Vorverkaufter Vorführwagen
Hallo Zusammen,
ich habe bis jetzt zum Thema Vorverkaufter Vorführwagen nichts finden können, ist aber gerade ein Thema für mich, da ich das Auto privat nutze und der Nachlass bei ca. 20% vom Listenpreis ist.
Hat jemand von euch Erfahrungswerte? ( Nachlass / Zusstand vom Auto / usw...)
Laut Händler gibt es div. Möglichkeiten (km / Zeit), aber im Schnitt 3-4 Monate beim Händler.
Angeblich wird dieser Wagen nicht alleine auf die Meute gelassen, Verköufer wäre wohl immer bei der Fahrt dabei...(was ich aber nicht ganz glauben kann) Wir sprechen hier von einem 330d! ( den will keiner mit 120 fahren)
Ich sehe es von der Seite: deutlicher Nachlass / meine Wunschkonfig / Händler hat immer ( meistens ) ein Auge drauf.
Sorgen hätte ich was das einfahren betrifft....
Über ein paar Feedbacks würde ich mich sehr freuen....bin derzeit noch Audi Fahrer ( A5 SB) und bin seit der Probefahrt mit dem 330d + M-Sport total von dem BMW begeistert.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Hi,ihr habt keine Ahnung davon .... kauft euch selbst mal einen, dann könnt ihr mitreden.
Und außerdem .... was sind denn entsprechende Gebrauchsspuren?
Ist ein Kratzer in der Türverkleidung normal? Oder Kratzer von der Waschablage im Lack?
Oder etliche Falten im Ledersitz?
Oder ein Steinschlag im Stoßfänger?
Ihr Spezialisten .... wenn das alles so klar ist, dann würde es bei Leasingende nicht soviele Diskussionen geben.
Und vermischt bitte nicht wieder Schäden wie Beulen und Dellen mit Gebrauchsspuren. Denn um genau das geht es hier ja .... aber das habt ihr noch nicht gemerkt ....
Und das ist kein Blankovertrag .... du kaufst das Auto umgesehen ... Schäden wie Beulen sind angegeben.
Ach ja .... eine professionelle Aufbereitung gibt's beim Profi . . ganz sicher nicht bei BMW direkt ... Und der Profi verlangt dafür schon mal nur für ne Lackaufbereitung inkl. anschließender Versiegelung 500-600 €.
Und das ist ein Unterschied zu der Aufbereitung von BMW.
Jürgen warum so agressiv?
Es ist doch völlig in ordnung wenn du solch verschlissene fahrzeuge von deinem freundlichen akzeptierst und damit im großen und ganzen zufrieden bist.
Auch solche kunden muss es geben denn sonst hätte dein händler wohl garnix mehr zu lachen wenn er solche fahrzeuge versucht an den mann zu bekommen.
Desweiteren habe ich bereits 2 mal vorführer genommen von bmw. Einmal 6 monate und einmal 9 monate alt, provessionell aufbereitet und im gesamtbild neuwertig.
Nur der kilometerzähler hat ihn verraten.
Ich wollte hier eben nur von meinen erfahrungen erzählen.
Übrigens habe ich gestern meinen 3 er gt bestellt.
Dieser wird 4 monate vom Verkäufer als dienstwagen genutzt bis er dann in meinen besitz übergeht.
Auch hier erwarte und bekomme ich ein absolut neuwertiges fahrzeug in perfektem zustand, ganz so wie es sich gehört!
Hm, wer sagt denn, dass ein Neuwagen absolut "jungfräulich" ausgeliefert wird?
Natürlich, der Kilometerstand ist niedrig, der Wagen wird erst vom Besitzer eingefahren. Aber was ist mit Beschädigungen, die ab Werk passieren und von denen der zukünftige Besitzer gar nichts erfährt? Wozu gibt es Werkswerkstätten in denen Dellen oder kleinere Lackbeschädigungen vor der Auslieferung noch korrigiert werden... Es wäre doch naiv zu glauben, diese Autos seien gewiss 100%ig perfekt.
Für 30 % Rabatt würde ich da auch schwach werden. Wir kauften auch einmal einen Vorführer (war zwar kein BMW, aber was soll's) - war in 8 Jahren bzw. 170tkm mit eines der zuverlässigsten Fahrzeuge, das wir jemals besaßen.
Zu den Rabatten für gewisse Berufsgruppen ist ohnehin schon einiges gesagt worden. Mir fällt dazu spontan ein, dass meist jene Personen, die ohnehin mehr als der Durchschnitt verdienen, die höchsten Rabatte erhalten. Ob das sozial gerecht ist, das sei mal dahingestellt. Aber es scheint zu funktionieren und wo kein Kläger, da kein Richter. Dafür freut sich der normalsterbliche Privatkunde dann eben über 8 bis 10 % und finanziert den Luxus anderer mit. Aber so ist das nunmal in einem Sozialstaat...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Hm, wer sagt denn, dass ein Neuwagen absolut "jungfräulich" ausgeliefert wird?
Natürlich, der Kilometerstand ist niedrig, der Wagen wird erst vom Besitzer eingefahren. Aber was ist mit Beschädigungen, die ab Werk passieren und von denen der zukünftige Besitzer gar nichts erfährt? Wozu gibt es Werkswerkstätten in denen Dellen oder kleinere Lackbeschädigungen vor der Auslieferung noch korrigiert werden... Es wäre doch naiv zu glauben, diese Autos seien gewiss 100%ig perfekt.
Der Punkt ist nicht wie der Zustand des Wagens ist, sondern worauf Du Anspruch hast.
Meiner wurde mit Steinschlag im Dach ab Werk geliefert und natürlich wurde das Dach ohne Diskussion komplett neu lackiert. Selbiges würde ich auch bei einem 3 Monate alten Vorführer verlangen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Meiner wurde mit Steinschlag im Dach ab Werk geliefert und natürlich wurde das Dach ohne Diskussion komplett neu lackiert. Selbiges würde ich auch bei einem 3 Monate alten Vorführer verlangen.
Das ist natürlich klar. Da würde ich nicht anders verfahren, zumal bei einem Neuwagen.
Bzgl. Kratzer oder sonstiger kleinerer Abnutzungserscheinungen: Wenn der Wagen vor der Kundenübergabe ohnehin nochmal aufbereitet wird, dann sollten die kaum ins Gewicht fallen.
Mein Schwiegervater hat seinen 3er mit 17tkm auf der Uhr übernommen und der stand optisch da wie ein Neuwagen - und hat mittlerweile 240tkm am Tacho...