VR6 in 2er GTi 16v, ist ein Passat als teileträger geeignet??

VW Golf 1 (17, 155)

Moinsen,

passen die achsen und die bremsanlage und so?? Weis da jemand bescheid?
Normalerweise müsste dochj die originale 16v bremsanlage auch reichen, oder? Laut TÜV reicht die vom G60 bis 280ps... DAnn sollte die vom 16v doch mit 174 klar kommen....
Sonst noch jemand tips??

30 Antworten

Ist ein Passat Variant VR6 Exclusiv mit Vollausstattung.

Leder, Climatronic, Tempomat, Sitzheizung, Fensterheber und so weiter. Und der ganze Schnick Schnack funktioniert auch einwandfrei.
Das einzigste was mir halt auf den Keks geht ist der VR6.
Der VR hat mir von Anfang an nich gepasst, aber die Frau durfte mit Entscheiden und des Auto war sowas von gepflegt und so und da hab ich dann auch gesagt. Bei dem Zustand von dem Auto kann man da drüber weg sehen.
Sie hat sich ja auch gedacht das 174PS nicht schlecht gehen können. Als ich aber auf der Heimfahrt erstma nen Überholmanöver mit dem GTI gestartet hab und am Ortsausgang in den ersten 3 Gängen weg gezogen bin war sie deprimiert.

Der VR iss halt nen Leistungsarmer Benzinvernichter und ich spiel echt mit dem Gedanken auf G60 umzubauen, weil dieser schneller ist, ne viel bessere Leistungsentfaltung hat und auf keinen Fall so viel säuft wie das Ding.
Ich hatte ja nen schönen Passi G60 gefunden aber der Frauhat die Farbe nich gefallen. Naja, was will man machen

@ Weberli , wenn dein Vr (auch bei Vollausstattung, Automatik etc.) mit 70 L 440 Km weit kommt, dann stimmt was mit dem Motor nicht 😉

Ohne auf Vorteile/Nachteile einzugehen, hast du mal Fehler auslesen lassen?

Ich lese hier gern mit, auch deine Äußerungen über den PF und vor allem die Antworten anderer Leute in Hinsicht auf
deine PF Fantasien, aber ich hatte mir eigtl. vorgenommen mit DIR niemals eine Diskussion über den PF anzufangen 😁

@TE: Der Passat ist bedingt als Teileträger geeignet, Aggregateträger nimmste halt aus dem G3, sonst kannst du ja alles vom Passat nehmen, musst halt gewisse Teile einzeln holen.

Zitat:

Original geschrieben von christopher87


@TE: Der Passat ist bedingt als Teileträger geeignet, Aggregateträger nimmste halt aus dem G3, sonst kannst du ja alles vom Passat nehmen, musst halt gewisse Teile einzeln holen.

Das hört sich doch schonmal ganz gut an!!!! Aber geht der VR echt so schlecht???

Zitat:

Original geschrieben von Donnerspiel


Das hört sich doch schonmal ganz gut an!!!! Aber geht der VR echt so schlecht???

Na ja is halt kein wettbewerbsmotor 😛

Und leistung kommt beim VR irgentwann ab 4000 erst 🙁

Da sind die 1.8er doch etwas spritziger und vor allem sparsamer 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Bist du der mit dem > 700 PS Rallye?! 🙂

Beim Kumpel hat der Tüffer mit der G Bremse 150 KW eingetragen. Bis wohin die freigegeben ist, ist seit Jahren ein Rätsel...

... nene ... 700PS ist ein wenig zu viel für das arme Auto, aber wie gesagt 330PS eingetragen!

Diese 150KW sind etwa 204PS, allerdings ist meines Wissens der Limited mit der G60- Bremse ausgestattet und das sind dann wohl 210PS und 20% druf sind dann etwa 250PS!

Es heißt ja immer, dass auf jedem Modell (Baureihe), welches der Bremse des TOP- Models entspricht, die gleiche Leistung mit bis zu 20% Aufschlag nach der STVZO gefahren werden darf und somit STVO- konform ist!

Grüße

Ich war beim Fehlerauslesen! Keine Fehler gefunden...

Leistung iss noch immer für die Tonne und hey, es ist nen Exclusiv mit Handschaltung.

Werde nächste Woche ma beim Boschdienst auf die Rolle gurken, mal sehen was er an Leistung hat

ich habe mir auch einen 91er Passat mit der 5loch Bremse ohne Plusachse geholt .. da kann man doch sehr viel über nehmen , den Rest kann man schnell nachkaufen . Was das Thema Liter/100km angeht , meine Frau hat es geschafft ihn auf 8,4 zu bekommen , denke das ist ein akzeptabler Verbrauch bei einer 2,8er Maschiene.

man schreibt maschine immer noch mit i und nicht mit ie

Ist nicht schon die grosse g2 Bremsanlage bis 200ps zugelassen?

Zitat:

Original geschrieben von kamikaCe


Ist nicht schon die grosse g2 Bremsanlage bis 200ps zugelassen?

... jetzt sag ich es ein letztes Mal ...

210PS ... der Limited

... und eingetragen bekommst du sagar partiell bis 330PS ... allgemein gilt 210PS + 20% = 252PS!

Grüße

So, die bremssättel vom passat passen, nur welche bremsscheiben nehme ich jetzt? Die vom Golf G60??

Und passen die dreieckslenker vom Golf 2 an die achse vom golf 3?? Laut vw ist das alles die gleiche achse, egal ob vrd oder kleiner, kann das jemand bestätigen???

Das wars fürs erste!!

DANKE!!!

.....

Zitat:

Original geschrieben von Donnerspiel


.....

Je nach dem welche achse du hast 4 loch oder 5 loch dann bei 4 loch die 280x22er scheibe ansonsten die ausm VR bei 5 loch 288x22/25???

🙂 Grüße Jakob

hi!
ich spiele ebenfalls mit dem gedanken meinen golf2 auf vr6 umzubaun, da ich den vr6 als gute basis sehe!
um das alles nochma zusammen zu tragen was ihr geschrieben habt (kanns auch falsch verstanden haben...also bitte berichtigen falls ich falsch liege):
man kann vom golf3 vr6 theoretisch alles uebernehmen, sprich achsen, bremse, aggregattraeger etc...
beim passat gibt es einschraenkungen (nur bis bj 91 ?!)

ps.: ich bin letztens einen golf3 vr6 gefahren und muss sagen, dass der eigtl recht gut geht! der verbrauch is auch okay, da man den wagen ja nich dauertreten muss! ausserdem denke ich, dass der vr6 weniger probleme mitsich bringt als der g60.....

gruß
matthias

hab gerade mal bei doppel-wobber gestoebert und eine schoene auflistung/anleitung fuer den vr6 umbau gefunden!!!

http://www.doppel-wobber.de/vr6.html

hoffe es hilft!

gruss
matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen