Votex Marderabwehranlage
Hallo Zusammen,
Anfang dieser Woche hat sich ein Marder an meinem Turbo vergangen. Zum Glück war nur der Turboschlauch durchgebissen (Reparaturkosten 28,- Euro; noch mal Schwein gehabt!).
Mein 🙂 hat mich auf die Maderabwehranlage von Votex aufmerksam gemacht (er meinte es wäre sehr zu empfehlen… na klar er will es ja an den Mann bringen 😉). Komplett mit Einbau soll es ca. 170,- Euro kosten.
Funktionsweise (Auszug aus der Broschüre):
Ein 5mm starker Aludraht wird im Motorraum so angepasst, dass ein versuchter Einstieg des Marders unweigerlich zur Berührung des Drahtes führt. (…) Ein am Bordnetz angeschlossenes Hochspannungsgerät versorgt das Alugestänge alle 1,5 Sekunden mit Spannungsimpulsen von 5 – 6 KV (Weidezaunprinzip). Die Marderanlage ist nur aktiv bei ausgeschalteter Zündung und geschlossener Motorhaube. (…).
Hat dies einer bereits verbaut? Gibt es hier bereits Erfahrungswerte?
Leider habe ich keine Nummer zur Hand…
Gruß!
10 Antworten
hab zum glück noch keine bekanntschaft gemacht mit dem tierchen. Allerdings meinte ein kollege, der bereits leidliche Erfahrungen gemacht hat, dass diese Hochspannungsdinger das Einzige sind, was hilft. Er hat jetzt Ruhe. Wollte auch mal schauen, aber die Stromschocker bekommt man nicht überall, oft sind nur so Softie-Peacemaker-Duftstoffe erhältlich... (bei ATU usw.)
da kann ich gleich versuchen, ob der Marder nicht mit mir sachlich diskutieren will.
Votex sagst du? Muss ich auch haben. 😉
... ja ist definitiv Votex.
In der Passat Zubehörliste habe ich es bereits gefunden. Für den Golf V bin ich noch auf der Suche.
Jedoch muss es auch für den Golf V erhältlich sein, sonst würde mich der 🙂 nicht darauf ansprechen...
Der Preis schein auch ok zu sein, ich meine 170,- Euro ist nicht die Welt; Voraussetzung das Ding hält was es verspricht!
Vor 4 Wochen hat es meine Freundin erwischt (Lambdasonde – Kostenpunkt 250,- Euro)…
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von magicfield
Vor 4 Wochen hat es meine Freundin erwischt (Lambdasonde – Kostenpunkt 250,- Euro)…
Deine Freundin hat ne Lamdasonde?
Zitat:
Deine Freundin hat ne Lamdasonde?
... klar, Deine etwa nicht (ist Serienzubehör!) 🙂!
Ähnliche Themen
goil, und die wurde vom marder angeknabbert? da hätte ich dem aber was erzählt... 😠
die anlage sollte doch modellübergreifend einsetzbar sein oder bin ich zu naiv? ob passat oder golf ist den drähten doch egal. 12v kommt rein und platz für die anlage ist im golf und im passat gleichermaßen... 🙄
hab ein vergleichbares modell im internet gefunden, das kostet ca. 130 EUR, aber ohne einbau und ohne automatische abschaltung bei motorhaubenöffnung. 170 EUR erscheinen mir also plausibel...
werde gleich mal beim 🙂 fragen...
Re: Votex Marderabwehranlage
Zitat:
Original geschrieben von magicfield
Funktionsweise (Auszug aus der Broschüre):
Ein 5mm starker Aludraht wird im Motorraum so angepasst, dass ein versuchter Einstieg des Marders unweigerlich zur Berührung des Drahtes führt. (…) Ein am Bordnetz angeschlossenes Hochspannungsgerät versorgt das Alugestänge alle 1,5 Sekunden mit Spannungsimpulsen von 5 – 6 KV (Weidezaunprinzip). Die Marderanlage ist nur aktiv bei ausgeschalteter Zündung und geschlossener Motorhaube. (…).Hat dies einer bereits verbaut? Gibt es hier bereits Erfahrungswerte?
Leider habe ich keine Nummer zur Hand…Gruß!
Könnte man damit nicht auch Langfinger abwehren?
So ein Alu-Gestänge in kleiner Ausführung hinter dem Navi....
Re: Re: Votex Marderabwehranlage
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Könnte man damit nicht auch Langfinger abwehren?
So ein Alu-Gestänge in kleiner Ausführung hinter dem Navi....
Nö, VOR dem NAVI 😁 auf den Sitzen.
Ich muß an dieser Stelle mal fragen, warum zunehmend über Marderschäden berichtet wird......
Als ich mich Anfang der siebziger im letzten Jahrhundert in die Welt der Autofahrer begab, konnte man im Internet überhaupt nichts von derartigen Schäden lesen.
Heute vergeht kaum ein Monat - ja oft kaum eine Woche - wo nicht in so einem Thread über tierischer Eingriffe in Fahrzeuginnereien berichtet - oder sagen wir besser geklagt - wird.
Zunächst einmal möchte ich vorschlagen, nach der Ursache zu suchen. Fest steht offensichtlich, dass überwiegend flexible Teile wie Kabel oder Schläuche vorrangige Beute der ausgemachten Tatverdächtigen sind. Diese Teile werden in Autos verbaut, seit es eben solche gibt. So sollten wir uns diese mal genauer anschauen und uns Gedanken über deren Beschaffung und Bestandteile machen. Ich selbst bin kein ausgweisener Schlauchexperte. Ich habe mal irgendwo ausgeschnappt, dass man früher bei der Herstellung Mittelchen eingesetzt hat, die der Gesundheit Schaden zufügen sollen. Extremisten haben sogar behauptet, die früher verwendeten Stoffe wären krebsfördernd.
Ich habe mir nun die Frage gestellt, wer von euch hat schon mal an einem solchen Schlauch genagt und dann vielleicht auch noch Magenkrebs bekommen? Also mir ist kein solcher Fall bekannt geworden.
Ich bin sicher, diese Miesmacherei über die gefährlichen Stoffe hat sich hat sich auch in der Welt der animalischen Lebewesen herumgesprochen. Die Marder haben vom Genuss derartiger Substanzen Abstand genommen.
Nun haben findige Forscher sich ans Werk gemacht und gesunde Materialien erfunden. Vielleicht haben sie gar noch ein paar Cerealien (oder wie heißen die Dinger aus Werbung?) beigemischt.
Über die Erfindung haben sich die Forscher gefreut und es in unsere Medienwelt überall hinausposaunt. Ergo haben die Informationen auch vor unseren kleinen 'Freunden' nicht halt gemacht.
Die Folge war ja abzusehen - eine zunehmende Zahl angenagte Schläuche.
Ich will allerdings - und damit möchte ich denn auch bald zum Ende kommen - nicht hoffen, dass die Führungsetage von VW in diese Angelegenheit involviert ist. Die Folgen eines Skandales wären ja nicht abzusehen, wenn VW die Marder bestochen hat, um durch erhöhten Schlauchverkauf und Schlauchverbau den Konzernumsatz zu steigern.
Und eines kann ich Euch auch versichern:
Den nächsten Marder, den ich zur Vernehmung vorlade, lasse ich auch gleich Schlafanzug und Zahnbürste mitbringen....
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Als ich mich Anfang der siebziger im letzten Jahrhundert in die Welt der Autofahrer begab, konnte man im Internet überhaupt nichts von derartigen Schäden lesen.
Wie in den 70'ern gabs schon Internet für jederman? ;D
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Als ich mich Anfang der siebziger im letzten Jahrhundert in die Welt der Autofahrer begab, konnte man im Internet überhaupt nichts von derartigen Schäden lesen.
Hallo
In den 70ern Internet?
Da warst du aber alles knapp 20 Jahre voraus.
Grüß Torsten