Vorstellung unseres 118i Cabrio
Hallo,
möchte endlich unser neues 118i Cabriolet vorstellen - und (Achtung Eigenlob 😉) es ist wirklich außerordentlich schick.
Farbe: alpinweiß III
Innen: Vollleder "Terra" mit Interieurleisten in Pianolack schwarz
Verdeck: anthrazit mit Silbereffekt
Extras:
- 18" Doppelspeiche M 261 mit 215v/245h
- Advantage Paket
- Klimaanlage
- Regensensor mit aut. Fahrlichtsteuerung
- Sport-Lederlenkrad
- Park Distance Control hinten
- Windschutz
- Chrome Line Exterieur
- Modellschriftzug – Entfall
- Kindersitzbefestigung ISOFIX Beifahrersitz
- Getränkehalter aufsteckbar
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
@RolandHB1
ahhh, verstehe, es gibt also noch mehr Leder, dort, wo es gar keinen Sinn mehr macht 😉 Ich bezweifle aber sehr, dass ein späterer Interessent seinen Kauf davon abhängig macht, ob der Windschutzscheibenrahmen in Leder oder Plastik ist.
Ich gebe meine Fahrzueg ohnehin immer beim BMW Händler in Zahlung. Da habe ich noch nie erlebt, dass sich irgenwelche einst teuren Extras auch nur annährend in der Ankaufsumme niedergeschlagen haben. Das ist doch ne Milchmädchenrechnung. Nehmen wir mal an ich hätte nun rund 1500 EUR in die überflüssige Klimaautomaik und in die funzeligen BMW Xenons investiert (für mich übrigens wertlos), was bekäme ich dann später dafür???Wenn ich privat verkauzfen wollte: Da biete ich doch mein Auto gleich lieber 1000 EUR billiger an und bin der "Star" bei mobile.de 🙂 (Unser alter SLK 200 und auch der A 150 meiner Frau hatte bis auf Leder und Klima keine Extras und wurde uns aus den Händen gerissen.)
Ne ehrlich: was soll denn an dem Auto fehlen? Gut, das Thema Multifunktion hatten wir diskutiert - im 3er brauche ich die Knöpfe aber fast nie. Und die völlig unbrauchbare Durchlade (ist beim A3 besser gelöst) oder die überteurten Navis (den Weg zwischen Büro und Zuhause kenne ich). Ich denke, das dümmliche Gelabere, dass Autos erst dann Spaß machen können, wenn Sie Vollausstattung haben, entstammt den Marketingexperten der Hersteller. Ich kaufe das, was ich bar bezahlen kann - egal ob TV, Auto oder Haus. Bei meinem 325dT habe ich einmal dick zugeschlagen und bereue das: 2/3 der Nonsense-Extras wie "Kurvenlicht, Komfortzugang, aktive Geschwindigkeitsregelung, Navi Prrofessional mit Sprachregelung (versteht ohnehin nur Zahlen - versucht mal auf Hochdeutsch die Stadt "Hennef" per Sprachbefehl einzugeben....) und elektrisch verstellbare Sitze brauche ich in meinem Nächsten BMW ganz sicher nicht mehr. Die Erfahrung habe ich 1x gemacht - und gemerkt, dass weniger manchmal mehr sein kann.
Davon abgesehen, für mich (obwohl sechsstelliges Jahressalär) sind knapp 36.000 EUR LP für einen Zweitwagen sehr viel Geld. wir sind stolz darauf, dass wir uns den leisten können so wie er ist. Und das ist weitaus mehr, als man zum Fahren braucht.
Gruß
Bernd
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Da hast Du recht. Es geht vielen (auch wenn die das niemals zugeben würden) gar nicht so sehr um die Funktionalität der Sonderausstattung: Klimaautomatik, XENON, Multifunktion und Navi werden von vielen (ich kann mich da bis auf letzteres nicht davon freisprechen) wegen der besseren Optik geordert und anschließend wird der Kauf über die Funktion gerechtfertigt.Gruß,
Jens
Meine Anmerkungen:
Klimaautomatik: die normale reicht vollkommen, bemängel nur die Optik der Drehregler die BMW da verbaut. Ich würde wahrscheinlich auch ohne auskommen, allerdings wird es dann beim Wiederverkauf schwierig.
Xenon: Mein neuer (gebrauchter E61) hat BI-Xenon. Im Vergleich zum alten E39 Licht, empfinde ich es schlechter. Muss mal zu BMW, vielleicht falsch eingestellt. Im Moment reisst es mich nicht vom Hocker. Fernlicht ist auch mager.
MuFu: Darauf möchte ich nicht mehr verzichten, keinesfalls.
Navi: Habe das Business drin, bräuchte ich eigentlich auch nicht. Das Mobile Becker hat es auch getan, für die paarmal. Der Wagen wird privat genutzt ( tägliche Fahrt zur Arbeit, Kurzurlaub, etc.). Aber auch hier, Wiederverkauf schwierig.
Auf ein Schiebedach z.B. würde ich nicht verzichten, bin Schiebedach Fan... aber hier geht es ja um eine Cabrio Vorstellung und das 1er ist echt schnuckelig.
Zitat:
Original geschrieben von digger58
Meine Anmerkungen:Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Da hast Du recht. Es geht vielen (auch wenn die das niemals zugeben würden) gar nicht so sehr um die Funktionalität der Sonderausstattung: Klimaautomatik, XENON, Multifunktion und Navi werden von vielen (ich kann mich da bis auf letzteres nicht davon freisprechen) wegen der besseren Optik geordert und anschließend wird der Kauf über die Funktion gerechtfertigt.Gruß,
Jens
Klimaautomatik: die normale reicht vollkommen, bemängel nur die Optik der Drehregler die BMW da verbaut. Ich würde wahrscheinlich auch ohne auskommen, allerdings wird es dann beim Wiederverkauf schwierig.
Xenon: Mein neuer (gebrauchter E61) hat BI-Xenon. Im Vergleich zum alten E39 Licht, empfinde ich es schlechter. Muss mal zu BMW, vielleicht falsch eingestellt. Im Moment reisst es mich nicht vom Hocker. Fernlicht ist auch mager.
MuFu: Darauf möchte ich nicht mehr verzichten, keinesfalls.
Navi: Habe das Business drin, bräuchte ich eigentlich auch nicht. Das Mobile Becker hat es auch getan, für die paarmal. Der Wagen wird privat genutzt ( tägliche Fahrt zur Arbeit, Kurzurlaub, etc.). Aber auch hier, Wiederverkauf schwierig.Auf ein Schiebedach z.B. würde ich nicht verzichten, bin Schiebedach Fan... aber hier geht es ja um eine Cabrio Vorstellung und das 1er ist echt schnuckelig.
Das mit dem Wiederverkauf ist aber eine Milchmädchenrechnung. Wieso soll man 3000 EUR für ein Navi ausgeben, damit man beim Wiederverkauf 500 EUR mehr für den Wagen bekommt?
Die Ausstattung ist völlig irrelevant - der Wagen ist immer für den Preis welcher in DAT oder Schwacke notiert ist verkaufbar - z.B. beim BMW-Händler...
Ich meinte mit Wiederverkauf, die vermeintlich schlechte Resonanz des Gebrauchtwagensuchenden, so nach dem Tenor "der hat ja nichtmal ein Navi". Der Freundliche verkauft Dir "mager" ausgestatte Neuwagen, nur nimmt der die dann ungern in Zahlung, weil er sie schlecht verkauft bekommt.
...also das mit dem Navi würde ich mal nicht überbewerten. Beim 3er oder vor allem beim 5er ist es sicher ein wichtiger Ausstattungspunkt, um das Interesse eines Nachkäufers zu wecken.
Aber: wenn ich bei der Neuanschaffung dafür 3000 EUR hinblättern muss, dann muss ich ein Navi schon selbst unbedingt brauchen (was bei typischen 1er "Zweitwagen"-Käufern) eher selten der Fall sein wird.
Nur wegen des Wiederverkaufs würde ich niemals so viel Geld ausgeben. Selbst wenn der Wiederverkauf schwerer sein sollte (Konjunktiv), dann könnte ich das Fahrzeug nach einigen Jahren immer noch 1.000 EUR günstiger verkaufen als Vergleichsfahrzeuge, was die Attraktivität wieder deutlich erhöht!
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
Bin ja bei Euch was das Navi an geht, 3000€ wär es mir bei Neubeschaffung auch nicht wert gewesen. Nur wenn man hier im gesamten Forum rum liesst, ist Vielen das Navi heilig und für viele ein no buy. Das sind auch mehr oder weniger meine Erfahrungen aus dem Bekannten/Kollegenkreis. Bei mir war's drin und das Gesamtpaket (Motorisierung, Ausstattung und Preis) haben gestimmt.
Wäre schön wenn Du zu einem späteren Zeitpunkt einen Fahrbericht abgeben könntest, würde mich wirklich interessieren.
Gruss
Digger58
Zitat:
Original geschrieben von digger58
Ich meinte mit Wiederverkauf, die vermeintlich schlechte Resonanz des Gebrauchtwagensuchenden, so nach dem Tenor "der hat ja nichtmal ein Navi". Der Freundliche verkauft Dir "mager" ausgestatte Neuwagen, nur nimmt der die dann ungern in Zahlung, weil er sie schlecht verkauft bekommt.
Das gleicht sich doch aber über den Preis aus. Die Schwacke-Preise sind doch genau die Preise, zu denen sich ein Käufer für das Auto finden lässt. Wäre ein Auto ohne Navi (übertriebenermaßen) unverkäuflich, wäre der Schwackepreis 0 EUR. Wenn der Schwackepreis aber z.B. 15000 ist, dann bedeutet das nichts anderes, als dass sich für diesen Preis ein Käufer für genau dieses Auto mit dieser Ausstattung finden lässt. So funktioniert der Markt und so entstehen ja die Gebrauchtwagenpreise.
Und das ist auch genau der Grund, warum dem BMW-Händler die Ausstattung völlig egal ist, wenn er den Wagen zum Schwackepreis in Zahlung nimmt. Ich kenne jedenfalls keinen BMW-Händler, der sich über mangelnde Ausstattung beschweren würde. Das macht vielleicht höchstens mal ein unseriöser Verkäufer um den Preis unter den Schwackewert zu drücken - nur darauf reinfallen darf man halt nicht.
Gruß,
Jens
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
@RolandHB12/3 der Nonsense-Extras wie "Kurvenlicht, Komfortzugang, aktive Geschwindigkeitsregelung, Navi Prrofessional mit Sprachregelung
Man kann zu den Extras stehen wie man will, aber z.B. den Komfortzugang als Nonsens-Extra zu betrachten verstehe ich nicht.
Was ist da Nonsens, wenn ich zum Auf- und Abschließen nicht den Schlüssel zur Hand nehmen muss und auch zum Starten den Schlüssel nicht in den Schlitz stecken muss?
Ich meine bei allen Extras kommt es nur drauf an ob Sie es mir Wert sind und ob ich Sie mir leisten kann.
Aber diese Extras als NONSEN zu bezeichnen find ich schon sehr eigenartig!
@wst48
Nonsense ganz einfach deshalb, weil es nicht ganz durchdacht ist. Habe ich den Schlüssel in meinem Aktenkoffer (den ich bei mir trage) reagiert das System gar nicht. Trage ich den klobigen Schlüsselbund dann "am Mann" und möchte bei unserem 3er zunächst mein Jacket hinter den fahrersitz hängen (und folglich zuerst eine Türe im Fonds öffnen), muss ich bem Comfortzugang zunächst die Fahrertüre anfassen/öffnen, bevor die Fondstüre geöffnet werden kann. Auch das Öffnen der Heckklappe dauert viel länger, weil das System einfach 2 Sekunden benötigt, um den Schlüssel zu erkennen. Das geht alles mit normaler Fernbedienung weitaus schneller.
Dazu kommen noch zig Meldungen, dass der Schlüssel nicht erkannt wird, obwohl er dann wirklich im Innenraum ist.
Ergo: Unausgereifte, teure Spielerei für kleine Jungs.
Gruß
Bernd
Superschön. Ich würde ihn ähnlich (17" reicht -dafür bessere Lautsprecher) bestellen. Ausserdem ist er für einen 118i nun wirklich nicht mager ausgestattet.
Für völlige Akzeptanz in diesem Forum fehlt ihm lediglich😉:
- elektrische Sonnenblenden-Heber
- pneumatische Niveauregulierung "Boom-Boom"
- sechs Rohr Auspuffanlage
- Navigationsystem mit Gedankeneingabe
- Autopilot (aufblasbar reicht)
- automatisches Bediensystem "Johann" mit Cocktail-Generator
- Bildtelefon mit Head-Up Projektion und Internet-Lenkradtastatur
- Kofferraum-Teillederaustattung mit Rosenholz-Intarsien
- Automatische Verdecköffnung mit lokalem Wettergenerator
Etwas vergessen?😁
lg Tom
Da das cabrio mit genau diesem Motor (aber mehr Ausstattung 😉) auch auf meiner Liste steht: Wie lässt sich der Wagen mit dem Gewicht und dem Motor bewegen? Reicht das noch? Da es wieder ein Firmenwagen wird, sollte ich brutto unter 40k bleiben und das würde bei meiner Wunschliste nur it diesem Motor funktionieren.
Gruss
Stefan
Ich denke das mit der Ausstattung stimmt nicht ....
Warum wohl statten die BMW Niederlassungen die
116i oder 118i Modelle im Leasing meist nur mit immer den selben Extras aus ?
Advantage, Einparkhilfe,Lederlenkrad und Klimaautomatik
Um einen günstigen Leasingpreis zu bekommen
aber auch weil sie hoffen diese Wagen dann nach 3 Jahren
gut wegzubekommen.
Ich denke Mal ein 116i mit dem Paket oben wird gut verkäuflich sein,
ein 116i Vollausstaatung wird viel Geld verlieren.
Bei einer starken E Klasse oder einem 530 D wird es anders
sein ..... dort erwartet man wohl die volle Ausstattung
Beim Cabrio ist der 118i ja ein Einsteigermodel
und zu viel Ausstattung treibt den Preis in Bereiche
die Einsteiger nicht zahlen wollen oder können.
Bei nem Cabrio 335i wird das wieder anders sein
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
@wst48
Nonsense ganz einfach deshalb, weil es nicht ganz durchdacht ist. Habe ich den Schlüssel in meinem Aktenkoffer (den ich bei mir trage) reagiert das System gar nicht. Trage ich den klobigen Schlüsselbund dann "am Mann" und möchte bei unserem 3er zunächst mein Jacket hinter den fahrersitz hängen (und folglich zuerst eine Türe im Fonds öffnen), muss ich bem Comfortzugang zunächst die Fahrertüre anfassen/öffnen, bevor die Fondstüre geöffnet werden kann. Auch das Öffnen der Heckklappe dauert viel länger, weil das System einfach 2 Sekunden benötigt, um den Schlüssel zu erkennen. Das geht alles mit normaler Fernbedienung weitaus schneller.
Dazu kommen noch zig Meldungen, dass der Schlüssel nicht erkannt wird, obwohl er dann wirklich im Innenraum ist.Ergo: Unausgereifte, teure Spielerei für kleine Jungs.
Gruß
Bernd
OK, ist beim 4Türer ein Problem.
Da ich aber nur 2 Türen habe und das Schlüsselsymbol nur aus der Beschreibung kenne habe ich damit keine Probleme.
Ergo: Für mich ein tolles sinnvolles Extra.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Ich denke das mit der Ausstattung stimmt nicht ....Warum wohl statten die BMW Niederlassungen die
116i oder 118i Modelle im Leasing meist nur mit immer den selben Extras aus ?Advantage, Einparkhilfe,Lederlenkrad und Klimaautomatik
Zumindest meine BMW-Niederlassung stattet jedes Leasing-Fahrzeug mit genau der Ausstattung aus, mit der es der Kunde haben will - weiß nicht, ob Deine Niederlassung den Kunden die Fahrzeugkonfiguration vorschreibt. Und selbst das nackte Basismodell nimmt jeder seröse BMW-Händler wieder zum Schwackepreis zurück, weil er es für den Preis auch wieder verkaufen kann.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Warum wohl statten die BMW Niederlassungen die
116i oder 118i Modelle im Leasing meist nur mit immer den selben Extras aus ?Advantage, Einparkhilfe,Lederlenkrad und Klimaautomatik
Um einen günstigen Leasingpreis zu bekommen
aber auch weil sie hoffen diese Wagen dann nach 3 Jahren
gut wegzubekommen.
Jo genau...
Deswegen least auch jeder nen Twingo für 29EUR im Monat! 😉
Die Fahrzeuge mit dieser Ausstattung werden entweder an irgendwelche senilen Rentner verkauft, oder dienen lediglich dazu ein "Beispielfahrzeug" für die Leasingraten zu spielen. Dieses Gelaber von "ab 199EUR im Monat" funktioniert auch nur so lange, bis man auf die Idee kommt, ein Radio oder eine Sitzheizung zu wollen. Die Extras machen ja oftmals rund 50% der Rate aus.
Die "nackten" Fahrzeuge kaufen/leasen meiner Ansicht nach eigentlich nur irgendwelche Betriebe, die die Fahrzeuge in einen Pool o.Ä. stecken wollen.
also ich find der hat an asustattung absolut alles was man braucht...
sehr sehr schickes auto! glückwunsch!