Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
1108 weitere Antworten
1108 Antworten

Zitat:

@Groot1969 schrieb am 24. Juni 2019 um 19:07:23 Uhr:


Egal, er läuft sehr gut und macht Spaß 🙂

Und das ist das Wichtigste. Wo die Schachtel herkommt, ist zweitrangig.

So ischt es 🙂

Hallo
Heisse Kalle komm aus Peine, und habe seit letztem November eine X Max 125.
Gruß Kalle

Hallo komme auch aus Peine habe eine 125er Satelis vielleicht kann man ja mal zusammen fahren

Ähnliche Themen

@Pufferkalle: Sehr schöner Roller. Tolle Farbe

Hallo miteinander!

Ich möchte hier nur mal kurz "hallo" sagen. Roller-Fotos gibt's noch keiner, weil ich mir erst in den nächsten Wochen einen kaufen werde (der 111er-Schein als Zubehör fehlt ja auch noch...). Bin schon sehr gespannt auf meine ersten motorisierten Zweirad-Erfahrungen...

lg

Michael

In einem Vorstellungsthread was zu Posten, was bis jetzt nur in deiner Vorstellung existiert....
Wow. Das nenne ich wahre vorfreude...;-)

Hallo,

ich bin heute (16.07.2019) stolzer Besitzer eines Kymco Xciting 400i ABS.
12 Jahre lang die alte 125er meiner Töchter "auftragen" war halt mehr als lange genug und im Sommer über die "Dörfer" zur Arbeit gurken zu müssen - weil eine 125er auf der Autobahn halt doch arg fehl am Platze ist - macht halt auch nur sehr begrenzt Spaß.
Zum Kauf eines richtigen Motorrad konnte ich mich trotzdem nie entschließen, denn - mal ehrlich - irgendwie passen Preis-Leistungsverhältnis und Praxistauglichkeit nicht so wirklich zusammen.
Zumindest nicht wenn man seine Fahrzeuge pragmatisch als Fortbewegungsmittel und nicht als Götzenersatz betrachtet.

Irgendwann kam ich dann auf einen Großroller als idealen Kompromiss.
Zuerst wollte ich mir den Kymco X-Town 300i zulegen, aber nach einer Probefahrt auf einer gleich stark motorisierten Vespa 300 erschienen mir 24 PS doch nicht so als der erhoffte "Quantensprung" gegenüber meiner 125er Daelim.
Also habe ich dann doch noch einen Tausender draufgelegt und mir die Xciting 400i gekauft, auch weil dieses Modell aufgrund der im nächsten Jahr verschärften Schadstoffklassen derzeit überall mit enormen Rabatten angeboten wird.
Dabei sind die Testberichte durchweg voll des Lobes.

Auch wenn ich bisher gerade einmal 30 Kilometer damit gefahren bin, 36 PS sind für einen Roller durchaus angemessen um zügig voran zu kommen.
Ob ich die 140 km/h Spitzengeschwindigkeit jemals austesten werde weiß ich zwar noch nicht, aber auf jeden Fall ist es sehr beruhigend zu wissen dass man nicht 20 Kilometer hinter einem LKW herzockeln muss, nur weil die Power nicht reicht um zügig überholen zu können.

Wie kann man sich hier vorstellen?

Hallo moin. ...bin seit einem Jahr Besitzer einer Honda Bali 50...

Ich fahre seit 2004 einen Großroller - Honda Silver Wing FJS 600.
Vorher war ich mit einem 250er Yamaha Majesty unterwegs und mit einer 50er bzw. 80er Vespa hat es angefangen.

Honda Silver Wing FJS 600
Honda Silver Wing FJS 600
Honda Silver Wing FJS 600

Ich habe seit drei Wochen ein E-Roller.
Unu Classic mit 3KW in Mint matt.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Ich fahre eine Honda Bali 50 AF32 4PS Erstimport.
Von BJ 1996

Ui! Sieht das nur so aus, oder ist der wirklich so gepflegt? Was hat der denn gelaufen und vielleicht noch ein paar Bilder...

Guten morgen, er ist komplett Überholt worden von Mir, habe alles Zerlegt den Rahmen Sand gestrahlt und alle verschleissteile erneuert sowie Sitzbank neu bezogen und andere viele Neuteile verbaut, und den ausgeblichenen kunstoff neu Schwarz lackiert. Gelaufen hat das gute Stück Original 3600km.
Fotos muss ich nachher noch ein paar machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen