung zu tun.Wenn es im Auspuff knallt,dann ist die Zündung defekt. Wenn er ruckelt,dann zieht er Falschluft.

also es knallt nichts im auspuff,aber der ruckelt natürlich auch bzw es kommt hinten nur ungleichmäßig raus,da er ja nur auf 4 töppen läuft.

und das pfeifen ist seitdem ich mal die zündfunken überprüft habe auch weg,hat bestimmt auch was mit der kälte zu tun,obwohl das mit den zündfunken denke ich mal dann trotzdem weiterhin leibnen würde auch wenn es wieder wärmer werden würde.

Zitat:

Original geschrieben von RealSushi


...klar, begründe das bitte mal!

Sowohl eine neue als auch eine gebrauchte Zündbox macht genau die gleichen Zündfunken.

GreetZ!

Moin,weil ich bisher keine guten Erfahrungen mit gebrauchten Zündspulen vom Schrott gemacht habe,nach einem halben Jahr war die eine Defekt.

Die andere nach 3 Monaten.Kannst ja mal die Suche bemühen bin nicht der einzigste dem das passiert ist.

hat denn schonmal jemand seine nachgemessen,die zündspule???

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer IIer


hat denn schonmal jemand seine nachgemessen,die zündspule???

...nee, kam noch nicht dazu. Ich versuchs heute.

Greetz!

danke wäre voll nett von dir.

Hi,

mach alternativ einfach mal den Stecker vom Motorkabelbaum ab, ob sich da Wasser drin gesammelt hat.

Hatte fast die gleichen Probleme wie du, und Schuld waren letztendliche Oxidierte Kontakte im Stecker. Also den wo man aufdreht bei der Zusatzwasserpumpe.

Kostet nix und ist vll. des Rätsels lösung. (Falls ihr sie noch net habt, hab net alles durchgelesen)

wo liegt denn die zusatzwasserpumpe???

Hinten rechts am Ventildeckel

hat die irgendeine bestimmte form oder ist die leicht zu erkennen??

Bitte

perfekt danke werde gleich mal gucken gehen,wäre ja eigentlich schon fast perfekt,wenn es daran liegen würde,denn das wäre nicht so teuer zu ersetzen,aber bei meinem glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen