vpower fühlbar???
hi leuts , hab ja die ganze zeit super(95oktan) gefahren hab jetzt mal vpower(100oktan) rein gemacht und bin der meinung das er viel besser und kraftvoller ist. kann das sein oder ist die steigerung nicht fühlbar und nur einbildung ???
mfg TT878
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
80km höhere reichweite+prämien aufgerechnet zum normalen superplus, welches bei uns im kreis kaum noch zu haben ist sind mir die kohle wert..
Kann mich da nur anschliessen. Hinzu kommt das die Verbrennungstemperatur niedriger sein soll...
Ich steh voll auf V-Power.
Zitat:
Original geschrieben von strost
... das ist doch nix anderes als wie beim Weißen Riesen mit der Ultra-Waschkraft muahuahmuha
Dass hier in so einem Forum überhaupt darüber diskutiert wird ... *kopfschüttel*
Stefan
naja Diskutieren ist ja nciht so schlimm, nur das die Leute von denen man normal denkt das Sie ein bisschen was im Hirn haben hier auf das Zeug schwören ist schon sehr peinlich.
Bei mir kostet V-Power 1,39 Euro und Super+ 1,27 Euro
Selbst wenn ich ich mir für die Punkte Bic Mäc Gutscheine hole (bester Wechselkurs) krieg ich bald das Kotzen und zahle trotzdem noch mehr 😁
Das ist alles reine Geldmacherei leider gibt es fast nur noch Aral und Shell, daher wird man schon dazu gezwungen den Rotz zu tanken 🙁
Ich hol mir keine BigMäcs mehr. Ich spar auf nen Fernseher! 13.000 Punkte oder so... in zweieinhalb Jahren hab ich den zusammen.
schaut euch einfach mal die Zündwinkelzurücknahme der Klopfsensoren wenn es etwas wärmer ist bei 95 und 98 Oktan und ihr werdet sehen warum ihr mit 95 Oktan weniger Leistung habt. Esp muss aus sein, sonst funkt das dazwischen.
Bei gechippten Grundsätzlich kein 95-er mehr rein, da der Tuner die Toleranzen des 98 ausgenutzt hat.
MFG TAZ
Zitat:
Original geschrieben von taz der echte
schaut euch einfach mal die Zündwinkelzurücknahme der Klopfsensoren wenn es etwas wärmer ist bei 95 und 98 Oktan und ihr werdet sehen warum ihr mit 95 Oktan weniger Leistung habt. Esp muss aus sein, sonst funkt das dazwischen.
Bei gechippten Grundsätzlich kein 95-er mehr rein, da der Tuner die Toleranzen des 98 ausgenutzt hat.
MFG TAZ
oh ja, den Leistungsunterschied von 95 zu 98 merkt man so heftig, das die meisten das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen 🙂
der höhere preis ist gibt auf jeden fall grübeln! bei mir läuft der motor jedenfalls mit 100 oktan im vergleich zu 98er wesentlich "glatter".
habe die tage zwischen den v-power mal wieder das normale getankt... eine einbildung ist das nicht!
vielleicht ist 100 oktan bei den serienbelassenen fahrzeugen nicht spürbar!?!