Vorzeitiger (zusätzlicher) Ölwechsel (2 Jahre / 30000km Intervall)
Wir wollen unseren X5M60i eventuell paar Jährchen fahren (5-6J). Da der M60i den S68 M-Motor verbaut hat habe ich mir überlegt dem V8 vorzeitig nach einem Jahr und ca. 18000km einen zusätzlichen vorzeitigen Ölwechsel zu gönnen. Der 2 Jahre/ 30000km Service/Ölwechsel wird dann ganz normal gemäß Intervall durchgeführt.
Was sagen die Techniker ;-) hier ? Macht das Sinn? Ich stell mir halt vor dass es dem V8 Motörchen gut tuen könnte das Öl nach 18000 km und 1 Jahr mal zu wechseln nach der Einfahrphase. Danach im 2J/30000km Inzwrvall weiter.
Freu mich auf Antworten.
Grüße
32 Antworten
Ich hab meinen 30d Jetzt 6 Monate und 16k; nach allem was ich hier lese, werde ich das auch mal langsam angehen. Blöde Frage: was kostet so ein Ölwechsel bei BMW?
Ich mache nie einen Ölwechsel zwischen den vorgegebenen Intervallen. Weder Motoröl noch Getriebeöl. Noch nie etwas passiert. Hatte die letzten Jahre immer MPerformance Fahrzeuge. Der letzte war ein X5 M50i. Hatte nach drei Jahren knapp 200.000 km gefahren. Lief wie am ersten Tag. Also keine Bange. Die gehen nicht kaputt, sonst würde BMW ja die Intervalle verkürzen.
Zitat:
@kopfschuttel4711 schrieb am 4. Juli 2024 um 15:44:02 Uhr:
...Hatte die letzten Jahre immer MPerformance Fahrzeuge.
leasing... alle 3 ? Jahre neues Auto.. garantie ende.. und ab damit
.......
Hatte nach drei Jahren knapp 200.000 km gefahren.
viel Langstrecke mit gleichblekbendem Drehzahlbereich und nahezu immer warmer motor. Nach alle rund 5 Monate frisches Öl. Perfekte Longlife Intervall Bedingung
....
Rot durch mich eingefügt
Und auf wie viele Nutzer passen deine (Longlife intervall optimalen) Rahmenbedingungen. ;-)