vr6 Benzinverbrauch ???
Juhu kann mir einer sagen was ein VR6 verbraucht in der Stadt ?? so ungefähr ..... ich bin mir nicht sicher ob ich mir nen Vr6 kaufen soll oder lieber nen 2.0i ?? und was kostet der spass an versicherung ?? gegenüber dem normalen ??? lol ich weiß blöde frage ....
30 Antworten
Moin
Ich habe VR6 und Audi 2,6 V6 gefahren, und konnte beide nie bewegen sich unter 12ltr/100km zu genehmigen, trotzdem das technisch alles i.O. war.
Mit dem Audi hab ich es sogar mal geschafft innerhalb von 150km bei einer Vollgasorgie 60ltr Sprit zu vernichten.
Wie schon oft gesagt, wer bei einem VR6 nach Verbrauch fragt, hat das absolut falsche Motorkenzept im Visier.
Das sind und waren schon immer Spritvernichter.
Gruss Mickie
@ Mickie
Ich halte mit diversen BMWs, MBs und dem VR6 dagegen und behaupte, dass bei normaler Fahrweise die von mir geposteten Verbräuche normal sind.
Das hier die absolut perfekte Pflege des Fahrzeugs bzw. des Motors und meine altersgerechte Fahrweise einen großen Anteil haben, steht ausser Frage.
Den Durchschnittsverbrauch eines Fahrzeuges kann ich jedoch nicht am Fahrverhalten eines jugendlichen Heizers festmachen, sondern muss ihn bei durchschnittlicher Fahrweise und unter Einhaltung der StVO bewerten.
Grüßle
Frank
@Frank:
Das mit den 60ltr auf 150km ist mit 29 gewesen.
Aber die sonst genannten VR6 Verbräuche sind im normalen Strassenverkehr ohne Großstadt (ländlicher Raum, Land/Bundesstrassen) ermittelt worden.
Von BMW habe ich keine Ahnung, aber Daimlerfahrer von 280E/300E24V liegen ähnlich, und die haben die "40" lange überschritten.
Ist auch eine normale Rechnung, auch wenn ales i.O. ist.
Ein Auto mit 2800cm³ saugt bei einer bestimmten Drehzahl eine bestimmtes Volumen Luft an was zu einer Verbrennung bei Optimal Lambda 1 auch eine bestimmte Menge Sprit vorraussetzt.
Gruss Mickie
Ich komme mit meinem AFN auch auf unter 5ltr/100km, aber das ist dann kein normales Fahren mehr
@ Mickie
Nachfolger meines Passat Variant VR6 ist ein C240 T. Dieser liegt bei 10,5l/100km, hat aber auch über 100kg mehr Leergewicht. Also ähnlicher Verbrauch.
Die bislang gefahrenen BMWs lagen bei mir alle am unteren Ende der Verbrauchswerte, obwohl sie zu 90% auf der AB gefahren wurden bzw. werden. Ursache dürfte zum einen der massive Langstreckenbetrieb und zum anderen meine zurückhaltende Fahrweise (Bummeltempo 160 bis 180, so gut wie nie schneller) sein.
Grüßle
Frank
Ähnliche Themen
@ NOMDMA :
Mal wieder das typische Klischee, wer mehr verbraucht als andere oder schneller fährt ist gleich der pubertäre Jüngling der nur durch die Gegend heizt.
Nein, mein VR6 ist technisch völlig in Ordnung und mit Jahrgang 61 zähle ich mich nicht mehr zu der von dir angesprochenen Klientel.
Mit solch einen Auto auch mal Geschwindigkeiten jenseits der 200 aufzusuchen wenn dies möglich ist halte ich dagegen eher für normal, letztendlich sollte es aber jedem selbst überlassen bleiben ob er dies tut oder nicht, und das ohne Vorbehalte und dummer Kommentare.
Wenn du deinen VR6 mit 10L fährst ist das schön für dich aber in der Regel nicht die Realität, dies gelingt wenn man das Gaspedal streichelt, ihn nicht über 3000 dreht und überwiegend Landstraßen aufsucht bzw auf Autobahen den Geschwindigkeitsbereich über 150 völlig meidet.
Und Stadtverkehr gehört wohl bei den meisten zum täglichen Brot, es wohnen nun mal nicht alle auf dem Lande. Also sachlich bleiben.
Und, du bist wahrscheinlich noch nie mit einem VR6 längere Zeit mal Vollgas gefahren, denn 14-15L wie du schreibst ist absolutes Wunschdenken. Probiers mal aus. Es ist bekannt dass der VR6 in dem Bereich Säuferqualitäten entwickelt und durchaus um die 20L verbrauchen kann wie hier auch schon geschrieben wurde, das kannst du nicht wegdiskutieren.
Das kommt zwar selten vor, ist aber möglich.
Zitat:
Das "Verbrauchsproblem" beim VR6 (oder vergleichbaren Fahrzeugen) resultiert meiner Ansicht nach klar aus dem Klientel, das solche Fahrzeuge fährt
Auch ein Klischee.
Der VR6 gehört oder gehörte in seiner Klasse noch nie zu den sparsamsten. Ein vergleichbarer Audi V6 ist zB genügsamer und hat auch diese Spitzen nach oben in der Form nicht. Nur mal als Vergleich.
@ Rammsteiner
Wo wir bei den typischen Klischees sind - nein, um den VR6 mit 10l zu fahren, darf man nicht nur bis 3000 Umin drehen (ausser es liegen noch keine 90° Öltemperatur an), man kann auch flott fahren.
Unter normaler Fahrweise verstehe ich das mitschwimmen im Verkehr, gemütliche 120 oder 130 auf einer leeren Landstraße und das Überholen von langsameren Verkehrsteilnehmern. Beschleunigungsrennen an der Ampel oder im 2. Gang durch die Stadt fahren überlasse ich der Jugend.
Und AB? Wenn Du viel auf der AB unterwegs bist, dann weisst Du, dass man schon froh sein kann, wenn man auf Langstrecke ohne Stau im mittleren Tempo durchkommt. Vollgasorgien sind nur in der Nacht oder temporär auf wenig befahrenen Streckenabschnitten möglich.
Zum Vollgasverbrauch...getestet habe ich diesen auf der Strecke Endingen - Baden Airport und zurück ( knapp über 200 km AB, gegen 24 Uhr). Auf der Strecke musste ich evtl. 10x pro Richtung kurz vom Gas, ansonsten durchgängig Tacho 235-240. Verbrauch nach dem erneuten Volltanken war 14,5l/100km. Noch Fragen?
Audi V6 genügsamer? Hmm...als mein Kumpel fuhr zum damaligen Zeitpunkt einen A4 2.8 quattro. Der Wagen verbrauchte im Streichelbetrieb 12l/100km, bei Vollgas 16-17l/100km. Gesteht man dem Allrad 2l Mehrverbrauch zu, dann herrscht also Gleichstand.
Grüßle
Frank
Hab mir nach dieser heissen Diskussion extra noch mal nachgesehen:
Laut unserem BC, Stufe 2 verbraucht unser VR 6 Automatik Variant ) 13,8 l bezogen auf die letzten 2 oder 2 TKM bei 80-90% Stadtverkehr und normaler Fahrweise.
Gruss, Brosi
@ NOMDMA :
Deine Worte in Ehren, aber einen Vollgasverbrauch von 14,5L nehme ich dir nicht ab...
Soviel verbraucht unter diesen Umständen schon fast ein 90PS Golf.
Ich kenne mittlerweile einige Leute die VR`s fahren oder gefahren haben, die würden ebenfalls den Kopf schütteln.
Man kann sich auch was vormachen...
Aber egal.
Zum Thema Audi V6 kann ich dir sagen, ich hatte mal einen Audi 80 2,8E, und der war in der Tat genügsamer als der VR6.Im Schnitt einen halben bis ganzen Liter.
@ Rammsteiner
Na dann habe die ganze Jahre über wohl keinen VR6 gefahren, sondern nen 90PS-Passat. 😉
Und Audi 80? Sorry, aber hatte der ein Leergewicht von 1470kg? Wenn, dann solltest Du ein vergleichbares Fahrzeug anführen.
Grüßle
Frank (der sich weiterhin was vormacht und seine beiden Sechszylinder genügsam durch die Gegend rollern lässt)
Zitat:
Na dann habe die ganze Jahre über wohl keinen VR6 gefahren, sondern nen 90PS-Passat.
Hört sich fast so an.....
Zitat:
Und Audi 80? Sorry, aber hatte der ein Leergewicht von 1470kg? Wenn, dann solltest Du ein vergleichbares Fahrzeug anführen.
1400 zu 1330, also wohl nicht die Welt.
Macht sich evt. minimal in der Stadt bemerkbar.
@ Rammsteiner
Mein B4 Variant hatte 1470kg im Schein stehen. War wohl ein ganz besonders schwerer Junge. 😉
Tja, dann bleibe ich mal meinen 90 PS Autos treu und freu mich auf die dummen Gesichter der der 100 PSler, wenn ich bei 250 den Blinker setze. 😛
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Brosi
Hab mir nach dieser heissen Diskussion extra noch mal nachgesehen:
Laut unserem BC, Stufe 2 verbraucht unser VR 6 Automatik Variant ) 13,8 l bezogen auf die letzten 2 oder 2 TKM bei 80-90% Stadtverkehr und normaler Fahrweise.
Gruss, Brosi
Bordcomputer geben nie echte Werte an, das sind Schätzeisen oder hast du ihn extra geeicht?
Zitat:
Mein B4 Variant hatte 1470kg im Schein stehen. War wohl ein ganz besonders schwerer Junge.
Scheint so. Bei mir stehen nur 1365 KG drin. Ist allerdings ein B3 Variant.
Zitat:
Tja, dann bleibe ich mal meinen 90 PS Autos treu und freu mich auf die dummen Gesichter der der 100 PSler, wenn ich bei 250 den Blinker setze
Ja, aber bei
Tacho250...😁
@ honney!
Du wirst lachen, aber der Wert stimmt in etwa mit unseren Erfahrungen an der Zapfsäule überein. Dass der BC nicht Tausendprozentig richtige Werte liefert ist mir auch klar.
Ausserdem kann ich mich nur widerholen: wer bei diesem Wagen auf den Verbrauch schaut, sollte weiter mit Matchboxautos im Sandkasten spielen!
Entweder steht man drüber oder nich.....
Da könnt ihr noch Jahre diskutieren - wenn der Tank leer ist, muss getankt werden. Beim jungen Heizer ( oder meiner Frau -🙂) )etwas früher, beim Familienvater etwas später.
Ob sich meiner 14 oder 16 L reintut - Sch... was drauf
Brosi
@ Rammsteiner
Tacho 250 hat mein VR6 nie gebracht. Je nach Wetterbedingungen 235 bis 240 km/h Tacho auf der Geraden (bei eingetragenen 220)...also rund 8% Vorlauf.
Den VR meinte ich aber nicht. Das andere 90PS-Matchboxauto neigt dazu, 500 NM auf die Hinterräder loszulassen und trotzdem nur 8-9l/100km zu verbrauchen. Und bei dem steht der Wert nicht nur auf dem Tacho. 😉
Grüßle
Frank