Vorteile golf V gegenüber golf II..
selbststeuerndes thema..........
Beste Antwort im Thema
tut mir leid für mich absolut sinnfrei, so eine Diskussion. Wie kann man ernsthaft ein Auto was ca. 15-20 Jahre älter ist mit einem aktuellen Modell vergleichen wollen ? Ist doch nicht ernst gemeint, oder doch ?
Mike
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
der golf 2 hatte eine regenrinne wo das wasser immer bestens ablief und nicht ins auto rein 🙂
Stimmt genau. Ich ärgere mich jedesmal, wenn ich die Heckklappe
nach dem Waschen oder nach Regen aufmachen muß, dass das Wasser
direkt auf die Rückleuchtenoberkante runterprasselt und alles vollsaut.😠
Ebenso nach Regen die Fahrertür aufmachen, wenn ich Glück habe,
tropft kein Wasser auf das Leder.
Oder bin ich bloß zu bekloppt 😁 ?
Gruß, Matze
Hi,
Commodore C64 man waren das noch Zeiten 😁😁🙄
Ähnliche Themen
Na, das ist ja mal so'n richtig schöner Off-Topic thread (kein Wunder bei dem Thema)! --- Bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis er dicht gemacht wird... 😁
Jetta II - 870 KG, 90 PS (Hartmann Fächer, Bi-Kat, Nockenwelle, kein Mittelschalldämpfer, Sachs Komplettfahrwerk) gefühlte 110 PS macht 7,9 kg/PS
Jetzt Golf V 1450 kg und 170 PS macht 8,5 kg/PS😰
Das Einzige was ich mir damals gewünscht hätte, wär ne Klimaanlage.
ESP, ABS, Servolenkung für was?
Man das war noch Fahrspass pur!
Ach und den offenen Luftfilterkasten für den K&N Filter hab ich noch vergessen.
Das war ein brutales Ansauggeräusch.
Man war man(n) damals schön peinlich...
Also, das Einzige, was ich mir von damals zurückwünsche, sind die Spritpreise !!!Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Das Einzige was ich mir damals gewünscht hätte, wär ne Klimaanlage.
golf 2 gabs aber auch mit klima und standheizung soviel ich weiß...highline modell
p.s. das war er ... 4 jahre mein treuer begleiter ( war mei erstes auto)...fast 350.000km (1.3L 55PS) am ende und kein rost in sicht...und fast nie kaputt
http://web17.server27.publicompserver.de/Golf2.jpg
jupp klima gabs
mein onkel hatte mal nen G60 Syncro (richtig selten) der hatte MFA (naja was man damals so nannte), Servo, ABS, Scheibenbremsen vorne und hinten (innenbelüftet) und eine KLIMA, die konnte aber nur an/aus und das wars 🙂
das auto war in Terrabraun, ne graunevolle farbe, kommt an son militär grün/braun ran 😉
der golf verbracuhte aber 12-14L auf 100km aber hatte krasse 160PS in serie 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Endtopf gut, alles gut 😁
Naflord,
wenn es nicht grad um 0.1 sek von 0-100 km/h geht oder um nach oben streuende Turbomotoren - dann kannst Du richtig witzig sein 😁
Gruß
Stephan
Ich hatte den Golf II GTI 16V.Vor 15 Jahren konnte man damit so ziemlich alles ärgern was 4 Räder hatte.Klima, Schiebedach, Recaros und Eibach-Federn.Super Beschleunigung. Kleinere arbeiten konnte man noch selbst machen.Jetzt mußt für die Bremse in die Werkstatt.
DIE MFA zeigte KM, verbrauch, Fahrzeit, Öltemp. an
Gruß
arthur
naja bremsen bekommt man noch sehr gut selber hin
eigentlich hat sich an 90% der wartungsarbeiten nichts geändert, außer dass es weniger geworden sind 🙂