Vorstellung und gleich erste frage

BMW 5er E60

Hallo liebe 5er Freunde,

Mein Name ist Rashid bin 25 und komme aus dem Süden, ein Franke ??. Ich habe mich hier angemeldet da ich ein „kleines“ Problem mit meinem neuem zugelegten bmw 5er x3.0 D habe... hab mir den vor ca. 1 Monat bei einen Privat Herren Kauf gekauft jedoch blinkt bei mir seid ein paar Tage das ganze Tacho komme mir vor wie auf einer Kirmes ??... naja Aufjedenfall habe ich ihn heute ausgelesen... es waren x Fehler drin alle gelöscht eine Runde um den Block gefahren nochmals ausgelesen und tadaaaaa es ist noch ein einziger im Fehlerspeicher und zwar
„C1F39 Steuergerät für Allradantrieb fehlerhaft“ meine frage wäre jetzt dazu soll ich das Steuergerät nur austauschen oder könnte das Problem doch wo anderes liegen ich hab ein Bild
gemacht damit ihr ein überblick bekommt.

Zu meinem Fahrzeug BMW 5er e60 x3.0 D Automatik bj.2006...mit 194000 auf dem
Buckel.

Ich bedanke mich vorab für eure Antworten...

Mfg Rashid

25 Antworten

Ok Jetzt!!!! intelligenter Batterie sensor...

Abstecken und dann soll ich was schauen ich hab es nicht ganz verstanden?

@Raschid92:
Du hast einen kleinen Stecker am Minuspol (sieht man wenn man die Abdeckung vom - Pol abmacht)
Das kleine Käbelchen geht rüber zum PlusPol.
Beim kleinen Stecker sind so 3 Kabel drin (Ca. 0.5er oder 0,75 Kabelquerschnitt)

Ok aber was soll ich damit machen... haha tut mir leid Jungs wenn ich euch auf die Nerven gehe aber kenn mich nicht so aus... brauche eine Erklärung was ich machen muss oder was ich genau schauen soll...

Hat mit nerven nix zu tun, nicht jeder ist Kfz Fachmann...
Was dir censored denke ich sagen wollte ist folgendes.
Du sollst den IBS abmachen, also auf Gut deutsch das Fahrzeug stromlos machen, 15 min warten und wider anschließen.
Ist einen Versuch wert, jedoch glaube ich nicht das sich was ändert. Da die Fehler im history Speicher abgelegt sind und somit von der DDE gleich wider abgerufen werden.
Das Kann von a bis z alles sein.
Du kommst nicht drum rum dir jemand zu suchen der die richtigen Programme hat.
Dann einmal komplett Check und Adaptionswerte löschen, alle Speicher lehren und Probe Fahrt machen, dann wider auslesen dann daten während der Fahrt Prüfen und so Stück für Stück vor tasten.
Das wäre zumindest meine Vorgehensweise.
Für mich klingen die Symptome irgendwie nach lenkwinkelsensor oder DSC impulsgeber, würde schon mit den genannten Fehlermeldungen zusammenpassen (lenkgetriebe, 4x4 ausfall ......)
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege
Lg

Ähnliche Themen

Nein was ich hier versucht habe zu vermitteln ist IBS SENSOR abstecken. Hätte ich stromlos sagen wollen hätte ich gesagt Batterie abklemmen.

IBS abstecken geht indem man die zwei kabel das eine zum pluspol das andere am IBS selber absteckt.

Kfz Fachmann muss man dafür nicht sein nur auch mal in der Lage sein die Suche zu nutzen.

Das Thema gibst schon ewig ein wenig Eigeninitiative kann man da schon erwarten. Jetzt sollte das aber klar sein. Auf längere Sicht kommt man aber beim Fachmann nicht vorbei wenn das Problem behoben werden soll. Wissen ist eine Sache ohne technische Gerätschaften endet dann der Spielraum.

Aha, also ich hab die Suche genutzt und hab nix neues dazu gelernt, Sonden weiß genauso viel wie ich eh schon wusste. Stelle mir ernsthaft die Frage wie auf IBS kommst.
Kannst das bitte mal erläutern?

Zitat:

@MICHEL16041985 schrieb am 23. Dezember 2017 um 21:23:33 Uhr:


Aha, also ich hab die Suche genutzt und hab nix neues dazu gelernt, Sonden weiß genauso viel wie ich eh schon wusste. Stelle mir ernsthaft die Frage wie auf IBS kommst.
Kannst das bitte mal erläutern?

Das ist wissen welches auf Erfahrungen beruht. Mache das ja nicht erst seit gestern.

Der IBS verursacht solche Fehlerbilder. Die Funktion des IBS wird im Handbuch beschrieben. Wenn man die Funktion des IBS verstanden hat dann versteht man auch zugleich wieso ich meine das der IBS Sensor Besserung bringen wird sofern er abgesteckt wird. Der Rashid kann ja davon berichten sofern er es schafft diesen abzustecken.

Also geschafft habe ich es... ich habe nur am Anfang nicht den zusammenhang verstanden oder was ich genau schauen soll wenn der ibs abgesteckt ist... ibs mal abstecken und schauen... das war in dem
Moment nicht hilfreich... ich dachte ehrlich gesagt das du meinst das ich dann in die Steuergeräte rein komme wegen dem auslesen....nun trotzdem danke.
Ich habe es nicht gemacht, gestern Abend aber hatte ich Leistungsverlust und die motorkontrollleuchte zeigt es mir an. Es kam und ging weg durchgehend und Gas wurde nicht mehr angenommen dann wider doch usw... dann fiel mir das mit dem ibs Stecker ein Habs gemacht hab zwar war wider Leistung da aber die anderen Fehler wie schon beschrieben sind immer noch da....

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das das stg für Allrad wirklich kaput ist?

Und zum freundlichen will ich noch nicht denn die sind für mich nur abzocker und teiletauscher und haben es mit der Fehlersuche nicht so... die tauschen aus bis dann irgendwann alles funktioniert und der Kunde eine Riesen Rechnung hat... ich glaube da bin ich hier im Forum besser aufgehoben und Sachen austauschen kann ich selber sowie prüfen oder messen....

Ich sag doch das liegt nicht am IBS.
Was für eine Batterie hast du drin? 12V ..... AH? AGM oder Blausäure?
kabelbruch wäre eine Möglichkeit. Öffne bitte die haube und entferne den pollenfilter auf der fahrerseite, dort ist ein dicker Strang Kabel der dort runter geht und gleichzeitig ist dort auch ein abfluss für regenwasser, dieser kann durch Laub verstopfen und dein kabelbaum liegt im Wasser. Kontrolliere besser beide seiten.
Jedoch tippe ich immer noch auf einen Sensor lenkwinkel oder DSC impulsgeber, wenn da einer defekt ist würde es ausfall DSC, 4x4 lenkwinkelsensor, kurvenlicht erklären.

Danke.... ich schau mal morgen wegen den kabelbaum.....

Wie kann man prüfen ob der lenkwinkelsensor oder dsc impulsgeber defekt ist ?

Mit der richtigen Software.
Oder mal Google bemühen ob es noch irgendwie altmodisch geht.
Auf jeden Fall würde ich mal die Batterie Prüfen, der Fehler könnte auch hier begraben sein wenn zb eine 110Ah registriert wurde und der verkäufer zum Verkauf aus Kostengründen schnell mal nur 90Ah rein hat.
In dem Fall würde er seine Verbraucher auch ab schalten weil er denkt deine Batterie ist am Ende.
Lange Rede kurzer Sinn, du braust jemand der dein Auto mit der richtigen Software auslesen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen