Vorteile einer Inspektion bei Mercedes

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

ich habe mal eine ernst gemeinte Frage an euch und es geht mir nicht daran Mercedes schlecht zu machen oder ein paar Kröten zu sparen! 🙂

Mein Wagen (Bj. 12/2006) war bis jetzt bei jeder Inspektion bei Mercedes. Was habe ich davon eigentlich für Vorteile, wenn ich meine Auto bei dem Freundlichen für eine Inspektion abgebe. 😕(Abgesehen von der MobiloLife Garantie, Garantie gegen Durchrosten, höherer Wiederverkaufswert)

Nachdem gestern wieder mal ein Kulanzantrag von Mercedes abgelehnt wurde, frage ich mich almählich was die ganze Sache für einen Sinn hat 🙄

Danke schonmal für eure sachlichen Antworten und Erfahrungen 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Toljan_91



Nachdem gestern wieder mal ein Kulanzantrag von Mercedes abgelehnt wurde, frage ich mich almählich was die ganze Sache für einen Sinn hat 🙄

Danke schonmal für eure sachlichen Antworten und Erfahrungen 😉

Das Gefühl direkt an der Quelle, d.h. durch Schulung und Informationsaktualisierung behaftete Mitarbeiter gewerkelt wird und das original Ersatzteile nach Herstellervorschrift verbaut werden.

Man setzt halt auf Routine und die Hoffnung, das sie genug verdienen um vernünftige Arbeit abzuliefern. 😉

Ich habe mich allerdings von der möglichen Kulanz befreit, jedes mal die Enttäuschung einer Ablehnung war mir auf die Dauer zu viel. Nun lass ich dann warten und auch dort, wo ich glaube einen guten Service zu erhalten - das kann durchaus auch MB sein.

Nur Reifen, Beleuchtung und solch Firlefanz werden dabei weggelassen, Motor, Fahrwerk, Unterboden und Karosserie überlasse ich hingegen den Fachleuten, da sie die Schwachstellen besser kennen als ich. 🙄

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 8. November 2017 um 12:22:11 Uhr:



Zitat:

@moonwalk [url=https://www.motor-talk.de/.../...ektion-bei-mercedes-t3562972.html?...[/url]:


Wärst Du mal so freundlich, und schaust nach dem Umfang der Arbeiten von "Assyst A"?
Bis auf Ölwechsel ist da nicht viel dabei....

Soll ich dir jetzt auf deine Posting Anworten: "Schaust du mal bei Assyst B", oder möchtest du meinen Post verstehen"?

Wer hat denn mit dem Apfel-/Birnenvergleich begonnen?

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 7. November 2017 um 16:46:36 Uhr:


Man fährt zum Dorfschmied und lässt nur den Ölwechsel inkl. Filter machen. Das hat ja wenig mit einerMB - Inspektion zu tun.

Wer nicht zu MB geht landet nicht zwingend beim "Dorfschmied" zum "Nurölwechsel"!

Und Du solltest wiklich mal "die ca. 1 Duzend weitere Punkte die zu "A" gehören" hier mal auflisten (ich habe dass Serviceheft mit dem Wagen verkauft), dann würden wir alle sehen, das der Rest von "A" zur Kategorie "prüfen/schauen" an so komplexen Bauteilen wie "Beleuchtung" und "Scheibenwischer" gehört. Dafür zahlt man doch nicht ernsthaft Geld bei MB für einen alten Wagen - das sollte man gerade noch selbst hinbekommen, bzw. der kompetente Freie macht es "so" mit.

Meine C-Klasse hatte ein Intervall von 25.000km/2 Jahre, und beim "A" werden noch nicht mal die Bremsbeläge einer Sichtung unterzogen.... soviel zur Notwendigkeit den "A" bei MB machen zu lassen... Und wenn die Freie gut ist und sich mit MB auskennt, spricht ja auch nichts gegen Assyst "B" und die Zusatzarbeiten. Das steht alles schön im Serviceheft drin, das kann man dann genau so beauftragen...

Ich gebe auf. Ist mir zu dumm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen