Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!
Hallo,
ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂
Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂
Ich fange gleich mal an.
Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.
Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.
So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂
Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂
Ich fange gleich mal an.
Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.
Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.
So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?
1108 Antworten
Wie bitte, bist du dir da sicher? Normal sollten es 22mm sein. Ist bei den kleinen Rollern so üblich.
Dachte ich hab rechts nen anderen Durchmesser? Muss nächste Woche mal meinen Chefmechaniker interviewen
Könnt ihr das nicht in einen eigenen Thread oder per PN besprechen? Ihr versaut hier gerade einen schönen Thread
Ähnliche Themen
Mein neuer 30€ Roller.
Rex RS 460 von 14.07.2010 ,knapp 8000Km gelaufen ,stand 3 Jahre rum.
Alles Original,nichts verbastelt. So kommt der erst mal auf die Werkbank bis ich mit allem durch bin und dann erst kommt ein Startversuch.
Sieht doch sogar noch ganz gut aus für sein Alter und die Laufleistung. Da wird manch anderer Roller nur noch durch Kabelbinder und Oxid zusammen gehalten.
Ja der ist noch gut drauf,nur das Seitenteil hinten haben sie die Nasen abgerissen und deswegen ist so ein Klebezeug drauf,aber wir sprechen von 30€,Seitenteil habe ich noch und da wird wohl noch eine Dose Farbe drin sein um aus blau schwarz zu machen.😁
Muss wohl sagen die Spiegel sind klasse da dran,da kann man sogar sehen was hinten ist ohne sich auf die seite zu setzen.
Hallo Bernd,
also 30.- € ist das Teil allemal wert ! :-)
Sieht wirklich noch sehr gut aus !
Viel Glück damit weiterhin damit !
Zitat:
@bonsaibiker schrieb am 24. Juni 2019 um 07:43:41 Uhr:
Hallo Bernd,
also 30.- € ist das Teil allemal wert ! :-)
Sieht wirklich noch sehr gut aus !
Viel Glück damit weiterhin damit !
Danke für die Wünsche.
Aber ehrlich ,Glück ist das schon mal das es Leute gibt die solche Roller fast geschenkt abgeben und der Rest ist solide Handarbeit.
Wenn ich den am laufen habe wird wenn es hoch kommt 50€ reingesteckt an Verschleißteile um dann für lange Zeit Ruhe zu haben,außer das eben normale Wartungen anfallen.
Hier in diesem Vorstellungsthread auf Seite 2 ist noch so ein Roller den ich vor der Presse gerettet habe und der läuft heute noch ohne Mängel in der Gegend,wollte den auch nur für Ersatzteile haben.
Ich finde es cool wenn man sowas alles machen kann. Bin da eher der Grobschlosser. Und für runde 100 Euronen nen laufenden Roller, das wäre schon cool.
Zitat:
@Groot1969 schrieb am 24. Juni 2019 um 18:29:12 Uhr:
Ich finde es cool wenn man sowas alles machen kann. Bin da eher der Grobschlosser. Und für runde 100 Euronen nen laufenden Roller, das wäre schon cool.
Was anderes brauchst bei diesen Rollern auch nicht sein,nur die Reihenfolge einhalten beim prüfen und schon klappt es. Der einzige Schwachpunkt ist die Verkleidung die aus dem Rahmen von günstig wegfallen,sonst liebe ich diese China-Roller.😁