Vorurteile gegen den Phaeton auf meiner Silvesterparty

VW Phaeton 3D

Bin nun mittlerweile wieder zurück von meiner Silvesterfeier.

Irgendwann am Abend kam dann auch mal das Thema Autos auf und jeder hat gesagt was er so fährt.
Naja und ich sagte dann halt Phaeton.

Erst war kurz Ruhe und dann gings los.

"So ein Auto hätt ich mir nie gekauft, lieber nen Audi A8 oder S-Klasse oder nen A6 Avant die sind viel besser oder der neue Opel Insignia der ist ja tausend mal besser als so ein Phaeton. Ausserdem gehen die Dinger ja dauernd kaputt, völlig unzuverlässig. Da ist man ja schön blöd wenn man sich sowas kauft. Hättest Du Dir lieber nen Passat mit Vollausstattung gekauft, dann hättest Du nen viel besseres Auto für viel weniger Geld. usw."

Hab dann mal in die Runde gefragt wer denn schonmal dieses Auto gefahren ist. Und da war dann einer von vier der mal für eine Stunde in dem Fahrzeug saß. Der meinte dann auch nur "überwältigend war das auch nicht".

Sind die Leute wirklich so blöd? Irgendwie scheint keiner ne Ahnung von dem Fahrzeug zu haben. Passat und Phaeton ist ja dann doch ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Hatte dann auch keine Lust mehr auf so blöde Diskussionen. Hatte noch kurz auf die einmalige Luftfederung und andere technische Highlights verwiesen und mich dann nicht mehr beteiligt.

capdoc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von capdoc


"So ein Auto hätt ich mir nie gekauft, lieber nen Audi A8 oder S-Klasse oder nen A6 Avant die sind viel besser oder der neue Opel Insignia der ist ja tausend mal besser als so ein Phaeton. Ausserdem gehen die Dinger ja dauernd kaputt, völlig unzuverlässig. Da ist man ja schön blöd wenn man sich sowas kauft. Hättest Du Dir lieber nen Passat mit Vollausstattung gekauft, dann hättest Du nen viel besseres Auto für viel weniger Geld. usw."

Die Wortmeldungen meiner Zeitgenossen waren fast identisch und sie kamen durchweg von Leuten, die sich solch ein Auto nicht leisten konnten. Hättest Du tatsächlich A8, S-Klasse oder sonstwas geantwortet, hätten die sich garantiert über unzeitgemäße CO2-Schleudern ausgelassen oder dass Autos der Luxusklasse in heutigen Zeiten so deplatziert sind wie Synagogen in Gaza-Stadt. Auch Phaetonfahrern schwingt oft noch eine Portion Neid hinterher, die sich in solch polemischen Gefasel entlädt. Oberklassefahrer, die sich mit dieser Gattung Autos auskennen, haben meistens mit Interesse reagiert.

Ich habe schon ziemlich früh damit angefangen, bei Fragen nach dem Auto nur noch Volkswagen anzugeben. Es ist im Übrigen unhöflich, Dinge aus dem persönlichen Umfeld von jemanden schlecht zu reden, egal ob Auto, Kleidung oder Ehefrau. Wer so etwas tut, hat bei mir kein Stein im Brett.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Gegenfrage: Stellen alle TT-Fahrer immer so viele Vorwürfe gegen andere? 😉
Verallgemeinerung bring also nichts.

es waren keine vorwürfe, sondern fragen.

was hat der phaeton eigentlich für ein image?

und ist das "problem" das phaetons, dass er ein statussymbol ohne status ist?

Zitat:

Original geschrieben von godam


was hat der phaeton eigentlich für ein image?

Schon merkwürdig, daß jemand nach vielen Beiträgen im Phaeton-Forum diese Frage erst jetzt stellt.

Aber um Dir meine ganz persönliche Antwort zu geben: Mir war es egal, welches Image der Phaeton hat. Ich bin ihn gefahren um mir selber einen Gefallen zu tun und nicht, um es so zu halten wie es heute leider zu oft gehandhabt wird:

Menschen kaufen sich Dinge, die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Menschen zu imponieren die sie nicht mögen.

Zitat:

Original geschrieben von godam


was hat der phaeton eigentlich für ein image?
und ist das "problem" das phaetons, dass er ein statussymbol ohne status ist?

Das mag ja für manche ein Kriterium sein. Aber ich denke insgesamt eher, dass er kein Problem hat. Er ist halt ein neuer Mitstreiter im D-Segment, dem jedwede Vorschußlorberen fehlen. Da dauert es halt einfach seine Zeit, bis sich das Fahrzeug in Breite in den Köpfen festgesetzt hat.

Die Zulassungsstatistik bestätigt das auch. So langsam wird er als das gesehen, was er ist: Eine gelungene Interpretation des Themas Oberklasse.

MfG

Hallo,

@ BMW 540IA: Dem stimme ich ganz zu, es bringt nichts, alles zu verallgemeinern.

Allgemein verstehe ich die abwertende Diskussion um den Phaeton nicht.
Ich verstehe nicht, warum der Phaeton als Passat genannt wird.

Ich hatte eine lange Zeit eine S-Klasse (w220). Objektiv betrachtet sieht die S-Klasse fast genau so aus, wie eine grosse C-Klasse. (Aussendesign)
Hier Mal ein Bild aus dem Internet:
http://www.cargraphic.de/.../S-W220-18-02klein.jpg
Auf dem Bild ist eine W220 S-Klasse abgebildet.

Hier haben wir im Vergleich dazu eine C-Klasse W203:
http://images.google.de/imgres?...

Abgesehen von den Dimensionen ist das Design doch ziemlich gleich.

- Genauso bei BMW. Der alte 7-er (Bj. 95) hat ein ähnliches Design wie der gleichaltrige 3-er, die Dimensionen und die Ausstattung mal nicht einbezogen.
- Der Audi A8 (BJ. 2000) sieht auch wie ein aufgeblasender Audi B4 aus.

Die Fahrzeuge kommen schließlich von einem Fahrzeugbauer, wodurch auch gewisse Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Modellreihen vorhanden sind, was auch normal ist. Als Beispiel: Die Grundzüge des Exterrior-Designs der aktuellen Audi-Modelle sind ja vollkommen gleich - von A2 bis R8.

Es ist mir jedoch noch nie aufgefallen, dass die S-Klasse, der 7-er oder der A8 aufgrund der Ähnlichkeit zu anderen, unterklassierten Modellen der gleichen Automobilmarke auf die Art "denunziert", bzw. "abgewertet" wurden, wie es beim Phaeton der Fall ist.

Was ist der Auslöser? Wir reden ja über einen VW Phaeton, nicht über einen "Geely Phaeton".

Jedes andere Land wäre stolz auf einen solchen Autokonzern, der im Oktober 2008 (wegen Börsenspekulationen) für einige Stunden sogar das teuerste Unternehmen der Welt war. Man hat ja aber nichts anderes zu tun, als ein Oberklassefahrzeug des beheimateten Auto-Herstellers zu denunzieren, somit für ein negatives Image zu sorgen und das negative Image in die die Welt herauszutragen - letztendlich unbegründet.

Ich kann dieses Verhalten nicht verstehen.

Etwas Patriotismus würde keinem Deutschen Mitbürger schaden - wobei ich das Thema keines Falls in die Tabuzone lenken will. Ihr wisst schon, Autobahnen, usw.

In diesem Sinne wünsche ich alles Gute.

GotaPhaeton

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Gegenfrage: Stellen alle TT-Fahrer immer so viele Vorwürfe gegen andere? 😉
Verallgemeinerung bring also nichts.

es waren keine vorwürfe, sondern fragen.

was hat der phaeton eigentlich für ein image?

und ist das "problem" das phaetons, dass er ein statussymbol ohne status ist?

Zuerst will ich GotaPhaeton recht geben, 100%.

Ich hab derzeit übrigens den direkten Vergleich von Phaeton zu 7er BMW, der Phaeton hat einen absolut gleichwertigen Status.
Bei mir geht es sogar noch weiter, meine Nachbarn "trauern" schon dass das schöne Auto nicht mehr da steht.

Die Aussage "das Problem des Phaetons, dass er ein Statussymbol ohne Status ist", ist vollkommen falsch - die breite Masse erkennt einen Phaeton sehr wohl und weiß auch dessen Image zu würdigen. Dein Satz beruht leider auf reiner Mutmaßung und Fehleinschätzung.

Zitat:

Original geschrieben von desireless



Zitat:

Original geschrieben von godam


was hat der phaeton eigentlich für ein image?
Aber um Dir meine ganz persönliche Antwort zu geben: Mir war es egal, welches Image der Phaeton hat. Ich bin ihn gefahren um mir selber einen Gefallen zu tun und nicht, um es so zu halten wie es heute leider zu oft gehandhabt wird:

Menschen kaufen sich Dinge, die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Menschen zu imponieren die sie nicht mögen.

100% Zustimmung meinerseits!

Ich schätze sehr das Understatement des Phaeton.

Wie ich es schon oft hier zum Ausdruck gebracht habe, bin ich vom luxuriösen Interieur beeindruckt: Holz, Leder und ein insgesamt stimmiges Konzept, intuitive Bedienung, genau richtig für eine genußvolle Reise.

Mir ist es absolut fern, auf weniger finanzkräftige Menschen herabzusehen.
Nur zur Info für all diejenigen, die mich für arrogant und abgehoben halten:
in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es auch Hartz-4-Empfänger und viele Menschen, die in Serviceberufen arbeiten. Wer mich richtig kennt, hält mich nicht für arrogant.
Ich denke, manche Menschen (ver-)urteilen recht schnell, ohne mal zwischen den Zeilen zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelHH


Nur zur Info für all diejenigen, die mich für arrogant und abgehoben halten:
in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es auch Hartz-4-Empfänger und viele Menschen, die in Serviceberufen arbeiten.

Hi Michael,

ohne dir zu nahe treten zu wollen klassifizierst du mit obigem satz erneut - zumindest könnte man es schnell gelesen so deuten.

Zitat:

Die Aussage "das Problem des Phaetons, dass er ein Statussymbol ohne Status ist", ist vollkommen falsch - die breite Masse erkennt einen Phaeton sehr wohl und weiß auch dessen Image zu würdigen. Dein Satz beruht leider auf reiner Mutmaßung und Fehleinschätzung.

als erstes möchte ich festhalten, dass das wiederum eine frage war.

geniesst ein phaeton in der bevölkerung das ansehen einer s-klasse oder eines a8 ?
immerhin gibt es diesen noch nicht so lange und grad sowas wie das image eines luxuswagens braucht in meinen augen zeit um zu wachsen...
die supergünstigen leasingaktionen und die damit verbundene schwemme an gebrauchten phaeton, was aberwitzig niedrige preise zur folge hat tragen ja auch nicht wirklich dazu bei den phaeton als statussymbol zu etablieren.

Soweit ich das hier rauslesen kann, wollen die meisten Phaetonfahrer diese Art des "Status" auch gar nicht. Also in diesem Fall "Status" = Guckt mal wie teuer mein Auto war!

Ich denke, die meisten Phaeton Fahrer geben da nicht viel drauf und erfreuen sich an den Sachen, die der Phaeton bietet bzw. kann... 😉

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Soweit ich das hier rauslesen kann, wollen die meisten Phaetonfahrer diese Art des "Status" auch gar nicht. Also in diesem Fall "Status" = Guckt mal wie teuer mein Auto war!

also doch ein statussymbol ohne status ;-)

Das ist doch egal, ein Phaeton Fahrer weiss, dass er ein sehr Qualitativ hohes Auto fährt.
Beim Audi A8 wahr es auch so. Viel Kritik usw. Wenn es bei der Einführung des A8 D2/4D dieses Forum gegeben hätte, dann würde man genauso über Status und den ganzen shit schreiben. Wenn mal ein Mercedes kaputt geht oder in einem BMW der Insaße in einem Unfall verunglückt, dann wird natürlich nicht viel darüber diskutiert.

Bei mir in der Stadt fahren leider nur zwei Phaeton's rum. Vier oder fünf stehen beim VW Händler. Schade, viele setzen einfach auf die Meinung der anderen in ihrem Umfeld. Die selbe Geschichte kenne ich von dem Citroen C6.

Zitat:

Original geschrieben von godam


also doch ein statussymbol ohne status ;-)

Wozu braucht man Deiner Ansicht nach Statussymbole?

Ja wenn man so möchte, ein Statussymbol ohne Status, ok... Ich werte das aber höher. Was ist ein Statussymbol denn? Im Sinne des Wortes ist der Phaeton eigentlich eines, aber viele sehen Statussymbol heute wohl eher als einen Wagen, der vortäuscht, für einen bestimmten Status zu stehen. Oberklassewagen waren früher einmal Leuten vorbehalten, die eben Geld über hatten für diesen Luxus, und trotzdem sahen/sehen die Autos von außen halbwegs normal aus. Aber gerade Mercedes/Audi/Bmw werden doch auch von vielen gekauft und gefahren, die diese Autos einfach nur "cool" finden(man gucken mal in der Rapperszene oder so, also Leute, die diesen Wagen wohl wirklich nur aufgrund des Status und nicht aufgrund der Eigenschaften kaufen), die fahren nämlich keinen Phaeton. Ein Phaeton kann doch das Gleiche wie die anderen, nur trägt der(aufgrund von Unwissenheit der Bevölkerung) nicht so dick auf.

Ich merke hier im Forum, dass mir Phaetonfahrer sehr sympathisch rüberkommen. Da sind einige andere VW Fahrer aber deutlich abgehobener. Ich denke, das macht einfach immer die Positionierung. Im Oberklassebereich ist VW eher günstig(preiswert), in der Mittelklasse oder Kompaktklasse ist VW verhältnismäßig teuer. Eingefleischte BMW/Audi/Mercedes Fahrer mag ich eigentlich nie, weil oft die objektive Sichtweise fehlt und das Auto wahrscheinlich irgendetwas kompensieren soll.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555



Zitat:

Original geschrieben von MichaelHH


Nur zur Info für all diejenigen, die mich für arrogant und abgehoben halten:
in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es auch Hartz-4-Empfänger und viele Menschen, die in Serviceberufen arbeiten.
Hi Michael,

ohne dir zu nahe treten zu wollen klassifizierst du mit obigem satz erneut - zumindest könnte man es schnell gelesen so deuten.

Es ist eine Feststellung ohne Wertung.

Ich entschuldige mich bei denjenigen, die sich von meinen Beiträgen verletzt gefühlt haben.

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Die Aussage "das Problem des Phaetons, dass er ein Statussymbol ohne Status ist", ist vollkommen falsch - die breite Masse erkennt einen Phaeton sehr wohl und weiß auch dessen Image zu würdigen. Dein Satz beruht leider auf reiner Mutmaßung und Fehleinschätzung.

als erstes möchte ich festhalten, dass das wiederum eine frage war.

geniesst ein phaeton in der bevölkerung das ansehen einer s-klasse oder eines a8 ?
immerhin gibt es diesen noch nicht so lange und grad sowas wie das image eines luxuswagens braucht in meinen augen zeit um zu wachsen...
die supergünstigen leasingaktionen und die damit verbundene schwemme an gebrauchten phaeton, was aberwitzig niedrige preise zur folge hat tragen ja auch nicht wirklich dazu bei den phaeton als statussymbol zu etablieren.

Hi Godam,

sorry, hab es nicht als Frage aufgefasst.

Ich kann es Dir ganz leicht beantworten JA - gleicher Status, in der Meinung der Masse aber positiver durch das Understatement.
Wie es bei Audi und Mercedes abläuft weiß ich nicht, ich denke ähnlich. Kann mich nur erinnern dass der BMW e65 anfangs extrem subventioniert waren um das Flaggschiff unter die Leute zu bekommen - kannst Dich noch an die Bangle-Diskussion erinnern?

Desweiteren hängt der Status des Wagens von dem ab welcher Fahrer drin sitzt, egal welche Marke. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen