Vorverkaufter Vorführwagen

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,
ich habe bis jetzt zum Thema Vorverkaufter Vorführwagen nichts finden können, ist aber gerade ein Thema für mich, da ich das Auto privat nutze und der Nachlass bei ca. 20% vom Listenpreis ist.
Hat jemand von euch Erfahrungswerte? ( Nachlass / Zusstand vom Auto / usw...)
Laut Händler gibt es div. Möglichkeiten (km / Zeit), aber im Schnitt 3-4 Monate beim Händler.
Angeblich wird dieser Wagen nicht alleine auf die Meute gelassen, Verköufer wäre wohl immer bei der Fahrt dabei...(was ich aber nicht ganz glauben kann) Wir sprechen hier von einem 330d! ( den will keiner mit 120 fahren)
Ich sehe es von der Seite: deutlicher Nachlass / meine Wunschkonfig / Händler hat immer ( meistens ) ein Auge drauf.
Sorgen hätte ich was das einfahren betrifft....
Über ein paar Feedbacks würde ich mich sehr freuen....bin derzeit noch Audi Fahrer ( A5 SB) und bin seit der Probefahrt mit dem 330d + M-Sport total von dem BMW begeistert.

48 Antworten

wenn der Wagen gefahren wird kann auch was kaputt gehen oder zerkratzen. Wo das Problem mit ein paar Kratzern, einer Beule und ein paar Haaren ist erschliesst sich mir nicht da sowohl die optischen Mängel als auch die paar Haare sich einfachst beseitigen lassen.

Verstehe den Händler nicht, so ein Auto in diesem
Zustand (Haare) dem späteren Besitzer zu zeigen.

Gruß bubil

klar muss man mit sowas rechnen, dass der wagen aber von einem anderen verkäufer so rangenommen wird, in dem wissen, dass der wagen schon verkauft ist und später an einen kunden geht ... naja ich weiß nicht ...

Es ist auch hier alle möglich! Man kann Glück aber auch Pech haben!

Mein E91 ist nun der zweite Vorführwagen. Ich würde es auch ein drittes Mal wieder tun, solange der Preis stimmt.

Mein erster war ein Volvo C 70. Hatte ihn damals Probe gefahren und war begeistert, da der Wagen damals erst ein paar Tage alt war und ich ihn erst drei Monate später gebraucht habe, hat sich der Händler und ich darauf geeinigt, dass der Wagen solange aufs Autohaus angemeldet bleibt, aber nur der Verkäufer damit fährt. Ob das nun so war, kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Ich hatte den Wagen aber mehrmals übers WE bei mir zu Hause. Fand ich nen super Service, zumal das Wetter da auch passte:-)

Der E91 war wohl ne ganze Weile auf die NL zugelassen und wurde dort von einem MA gefahren. Auch hier bisher alles super und keine Mängel.

Aber ich würde es nie unter mind. 33% Rabatt machen!!!

Ähnliche Themen

Das ein fahrzeug so verlebt wird zeugt von einem unprofessionellen autohaus und ich würde dort niemals mehr ein fahrzeug kaufen.

Das die dann noch so bekloppt sind und dem kunden das fahrzeug un diesem zustand zeigen...... Naja soll sich jeder seins denken.

Ich hatte einen e 90 als vorführer gekauft und das fahrzeug war die gesamte laufzeit, bis auf die lenkradsperre(krankheit) ohne jegliche mängel.

Mein 2. fahrzeug ist der x1, ebenfalls vorführer den ich blind im osten (600km anreise) gekauft habe mit 6000 km laufleistung.
Auch dieses fahrzeug war in einem neuwertigen zustand bei der abholung und ich habe bisher keinerlei problem gehabt. Nach 21/2 jahren.

Kleinere steinschläge und oder kratzer habe ich penibel genau dokumentieren lassen damit es bei der fahrzeugrückgabe keine probleme gibt.

Preis/leistungsmäßig ist ein forführer für mich die beste wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


wenn der Wagen gefahren wird kann auch was kaputt gehen oder zerkratzen. Wo das Problem mit ein paar Kratzern, einer Beule und ein paar Haaren ist erschliesst sich mir nicht da sowohl die optischen Mängel als auch die paar Haare sich einfachst beseitigen lassen.

Die müsste zumindest der Händler vor der Übergabe beseitigen. Der Preis wird ja für ein einwandfreies Produkt ausgehandelt. Wenn Schäden auftreten müssten die also beseitigt oder der Preis neu verhandelt werden.

Ich sehe es nicht so, dass man in einem solchen Fall auf Glück den Zustand nehmen muss, den man bekomment.

ich habe auf meinen 3er 21% Nachlass bekommen. Der Händler hat ihn kurz vor Silvester ausgeliefert bekommen und war als Vorführwagen/Tageszulassung gedacht. Allerdings lief lt. seiner Aussage etwas bei der Zulassung schief, so das er ihn nicht mehr vor dem Jahreswechsel anmelden konnte. Nach dem Jahreswechsel wollte er ihn nicht mehr zulassen. Ich vermute mal da ging es um Jahresabschlüsse und Bonuszahlungen für 2012. Letztendlich hat er ihn dann als Tageszulssung bei mobile.de angeboten obwohl er nicht zugelassen war (angeblich darf er lt. BMW Vorgaben keine Neuwagen bei mobile.de einstellen).
Dafür bekam ich einen Neuwagen mit satten Prozenten. Nachteil: er war halt bereits konfiguriert. Da er aber im großen ganzen die Ausstattung an Board hatte die ich mir auch einbauen hätte lassen (ein paar Abstriche muss man halt eingehen), war es ein super Schnäppchen!

Hi,

ich denke einfach, dass man halt keinen Neuwagen erwarten darf. Dann ist alles paletti. Wenn einem kleinere Gebrauchsspuren nicht stören, kann nicht viel passieren.

Technisch wird dem Auto nix fehlen. Es geht hier rein um optische Dinge.

Aber was soll ich sagen.

Man kann eben Glück aber auch Pech haben.

Ich hatte bei Erscheinen des E46 einen Dienstwagen von BMW geordert. Kann man ja vorher nicht ansehen. War aus dem Pool von mir ausgewählt worden. War damals 10 Monate alt und hatte 9 tkm. Das Auto war halt einfach nicht mehr neu. Der Lack war verkratzt, die Kunststoffleisten um die Stoßfänger waren leicht abgeschrammt und am übelsten sah der Innenraum aus.

Diverse Kratzerchen in Türverkleidung und Einstiegsleisten. Die Stoff-Lederkombi war im Lederteil schon sehr abgenützt und die Innenleisten waren fleckig und war auch nicht mehr zu beseitigen.

Und das waren alles Dinge, mit welchen man dann Leben musste.

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hi,

ich denke einfach, dass man halt keinen Neuwagen erwarten darf. Dann ist alles paletti. Wenn einem kleinere Gebrauchsspuren nicht stören, kann nicht viel passieren.

Technisch wird dem Auto nix fehlen. Es geht hier rein um optische Dinge.

Aber was soll ich sagen.

Man kann eben Glück aber auch Pech haben.

Ich hatte bei Erscheinen des E46 einen Dienstwagen von BMW geordert. Kann man ja vorher nicht ansehen. War aus dem Pool von mir ausgewählt worden. War damals 10 Monate alt und hatte 9 tkm. Das Auto war halt einfach nicht mehr neu. Der Lack war verkratzt, die Kunststoffleisten um die Stoßfänger waren leicht abgeschrammt und am übelsten sah der Innenraum aus.

Diverse Kratzerchen in Türverkleidung und Einstiegsleisten. Die Stoff-Lederkombi war im Lederteil schon sehr abgenützt und die Innenleisten waren fleckig und war auch nicht mehr zu beseitigen.

Und das waren alles Dinge, mit welchen man dann Leben musste.

Gruß

Jürgen

Sorry aber solch ein fahrzeug mus da stehen wie fast neu!

Ich hätte die karre nicht mehr genommen!

Was du hier beschreibst darf ein fahrzeug nach 3 jahren und 50k kilometer haben.

Selbst mein x1 sieht nach fast 3 jahren nicht so schlimm aus wie du hier beschreibst.

Hi,

da kommst du nicht drum herum.

Indem du des Fhzg. aus dem Pool heraus orderst, musst du es auch nehmen. Keine Chance.

Aber was ich jetzt nicht verstehe ..... die meisten Vorführer die ich mir ansehe, haben z.b. Kratzer in den Türverkleidungen oder z.B. in den Einstiegsleisten.

Und oftmals hat der Lack auch nen schlechten Zustand, da er eben nur die Waschanlagen sieht.

Und so professionell bereiten ihn die Händler auch nicht auf. Da brauchst du dann schon nen professionellen Aufbereiter.

Von daher .... nicht alle Autos sind nach einem Jahr noch wie neu.

Und sicher sind die Ansprüche diesbezüglich auch sehr unterschiedlich.

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hi,

da kommst du nicht drum herum.

Indem du des Fhzg. aus dem Pool heraus orderst, musst du es auch nehmen. Keine Chance.

Wenn Du keinen Blankovertrag unterschreibst ist das nicht so. Das Fahrzeug darf die üblichen Gebrauchsspuren eines drei Monate alten Fahrzeugs aufweisen (und das sind fast kleine), alles was darüber hinausgeht musst Du nicht bedingungslos hinnehmen. Dass es eine Grenze geben muss ist ja völlig eindeutig, ansonsten müsstest Du das Fahrzeug ja auch mit Beule in der Tür und abgefahrenem Außenspiegel nehmen.

Nehmen müsst du garnix!
Premium Selektion heißt das bei BMW und jedes Fahrzeug wird professionell aufbereitet vor der Übergabe.
Wenn das bei deinem Händler nicht so ist würde ich mein nächstes Fahrzeug wo änderst kaufen!

Hi,

ihr habt keine Ahnung davon .... kauft euch selbst mal einen, dann könnt ihr mitreden.

Und außerdem .... was sind denn entsprechende Gebrauchsspuren?

Ist ein Kratzer in der Türverkleidung normal? Oder Kratzer von der Waschablage im Lack?

Oder etliche Falten im Ledersitz?

Oder ein Steinschlag im Stoßfänger?

Ihr Spezialisten .... wenn das alles so klar ist, dann würde es bei Leasingende nicht soviele Diskussionen geben.

Und vermischt bitte nicht wieder Schäden wie Beulen und Dellen mit Gebrauchsspuren. Denn um genau das geht es hier ja .... aber das habt ihr noch nicht gemerkt ....

Und das ist kein Blankovertrag .... du kaufst das Auto umgesehen ... Schäden wie Beulen sind angegeben.

Ach ja .... eine professionelle Aufbereitung gibt's beim Profi . . ganz sicher nicht bei BMW direkt ... Und der Profi verlangt dafür schon mal nur für ne Lackaufbereitung inkl. anschließender Versiegelung 500-600 €.

Und das ist ein Unterschied zu der Aufbereitung von BMW.

Gerade Gebrauchsspuren werden vom einem Profi unsichtbar gemacht,
dafür wird ihm diese Arbeit übertragen, ein guter BMW Händler läßt dies
auch machen, wenn er es nicht selbst kann.

Gruß. bubil

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hi,

ihr habt keine Ahnung davon .... kauft euch selbst mal einen, dann könnt ihr mitreden.

Schon gemacht, allerdings nicht bei BMW.

Zitat:

Ist ein Kratzer in der Türverkleidung normal? Oder Kratzer von der Waschablage im Lack?

Oder etliche Falten im Ledersitz?

Oder ein Steinschlag im Stoßfänger?

Das habe ich ja geschrieben. Maßgeblich ist auch das Alter des Autos und bei 3 Monaten ist so gut wie nichts normal. Vor allem nicht im Innenraum, wie hier geschrieben.

Ich gebe dir aber durchaus recht, dass es ein Problem sein kann, seine Ansprüche durchzusetzen, wenn der BMW-Händler sich quer stellt. Nicht jeder will zum Anwalt gehen.

Zitat:

Ihr Spezialisten .... wenn das alles so klar ist, dann würde es bei Leasingende nicht soviele Diskussionen geben.

Es gibt keine Leasingenden nach drei Monaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen