Vorstellung unser neuer
Ich bin neu hier in Focus Forum, wenn es ein ähnliches Thema gibt dann sorry!
Fahre selbst BMW und bin da auch im Forum.
Wir haben als ersatz von der Golf 5 TDI meiner Frau, jetzt 7 jahren alt und 190.000 km, am Samstag eine neue Focus bestellt.
Hauptsächlich weil der mit unseren wahnsinnigen Steuermasznahmen hier in die Niederlande mit Festkosten pro jahr viel günstiger war und natürlich ach weil mehrere probefahrten uns gefallen hatten.
So ist er bestellt worden:
5-turig Titanium, 1.6 TDCI Econetic 105 PS, candyrot
light upgrade pack mit Xenon
easy driver pack mit u.a. einparkhilfe und citystop
business pack mit u.a. navi
x-pack mit elektrische sitz mit halbleder und heizung
Notlauf reserverad.
Lieferung so mitte juli.
Sorry für schreibfehler, grusze.
Beste Antwort im Thema
Stimmt schon, dass Ford einen recht hohen Wertverlust hat, aber für mich als Jahreswagenkäufer war das ein Vorteil. Für das Geld eines nackten Golf bekommt man einen Focus mit Vollausstattung.
Die Verarbeitung beim Ford ist an manchen Stellen etwas nachlässig, stimmt auch.
Aber bei den Turbobenzinern hat Ford momentan die Nase vorn ! Der FoFo ist auch sehr angenehm zu fahren.
Ich finde beim Golf müsste der Müdigkeitswarner serienmässig sein, weil das Design schläfert doch jeden ein !
52 Antworten
vorm hochladen hättest das bild wenigstens richtig rum drehen können 😉
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
vorm hochladen hättest das bild wenigstens richtig rum drehen können 😉
Ja ist halt ein Montagsauto *lach
Zitat:
Original geschrieben von Sieglar-Focus
Ja ist halt ein Montagsauto *lach
Ich wollt auch gerade fragen, ob die FoFo's neuerdings auf'm Dach liegend transportiert und beim Händler abgeladen werden. 😉
Hallo alle Forum Mitglieder,
Ich habe dieses Thema nur erstellt als Vorstellung eure neue Focus und NICHT als Diskussion über Qualität, Preis, Zuverlässigkeit u.s.w.
Meiner Meinung nach ist mann doch überzeugt das der Focus ein gutes Auto ist, sonst kaufen wir die nicht.
Bitte ist meiner Bemerkung angehend Qualität und pech usw. der letzte:
- nichts klappert, 0 probleme, jetzt 12000 km seit nov.2012
- in Holland ist der Wertverlust der 1,6 TDCI 88 gr/Co2 weniger! als der Golf wegen der Steuermasznahmen
- der neue Golf 7 unserer Sohn ist auch prima, im detail besser verarbeiteit aber auch viel teuerer und lässt sich meiner meinug nach nicht besser fahren und verbraucht etwas mehr.
- und genauso könnten wir doch auch Toyota, Astra und andere finden, oder? mann kann mal pech haben und alle technik kann mal kaput gehen.
Also bitte zum Thema bleiben,
sorry fur Schreibfehler,
freundliche grusze aus Holland.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Josef
Stimmt, ich stehe auf einer Raststätte und erhole mich gerade von den Strapazen einigerZitat:
Original geschrieben von racemondi
Na, stehste mit deinem (Neo)Nervenplan an der Raststätte deine gesetzliche Pause machen und weißt vor langer Weile nicht was du machen sollst, weil du schon wieder rumtrollst?
Du reist hier die Klappe auf und fährst die größte Baustelle.
Soweit ich weiß gibt's ja beim Golf ein Jahresticket für den ÖPNV dazu.
Als kleiner Trostspender😁
nervigen Fordfahrer, die im Linienbus mit mir nach Hause gefahren sind, weil ihnen die karre wiedermal auf halben weg verreckt ist.:-D
Das Sprichwort: "mit Ford fort und mit Bus heim " bekomme ich da hautnah zu spüren B-)
Von da wo du herkommst hätte ich auch nix anderes erwartet.
An deiner Stelle würde ich mal den Mund nicht so voll nehmen, den in der Pannenstatistik schneidet dein Bausatz schlecher ab als der Focus und mit deiner 85 PS Luftpumpe brauchste hier eh nicht rumbuhlen.😁😁😁
Typisch Busfahrer - kenn ich.😁😁😁
Wo racemondi Recht hat, hat er Recht.
Als 1,2 TSi-Fahrer solche Kommentare abzulassen ist für mich unverständlich. Fährt so eine Fehlkonstruktion und schwätzt hier rum. neeee neeee neeee.....
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Und die Mängelliste ist auch lustig:
Birne defekt
Batterie erneuert
Das ist der normale Verschleiß.Außerplanmäßige Defekte meines Focus II :
2009
•09.06.2009; 65.050km; Zierleiste hinten rechts macht Windgeräusche; 31,00 €; selber repariert
•24.08.2009; 75.007km; Druckleitung Servolenkung defekt; 418,00 €; Fordwerkstatt
•22.12.2009; 84.100km; Rücklicht rechts defekt; 1,00 €; selber repariert
2010
•20.01.2010; 84.820km; Batterie erneuert, 60Ah; 99,00 €; selber repariert
•12.03.2010; 86.620km; Kupplungspedalrückholfeder gebrochen; 2,23 €; A1 Garantie Fordwerkstatt
2011
•08.01.2011; 113.729km; Kennzeichenleuchte rechts verrostet; 16,21 €; selber repariert
•29.08.2011; 130.345km; Abblendlicht rechts defekt; 2,50€; selber repariert
2012
•Keine Defekte2013
Nur so wenig? 😁 Aber naja es ist das bei den einen (ICH) massig kommt und bei vielen anderen sehr wenig auffällt. Bei meinem MK2 hatte ich keine Probleme!^^
Zitat:
Original geschrieben von technicalcare
Ich finde beim Golf müsste der Müdigkeitswarner serienmässig sein, weil das Design schläfert doch jeden ein !
Mein persönlicher Satz des Monats. Danke !!
🙂😁🙂😁