VR6: Kette übergesprungen. Wieder zusammenbauen?
Der Kopf muss auf jeden Fall 3 neue Ventile bokemmen, diese haben aufgesetzt. In einer Reihe.
Kann man den Motor problemlos wieder zusammensetzen oder sollte man die Kolben oder was anderes noch wechseln?
Kolbenwände super ok, Kolben haben nur minimale Druckspuren von den ventilen.
Ein Bild von einem Zylinder:
http://www.gerland.net/zylinder.jpg
http://www.gerland.net/zylinder1.jpg
17 Antworten
Servus,
Zitat:
Original geschrieben von gasfahrer
hört auf zu zanken oder macht euren eigenen zankthread auf, BITTE!
hier gings um den zusammenbau oder nicht.....
es wird auch nicht gezankt, sondern nur eine falsche Aussage richtiggestellt.
Das der Spanner Simplex/Duplex gleich ist, kann so nicht stehengelassen werden, weil es schlicht und einfach falsch ist.
würde auch nicht auf simplexkette und vitotechnik umrüsten.
Die Vr6 Motoren mit alten steuerketten halten wenn man sie pflegt lang genug.
Wenn ich jetzt alles erneuere mit der gleichen steuerkettentechnik (duplex) hält der motor sicher wieder 200 tkm. und so lange fahre ich das auto (bzw. den motor) auch nichtmehr.
Sowas halte ich nur für vielfahrer gut, oder die, die ihr auto bis an ihr lebensende fahren wollen.
Zitat:
kennt ihr eine firma, die ventile preisgünstig neu einschleift? am besten noch in nordhessen/südniedersachsen
ich kenn da ne Firma, die macht ausschließlich
Zylinderkopfarbeiten und das recht Preiswert und gut.
Ich hab für nen VR6 Kopf 350 Euro gelegt. Is natürlich hier in Sachsen, mit dem Versand is nicht so schlimm, kostet ca 15 Euro.