Votex Heckschürze
Hallo miteinander
Ich habe mir einen Votex Heckschürzen-Ansatz für meinen C4 geholt.
Grundiert aber noch nei verbaut.
Nun ist vollgendes Problem leider fehlt das passende Gutachten.
Der Vorbesitzer meinte zwar ihm hätte der Fachhändler versichert das diese Eintragungs frei wäre.
Brauch ich den hierzu überhaupt ein gutachten??
Folgendes ist auf der Stoßstange zu lesen
Heckschürze
Hersteller: Votex GmbH
Typ: VO C4-2
Typzeichen=KBA
Kann mir hierzu jemand weiter helfen???
Gruß Max
36 Antworten
hey wo hast du den denn bekommen und für wieviel??? habe die Seidel schweller nigel nagel neu für sage und schreibe 75 e bei ebay ersteigert. letzte woche angepast und festgestellt da fehlt noch was aber gfk schürzen wollt ich eigentlich nicht haben.
Also auch bei ebay für 29€ + 25€ versand
ist wie neu^^
mir fehlt leider nur noch die passende abe/gutachetn dazu...
Gruß Max
Oh des ja mal gut warum hab ich die nicht gesehen schaue jeden tag weil für den Autowagen gibts ja nun mal nicht soviel... Na was willst denn dafür ne Abe ist doch fast original :-)
heißt des ich brauch dazu eig keine abe??
Weil bevor ich dann alles abklapper frag ich lieber gleich mal nach 😉
Gruß Max
Na ich denke mal irgendwas wirste brauchen.. fahr einfach mal zum tüv hin und frag nach
Jop da war ich
und schwüpp die wupp wars mit denn 18 zöllern im fahrzeig schein (oder auf dem wisch) 😉
Gruß Max
na siehste is doch ganz einfach :-) ja die muß ich auch noch eintragen genau wie farhwek und spurplatten aber fahrwerk nix günstig :-(
Zitat:
Original geschrieben von spike-a6
habe die Seidel schweller nigel nagel neu für sage und schreibe 75 e bei ebay ersteigert. letzte woche angepast und festgestellt da fehlt noch was
Was fehlte denn?
Hab meine Seitenschweller auch vor paar Tagen angebaut. Die sind ja eig. für den A6 C4 und nicht für den Audi 100... vllt haben deswegen die Löcher nicht gepasst (jeweils nur eins passte).
Übrigens hat Seidl vor paar Jahren den rechten Seitenschweller für 5,-eur INKLUSIVE Versand bei eBay verkauft😉 Der dazugehörige linke kostete (und kostet auch immernoch) 99,-eur inkl. Versand!
Was hast du für's lackieren bezahlt? Hätte ich nur die Teile lackieren lassen, hätte es pro Stück 150,-eur gekostet - nicht gerade günstig finde ich, aber dafür echt top Qualität.
Achja, hab noch ne Frontschürze von Seidl rumliegen... wer Interesse hat, einfach melden.
Zitat:
Original geschrieben von Webcleaner
Was fehlte denn?Zitat:
Original geschrieben von spike-a6
habe die Seidel schweller nigel nagel neu für sage und schreibe 75 e bei ebay ersteigert. letzte woche angepast und festgestellt da fehlt noch was
Hab meine Seitenschweller auch vor paar Tagen angebaut. Die sind ja eig. für den A6 C4 und nicht für den Audi 100... vllt haben deswegen die Löcher nicht gepasst (jeweils nur eins passte).Übrigens hat Seidl vor paar Jahren den rechten Seitenschweller für 5,-eur INKLUSIVE Versand bei eBay verkauft😉 Der dazugehörige linke kostete (und kostet auch immernoch) 99,-eur inkl. Versand!
Was hast du für's lackieren bezahlt? Hätte ich nur die Teile lackieren lassen, hätte es pro Stück 150,-eur gekostet - nicht gerade günstig finde ich, aber dafür echt top Qualität.Achja, hab noch ne Frontschürze von Seidl rumliegen... wer Interesse hat, einfach melden.
Was willste denn für die schürze haben??? der Ansatz von Votex wäre mir lieber weil ich ziemlich beim original bleiben will aber wenn der Preis stimmt ;-) ne nicht in dem Sinne fehlen meinte mit fehlen vorne und hinten die Schweller sind top.
Lacker sagt 150 pro Schürze all inclusive.
Aber ich habe noch bösen Blick , 2 breite Aussenspiegel, die Schweller und die normalen Schwarzenplastik Kramdinger die original dran (an front und Heckschürze) sind würde 300 kosten So und an stelle der
Ansätze halt 2 Gfk schürzen alles zusamm 500...
Und ich habe den A6 c4 Baujahr 96.
Ja Fahrwerk weis ich noch nicht aber in grob geschätzt 4 Wochen muss er tiefer sein, denn alus sind schon drauf scheisse Geländewagen :-)
Dran ist die Sürze schon mal sieht echt klasse aus wenn auch noch niecht lackiert^^ kommt aber noch 😉
Macht sich mit dem Fahrwerk und den 18 Zöllern echt gut
Gruß max
www.duhamster.de/tm-tuning.html