vr6 ruckelt auf einmal,keine leistung,geht fast aus
so und zwar war ich gerade auf dem weg zum arzt und habe so nach 5-10minuten mitbekommen,das er so komisch stottert,hab dann die haube geöffnet und der lief total unrund musste natürlich damit noch nach hause und dann wurde es immer schlimmer.
die ganze zeit hat es geruckelt uns sich auch angehört,als ob von diesem schwarzen runden teil,wo 2 dicke schläuche abgehen luft gezogen wird,das teil sitzt neben der feder mit dem gaszug.
aber ganz plötzlich,gestern lief er noch super und heute das.
was kann dsas sein??
Ähnliche Themen
65 Antworten
so habe bei vw mal erfragt,was das für ein teil ist und zwar ist es ein dämpfer für geräusche oder so.
aber daher kann ja das problem nicht kommen.
Moin,meinst du zufällig das Leerlaufstabilisierungsventil??
Mach mal ein Foto von den Ding was du meinst??
Zu 100%,das ist der Leerlaufsteller!
so hier ein bild von dem ding,von dem ich glaube,dass es luft zieht,wenn nicht,dann aufjedenfall ganz da in der nähe.
hab das ganze ding erstmal mit silikon an allen stellen,wo luft rausgehen könnte oder reinkommen könnte abgedichtet.
so habe es wieder eingebaut immer noch keine besserung und das silikon geht auch irgendwie wieder ab,aber scheint ja als ob es an diesem teil nicht liegt.
habe vorgestern ein wenig öl aufgefüllt,weil er ein wenig unterhalb der mitte war und danach war er auch wieder auf 1 millimeter unter der voll marke und jetzt zeigt er an er hätte zu viel drinne,kann das ein grund sein,ne oder??
Moin,sag mal was du für einen Motor hast??
Ich kann das Ding gerade absolut nicht zuordnen.
Zitat:
Original geschrieben von CC-VR6
Zu 100%,das ist der Leerlaufsteller!
Warum hört denn keiner auf mich???Das ist der Leerlaufsteller,hatten die VR6 mit der alten Drosselklappe
Zitat:
Original geschrieben von CC-VR6
Warum hört denn keiner auf mich???Das ist der Leerlaufsteller,hatten die VR6 mit der alten Drosselklappe
Dann würde der Motor doch aber im Teillast- / Volllastbetrieb nicht stottern und sich der unrunde Lauf weitestgehend auf den Leerlauf beschränken, oder?
@Schwarzer IIer:
Hast Du schon geschaut ob an allen 6 Zylindern ein Zündfunke ankommt?
Greetz!
ja genau dieses teil ist es wo irgendwie ein ungewöhnlich lautes pfeifen herkommt,
ob er auf 6 töppen läuft muss ich mal gucken.
mkb ist: AAA
so habe jetzt erstmal richtig dicke eine gewischt bekommen,aber jetzt kenn ich das problem.
auf dem 1. und auf dem 6. zylinder kommt kein zündfunke an,das komische ist,auf diesen zylindern habe ich erst die zündkabel vor 3000km erneuert,weil ich damals so ein ähnliches problem hatte.
da war es dann das massekabel vomgetriebe zur batterie,warum er nur auf 5 zylindern lief.
so hier mal ein fot von den beiden zündkerzen des 1. und des 6. zylinders,die sind auch erst vor 3000 km neu reingekommen.
was kann ich noch testen um die zündspule auszuschließen,denn die kostet ca. 170 euro neu,da ich die ruhende zündung habe.
und das ganze halt von heute auf morgen passiert ist.
wenn der leerlaufsteller im eimer ist läuft er dann irgendwie in einem notfallprogramm und nur auf 4 zyllindern??
ist es denn auch normal,mit diesem etwas lauterem zischen??