VR6 hat keine Leistung

VW Passat 35i/3A

Hi Jungs... komm gerade aus dem schönen Bayern wo ich nen Passat VR6 abgeholt habe.
Der Wagen an sich ist in gutem Zustand und der Motor hat vor ner Weile nen Austauschzylinderkopf bekommen und sieht ansonsten richtig gut aus.
Im Leerlauf dreht er für nen VR ziemlich schnell hoch und irgenwie hat der VR nen Problom.

Der iss nämlich auf dem Weg nachhause nicht mal annähernd nem AUdi 90 2,3E weg gekommen. Und der Audi hat nichtmal seine volle Leistung. Der setzt immer mal bei 5500Upm oder so aus.

Was soll das sein das der VR es nichtma gebacken bekommt nen 2,3er Fünfzylinder klar auf Distanz halten kann.
Der Passi ist kein Syncro Motorcode iss AAA.
Was iss da los? Warum könnte der so schlecht gehen? Und dabei im Schnitt 15 Liter brauchen ? (Der Audi hat sich 19 genehmigt)

13 Antworten

Mach Dir mal keine Sorgen, der 2.3er im Audi 90 geht einfach ziemlich gut, das ist wohl der Grund dafür. Außerdem glaube ich, daß er leichter ist als der VR6. Der hohe Verbrauch ist bei der Fahrerei an der Leistungsgrenze auch normal.
Naturgemäß wird der AAA erst ab 3500-4000 so richtig wach, darunter kommt nicht allzu viel, also auch alles normal.
Das mit dem Verbrauch gibt sich bei normalem Fahrstil wieder. Der VR6 ist sogar relativ sparsam für seine Leistung. Du kannst ihn ohne zu schleichen mit unter 10 Litern fahren. Das ist für einen dicken 6Zylinder völlig OK.
Stelle Dich erst einmal auf Deinen neuen Wagen ein, dann wird das alles schon 😉

Grüße,
Oliver

Ich find den Verbrauch von 15 Litern schon ziemlich hoch.
sind die Laut MFA oder gemessen?

Und das bei und das bei 4000 RPM die Party los geht stimmt auch, aber das bei 5500 schon wieder schluß sein soll halt ich für ein gerücht. schliesslich ist die Leistung von 174 PS erst bei 5700 erreicht. normal ist bei mir das es von 4000 bis in den begrenzer ziemlich schnell geht. und der setzt nicht bei 5500 ein, sondern bei 6500.

gruß eagle

Hallo das-weberli,

was hat denn der Audi 90 für eine Leistung, wenn er richtig gehen würde? Also mein Kumpel hatte mal einen Audi 90 2,3 Liter Fünfzylindermotor der hatte 260PS und lief auch bis ca. 260Km/h schnell. Mit dem Auto hatten wir damals oft Spass gehabt, Autos die bei 250Km/ abgeregelt waren, zu überholen. Glaub mir da hast du auch mit einem gutgehenden SerienVR6 keine Chance, wenn der richtig geht. Der Verbrauch von 15Litern kann normal sein, zumindest wenn du längere Zeit die 200Km/h Marke oder mehr erreichst

Der Audi ist ein 2,3E 136PS der ab und an falschluft zieht und bei dem dann in hohen Drehzahlen einfach ab und so richtige Aussetzer zu bemerken sind. Der Audi iss auch in schlechtem Zustand aber naja, der Motor schein gut zu sein 😁
Naja, der Reihen Fünfer hat halt wieder den kurzen Hub auf seiner Seite.

Merkt man eigentlich sofort. Der Audi zieht aus niedrigen Drehzahlen schon richtig geil raus. Der VR geht untenrum nichtmal wie´n 90PSer

Den VR behalt ich auf keinen Fall. Der macht mir keinen Spaß. Was nützt mir das wenn ich ihn als bei 4000Upm halten muss damit da ma was kommt. Das wirkt sich nur auf den Verbrauch aus.

Ich bin halt einfach meinen GTI gewohnt. Geht wie sau und säuft nicht. Den Passi wollten wir ja so oder so schlachten. Ich versteh es nicht warum so viele auf den VR schwören. Ist jetzt der vierte VR den ich fahren durfte und ich find den Motor nen Witz. Aber dafür iss der Passat schön. Werd mir einen mit dem 1.8er 107PS organisieren. Ist nen schönes Langstecken Auto das mega viel Platz hat

Ähnliche Themen

Nimm nicht den 1,8er nimm den 2 liter da haste mehr spaß mit, den nen bissle fit gemacht, GEIL

Sagt ja keienr das der vr nen renn motor ist, ist aber immerhin von 0-100 mit ca 8seklunden angeben, richtig geil wird es erst mitm 2,9 liter vr6

Je nach austattung wiegt der mitm vr6 auch eingies, fahr den vr6 mal im golf 3, da wirst sehen wie der geht, oder in nem cl passat ohne spielzeug an board

ich habe ein passat vr mit vollausstatung und der wigt nur 60 kg mehr wie ein 3 golf mit vr von meinem kolege

Naja aber trotzdem... für micht der VR nix.

Ich fahr gern sportlich und das liegt meinem PF im 2er GTI echt besser. Gerade aus niedrigen Drehzahlen kommt der GTI viel besser raus.

Ich hab den VR jetzt mal nen Paar Tage bewegt und ich muss sagen das er gerade am Berg unterum zu schlapp iss. Ich hab den GTI an den Bergen im 5. Gang hoch bewegt mit 2000 UPM. Beim VR stand ich an der gleichen Stelle voll drauf in Gang 4 und es kam NICHTS.
Untenrum geht er echt wie ein 90Pser und ab 4000Upm merkt man schon das was passiert, allerdings nicht zu gunsten des Verbrauchs. Das iss nicht so mein Ding.
Meine Mutter finden den VR echt interessant. Sie iss den Passi gefahren und würde ihn gerne behalten. Wegen zustand und Ausstattung und so. Er hat auch schon Euro 2 drin und an dem ist fast alles neu was neu sein kann. Mir liegt der Motor halt nicht aber ansonsten iss es okay...

Stimmt, die Leistungscharakteristik des VR6 ist nervig. Untenrum nichts, obenrum alles. Bei meinem 2.0 lege ich morgens den 5. Gang ein, und abends, wenn ich nach Hause komme, nehme ich ihn wieder raus 😁. Auf der BAB bergauf und vollbeladen mit einem VR6 ist echt übel. Da hast Du schon 174 Pferde unter der Haube, und mußt noch bei 130 zurückschalten, weil er sonst langsamer wird. Das ist mir mit meinem 2L noch nie passiert.

Grüße,
Oliver

Eben das mein ich. Wir haben nen Hänger weg gezogen und da war nen Steiles Bergauf Stück.... da kam in der 3 gar nichts mehr. 60KM/h Vollgas und der wurde langsamer. Der Hänger war fast leer.

In der 2 kam erst gar nichts und dann bei 4200Upm ist der DZM hoch geflogen weil er keinen grip mehr hatte.

Ich bin wie gesagt für den PF. Schnell un Sparsam und sportlicher als ein 2E 😁

Da täuscht sich aber einer gewaltig
Der pf im golf super aber im passi dem 2e unterlegen

Vorallem wenns ans tuning geht

Naja, aber nen PF der im guten Zustand ist fährt mal eben an nem 2E vorbei. Kommt aber drauf an wie es um die Motoren steht.

Ich weiss das mein PF schneller als ein Golf 3 GTI iss (VMAX). Und ich hab auch noch das kurze AUG Getriebe.

Also irgendwie iss da doch was faul...
Meine Mutter ist den Passi gestern gut 150Km richtig ruhig gefahren. Trotzdem ist die Tanknadel von halb auf viertel gefallen. Das ist doch echt übel.
150Km fahr ich beim GTI wenn er kurz vor Reserve steht.
Naja, ich biete den Karrn jetzt zum Verkauf an. Evtl auch tausch gegen nen Passi der mit´m PF ausgerüstet ist. So gehts ja nicht

Hi.

von Halbvoll bis Viertel sind es 17.5 L. (4x 17.5 = 70 L. voll)

17.5 L. auf 150 km (sind weniger als 12 L. auf 100 km) ist beim VR6 völlig "normal". Krieg in selber (im Stadtverkehr) nie unter 13.5 L.

Gruß
Pitty

Deine Antwort
Ähnliche Themen