Vorteile eines E Kennzeichens?
Zurück zum i3 und eine etwas generelle Frage:
Hat jemand ein E-Kennzeichen und in seiner Umgebung (evtl in Bayern?) entsprechend nutzbare Vorteile, die er gut findet?
Bei mir ist es so, dass ich aufgrund der Wunschkennzeichengestaltung auf das E-Kennzeichen verzichtet habe.
Wenn ich mit angestecktem Ladekabel wo stehe, wo es heißt "Parken/Laden nur mit E-Fahrzeug/E-Kennzeichen" wird mir dann ja wohl kaum jemand ein Knöllchen verpassen oder ich kann zumindest plausibel gegenargumentieren.
Beste Antwort im Thema
Ich merke:
Egal wie absurd oder seltsam meine Ideen spätabends immer sind, irgendeiner hat sie schon umgesetzt....
136 Antworten
Zitat:
@Xentres schrieb am 4. März 2025 um 12:17:32 Uhr:
Wer auf das E-Kennzeichen verzichtet, verzichtet nunmal auch auf die damit einhergehenden Möglichkeiten, eben beispielsweise Nutzung von gekennzeichneten E-Auto-Parkplätzen/Ladestellen.
So ist es. selbst gewähltes Schicksal.
Da der TE sein Schicksal aber nicht selbst gewählt hat würde ich ihm raten, beim Zulassungsservice zu reklamieren. Wenn die Zulassung mit E beauftragt wurde, hat er schlicht und einfach seinen Auftrag nicht erfüllt und muss auf eigene Kosten nachbessern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
Das ist immer wieder mal Thema und die Rechtsgrundlage ist leider so.
„§39 Absatz 10 StVO
Zur Bevorrechtigung elektrisch betriebener Fahrzeuge kann das Sinnbild [Abbildung KFZ mit Stecker] als Inhalt eines Zusatzzeichens angeordnet sein. Elektrisch betriebene Fahrzeuge sind die nach §9a Absatz 2 und 4, jeweils auch in Verbindung mit Absatz 5, der Fahrzeug-Zulassungsverordnung gekennzeichneten Fahrzeuge.“
„Diese Unterscheidung bewirkt, dass Elektrofahrzeuge, die nicht über ein E-Kennzeichen verfügen, auf einem nach EmoG gekennzeichneten Stellplatz (Sinnbild "KFZ mit Stecker"😉 ordnungswidrig parken. Das mag absurd klingen, stellt aber die gegenwärtige Rechtslage dar. Diese vermeintliche Spitzfindigkeit wird in einigen Städten bereits in der Verkehrsüberwachung angewandt - sprich ohne E-Kennzeichen gibt es auf solchen Stellflächen auch für Elektrofahrzeuge ein Knöllchen - selbst wenn diese offensichtlich per Kabel an die Ladestation angeschlossen sind und geladen werden.“
Ich habe trotzdem kein „E“ genommen!
http://www.vzkat.de/.../Elektrofahrzeuge-Ladestationen.htm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
Zitat:
@franz5555 schrieb am 4. März 2025 um 11:45:30 Uhr:
Auf der Autobahn wurde mir des öfteren gezeigt, dass man E Autos nicht gut findet.
Wo fährst Du denn rum? Habe ich in mittlerweile 4 BEV Jahren in ganz Europa noch nicht erlebt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
In der Diskussion zeigt sich mal wieder das die Bürokratie
ein Staat im Staat - mehr - mit sich selbst
als mit den Bürgern und deren Probleme beschäftigt.
MfG kheinz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich habe vorsichtshalber 5x "E" im Kennzeichen. Hat mir bislang nicht geschadet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
Zitat:
@crafter276 schrieb am 4. März 2025 um 13:07:48 Uhr:
In der Diskussion zeigt sich mal wieder das die Bürokratie
ein Staat im Staat - mehr - mit sich selbst
als mit den Bürgern und deren Probleme beschäftigt.
Wenn ein Bürger mit einem E im Kennzeichen ein Problem hat, ist das in der Tat ein Problem. Das des Bürgers, der dann wohl ein grundsätzliches Problem mit dem Befolgen ganz einfacher Regeln hat. Solche Bürger sind der Tod einer jeden Gesellschaft.
Motto: ich halte mich nur an regeln, die mir passen. Und ansonsten ist der Staat halt ein ganz böser Unterdrücker. Herrlich primitives Weltbild.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
Zitat:
@Matschwade schrieb am 4. März 2025 um 11:53:51 Uhr:
Ja, ich erhalte von meiner KFZ-Versicherung (Generali) einen Nachlass. Auf Nachfrage wurde bestätigt, dass nicht entscheidend ist, ob generell ein Stromer gefahren wird, sondern dass das E im Kennzeichen vorhanden ist. Denke mal, dass ein Herausfiltern so einfacher ist, als über unzählige Typnummern.
Zudem gibt es in vielen Orten bei den Parkgebühren günstigere Konditionen, sowie (noch) reservierte Parkplätze.
Hm, ich war bei der Generali und die war die teuerste. Die Allianz die günstigste und die sagte, das Kennzeichen wäre egal, da es die Fahrzeugdaten ergeben, dass das ein Hybrid mit Stecker ist.
Ich frage aber vorsichtshalber noch mal an.
Das einzige was mir neu war, war das Parken in Bayern. Das ist natürlich ein Argument.
Mit den Ladesäulen ist es mir eigentlich egal, da ich seltener öffentliche Ladesäulen benutze. Max. im Hotel und denen wird das egal sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
So, habe noch mal mit der Versicherung gesprochen. Die sagt- E Kennzeichen ist nicht erforderlich um in den Genuss von Vergünstigungen zu kommen.
Mit Bayern ist natürlich so eine Sache. Wobei ich denke, dass es da Ärger geben wird, von wegen Gleichbehandlung etc.
Das ist eigentlich nicht hinnehmbar von den Verbrennerfahrern. Lassen wir uns überraschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
@franz5555
Kostenloses Parken für BEV auf öffentlichen Parkflächen gab es vorher schon in Bayern. Das war aber bisher eine kommunale Entscheidung, manche hatten es, manche nicht. Beispielsweise München bot schon seit Jahren 2h kostenloses Parken auf öffentlichen Parkflächen.
Jetzt gilt es landesweit, daher müssen es alle Kommunen umsetzen.
Ein Aufschrei wegen Gleichberechtigung ist nicht zu erwarten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
Zitat:
@franz5555 schrieb am 4. März 2025 um 13:46:59 Uhr:
Hm, ich war bei der Generali und die war die teuerste. Die Allianz die günstigste und die sagte, das Kennzeichen wäre egal, da es die Fahrzeugdaten ergeben, dass das ein Hybrid mit Stecker ist.
Ich frage aber vorsichtshalber noch mal an.
Guckst Du hier: https://www.generali.de/.../elektro-fahrzeuge
Ich will hier gar keine Werbung machen, sondern meine Antwort auf deine Frage geben, welche VORTEILE ich habe.
Zudem ist die Kalkulation und der Vergleich der KFZ-Prämie von weiteren Faktoren abhängig. Ich bekomme noch zusätzlich Nachlass bei denen, weil ich alles in dem Konzern habe und einen Fuhrpark habe. Wenn ich NUR mit einem Auto zum Mitbewerber gehe, zahle ich auch mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
Zitat:
@Xentres schrieb am 4. März 2025 um 14:31:42 Uhr:
@franz5555
Kostenloses Parken für BEV auf öffentlichen Parkflächen gab es vorher schon in Bayern. Das war aber bisher eine kommunale Entscheidung, manche hatten es, manche nicht. Beispielsweise München bot schon seit Jahren 2h kostenloses Parken auf öffentlichen Parkflächen.
Jetzt gilt es landesweit, daher müssen es alle Kommunen umsetzen.
Ein Aufschrei wegen Gleichberechtigung ist nicht zu erwarten.
Den geht es eben noch zu gut. Wobei die meisten Parkhäuser doch schon privat sind. Ziehen die mit?
Hier in Sachsen habe ich davon noch nichts mitbekommen.
Auch in den letzten Urlaubsfahrten durfte ich mit E Kennzeichen leider nicht kostenlosen parken. 🙁
Ich habe noch mal im Autohaus nachgefragt- die würden es machen mit dem E (war ja ihr Fehler) aber es würde dauern und ich dürfte das Auto in der Zeit wo es umgemeldet wird nicht fahren. Würde aber einen Leihwagen bekommen.
Die Versicherung müsste ja auch noch Mal umgeschrieben werden. Puuuhhh.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
@franz5555
Es geht um öffentliche Parkflächen.
Parkhäuser sind meist privat bewirtschaftet oder am ehesten noch über ein Kommunalunternehmen.
Die sind dann aber eben auch nicht öffentlich.
Da musst du auch mit E-Kennzeichen weiterhin zahlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
Zitat:
@Xentres schrieb am 4. März 2025 um 20:41:03 Uhr:
@franz5555
Es geht um öffentliche Parkflächen.
Parkhäuser sind meist privat bewirtschaftet oder am ehesten noch über ein Kommunalunternehmen.
Die sind dann aber eben auch nicht öffentlich.
Da musst du auch mit E-Kennzeichen weiterhin zahlen.
Meinte ich ja. Ich glaube nicht, dass sich der Aufwand für das Umschreiben noch lohnen wird.
Ich werde es wohl oder übel so lassen. Wenn ich mal wieder nach Bayern komme, muss ich eben zahlen oder mir eine Seitenstraße suchen wie die Verbrennerfahrer auch.
Wer weiß, wie sich das noch entwickeln wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
Zitat:
@franz5555 schrieb am 4. März 2025 um 21:08:50 Uhr:Zitat:
Wer weiß, wie sich das noch entwickeln wird.
Mal sehen. Sonderlich kreativ ist man aktuell nicht.
Beispielsweise die mögliche Freigabe von Busspuren für Elektroautos wurde in München nicht umgesetzt. Der Hinweis auf die Konkurrenzsituation mit den Bussen auf den extra Spuren ist mir aber durchaus einleuchtend.
Viele Ideen wären halt auch mit deutlichen Zusatzaufwand verbunden (eigene Spuren auf der Autobahn für Elektrofahrzeuge oder mit mehreren Personen besetzten Fahrzeugen - analog den Car Pool Lanes in Kalifornien, oder extra Grünphase für Elektrofahrzeuge).
Aber am Ende werden solche Kleinigkeiten auch das Thema Elektromobilität nicht sonderlich fördern, ich bin daher auch kein Fan davon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E im Kennzeichen vergessen' überführt.]
Zitat:
@Xentres schrieb am 4. März 2025 um 21:18:12 Uhr:
Zitat:@franz5555 schrieb am 4. März 2025 um 21:08:50 Uhr:
Mal sehen. Sonderlich kreativ ist man aktuell nicht.
Beispielsweise die mögliche Freigabe von Busspuren für Elektroautos wurde in München nicht umgesetzt. Der Hinweis auf die Konkurrenzsituation mit den Bussen auf den extra Spuren ist mir aber durchaus einleuchtend.
Viele Ideen wären halt auch mit deutlichen Zusatzaufwand verbunden (eigene Spuren auf der Autobahn für Elektrofahrzeuge oder mit mehreren Personen besetzten Fahrzeugen - analog den Car Pool Lanes in Kalifornien, oder extra Grünphase für Elektrofahrzeuge).
Aber am Ende werden solche Kleinigkeiten auch das Thema Elektromobilität nicht sonderlich fördern, ich bin daher auch kein Fan davon.
Ich habe jetzt gelesen, dass die in Schweden das Ding mit den Busspuren wieder abgeschafft haben, weil die Busse nicht mehr durchkamen und immer Verspätung hatten. 😁
Ich will nicht sagen, dass ich kein Fan von E Autos bin. Mich interessiert schon die Technik aber im Moment ist es hier noch zu unsicher. Mir ist es lieber noch zu entscheiden ob ich mit Strom oder im Notfall doch mit Benzin weiter komme. Ich fahr den jetzt 2 Jahre und dann sehen wir weiter.