Vorstellung und Frage
Hallo zusammen,
hier gibt es ja leider keinen gesonderten Vorstellungsbereich, deswegen poste ich hier. Ich hoffe, das ist in Ordnung.
Meine Name ist Patrick, ich bin 35 Jahre alt und ich habe schon so einige Autos besessen. Eigentlich wollte ich schon immer einen Ami haben, hab mich bisher allerdings nie getraut. Das soll jetzt anders werden, da inzwischen auch der finanzielle Background stimmt. Da ich am Samstag mein "großes" Auto verkaufen konnte, kann ich mich jetzt auf die Suche nach einem geeigneten Fahrzeug machen.
Ich stehe auf 80er/90er Jahre Autos, aber da der Ami ein Dailydriver werden soll, sollte er mindestens Euro 2 und ABS haben. Daher wird es ein Auto ab ca 1991 werden. Am Donnerstag schaue ich mir einen 94er Thunderbird V8 an, ansonsten stehen auf meiner Liste noch Park Avenue / LeSabre, Taurus, Firebird, Camaro, Crown Victoria. Cadillac gefällt mir optisch auch gut, fällt aber wegen der problematischen Northstar-Motoren (ZKD/Schrauben) raus.
Da am Donnerstag die erste Besichtigung ansteht: Gibt es beim Thunderbird (4.6L) noch Schwachstellen, abgesehen vom Getriebe? Ich habe natürlich schon die Forensuche bemüht, aber sonst nichts weiter gefunden. Ist der TBird komfortabel? Ich suche wirklich keinen Sportwagen, sondern einen gemütlichen Cruiser.
Der nächste auf meiner Liste ist ein Park Avenue, den ich mir am Wochenende ansehen würde, falls der TBird nichts sein sollte. Hierzu habe ich aber fast den kompletten Sammelthread gelesen und da sollte ich fit sein.
Danke und Gruß,
Patrick
Beste Antwort im Thema
Bei mir wäre es schon das aus. Wenn schon Kleinigkeiten wie Stoßdämpfer hinten nicht gemacht sind. Die echt einfach zu tauschen sind und auch kaum Geld kosten. Und das in Kombi mit Silikon eingeklebte Scheiben und Brülltüte.
Das Auto schiebt sich so in die ich hab kein Geld aber will rum prollen Ecke.
Das was zu tun ist an manchen Autos ist klar. Aber wenns schon bei den Sachen hapert, wie sind dann die Sachen die du noch nicht gesehen hast.
Dein Bauch sagt ja wohl schon nein, dann belasse es auch da. Es gibt genügend Angebote. Ich hab schlussendlich das sechste Auto gekauft bei meinem ersten Amerikaner
49 Antworten
Danke Euch beiden, das macht mir Mut! 🙂
Edit:
Eine Caprice-Limo bin ich schon mal gefahren. Der kam mir in der Tat recht wendig vor. Aber wie schon gesagt, leider verhältnismässig teuer in gutem Zustand.
Nachtrag:
Den TBird habe ich mir gestern angesehen. Das Modell an sich gefällt mir sehr gut! Das Exemplar von gestern sah auf den ersten Blick auch wirklich gut aus, aber es summierten sich dann die "Kleinigkeiten":
- Rost hier, Rost da...alles nicht viel, aber eine doofe Stelle am Scheibenrahmen.
- Stoßdämpfer hinten defekt
- ABS Lampe an
- Wagen zieht beim bremsen katastrophal nach links (war wirklich gefährlich)
- Auspuff manipuliert, viel zu laut
- Lenkrad stand leicht schief (Geradeauslauf war aber ok)
- Motor unten ölfeucht
- Heckscheibe wurde mal unfachmännisch mit Silikon neu abgedichtet, blätterte schon wieder ab
Das ganze Auto war von unten mit fettigem Unerbodenschutz eingeschmiert. An sich ja gut, aber so konnte ich eventuelle weitere Roststellen nicht ausmachen. Obwohl die Reifen noch gutes Profil haben, wurde auch hier an den Flanken mit Spray nachgeholfen, damit die schön aussehen. Oben war das Auto ungewaschen...Das macht in Kombination schon einen komischen Eindruck.
Ich erwarte in dieser Preisklasse nun wirklich keinen Neuwagen, aber in Summe der Mängel habe ich den TBird dann nicht gekauft. Der Verkäufer meinte, er will sich bei seinem Schrauber mal erkundigen, was das mit der ABS Lampe / mit dem Verziehen beim bremsen sein könnte und sich dann nochmal melden, wenn das behoben ist. Ich gehe aber nicht davon aus, dass das passiert.
Bei mir wäre es schon das aus. Wenn schon Kleinigkeiten wie Stoßdämpfer hinten nicht gemacht sind. Die echt einfach zu tauschen sind und auch kaum Geld kosten. Und das in Kombi mit Silikon eingeklebte Scheiben und Brülltüte.
Das Auto schiebt sich so in die ich hab kein Geld aber will rum prollen Ecke.
Das was zu tun ist an manchen Autos ist klar. Aber wenns schon bei den Sachen hapert, wie sind dann die Sachen die du noch nicht gesehen hast.
Dein Bauch sagt ja wohl schon nein, dann belasse es auch da. Es gibt genügend Angebote. Ich hab schlussendlich das sechste Auto gekauft bei meinem ersten Amerikaner
Nach "kein Geld" sah der nicht aus, aber einen komischen Beigeschmack hat das schon alles. Ich sehe mir am Sonntag einen PA an, der laut Verkäufer schon geschweisst wurde und auch so einen guten Eindruck macht. Ich werde berichten! Zeitdruck habe ich zum Glück nicht, da ich noch ein "Winterauto" habe und auch damit erstmal überall hin komme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 25. April 2017 um 10:40:15 Uhr:
Ich stehe auf 80er/90er Jahre Autos, aber da der Ami ein Dailydriver werden soll, sollte er mindestens Euro 2 und ABS haben. Daher wird es ein Auto ab ca 1991 werden.
Schon mal hierüber nachgedacht?
Wenn du dir einen Oldie Bj 1987 oder älter suchst, bekommst du die H-Zulassung, dann ist Euro2 und sowas egal.
ABS gab's in den 80ern aber glaube ich noch nicht.
Zitat:
@autoalfred schrieb am 28. April 2017 um 17:18:51 Uhr:
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 25. April 2017 um 10:40:15 Uhr:
Ich stehe auf 80er/90er Jahre Autos, aber da der Ami ein Dailydriver werden soll, sollte er mindestens Euro 2 und ABS haben. Daher wird es ein Auto ab ca 1991 werden.Schon mal hierüber nachgedacht?
Wenn du dir einen Oldie Bj 1987 oder älter suchst, bekommst du die H-Zulassung, dann ist Euro2 und sowas egal.
ABS gab's in den 80ern aber glaube ich noch nicht.
Drüber nachgedacht schon, allerdings hätte ich schon gerne ABS, zumindest für den Dailydriver, da es hier im Winter auch gerne mal ein bisschen schneien kann.
Also ich vermisse kein abs. Und ich habe in unserer gegend viel schnee oder bin oft in den bergen.
Erst letzens mit hänger und das ohne Schneeketten. Okay zum runter fahren hatte ich sie zur Sicherheit drauf gemacht
ABS brauchste nicht unbedingt.
Fahrersicherheitstraining beim ADAC ist Ratsam.
Je nach Motor und Bereifung überholt dich gerne auch das Heck bei Regenwetter.
Lenken und Ausweichen ist wichtig.
Klar ist abs ne tolle Sache. Aber ob man es zwingend braucht?!
Ich fahr ja nun schon etliche Jahre im Alltag alte Kisten. Aber das muss die innere Einstellung auch mitmachen 😉
Also meine ersten Autos hatten auch kein Abs und ich lebe noch. Weiß nur nicht, ob ich mich nicht schon zu sehr dran gewöhnt habe 😉
Naja. Wann brauch man es? Ich habs im sicherheitstraining auch etwas anders gelernt.
ABS war ein Quantensprung, was aktive Sicherheit angeht. Ich glaube, dass man es manchmal im Winter gar nicht mehr bewusst registriert wenn es anspringt. Ich möchte es bei meinem Alltags Auto nicht missen. Und ich kann verstehen, wenn der TE das ebenfalls haben möchte.
So liebe Leute, ich habe es getan. Ich habe heute einen 94er PA gekauft und bin damit heute schon über 300km gefahren. Bis auf ein paar Kleinigkeiten ein absoluter Traum 🙂 Vielen Dank an alle für die Hilfe und ich bin dann ab jetzt "vollwertiges Mitglied" hier im US Forum 😁
Wir glauben nix, ohne pics..... 😉