Vorstellung und erste Fragen
Hallo zusammen,
Ich habe vor kurzem einen A6 2.5TDI Avant Bj. 97 erstehen können. Etwa 180tkm mit komplettem Motortausch vor 100tkm.
Bei besserem Wetter folgen auch noch Bilder 😉
Erfahrungen im schrauber Bereich konnte ich bisher schonmal einige sammeln (Antriebswellen wechseln, neue Kabel ziehen, abgasrohre erneuern etc.). Hoffe also keine zwei linken Hände für das Auto zu haben.
Bisher bin ich auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Ich habe jedoch schonmal zu Beginn Fragen 🙂
Bei meinem Tacho und an den Zusatzinstrumenten ist die Beleuchtung in teilen sehr schwach.
Wie machbar ist der Austausch der Birnen und welche benötigt man dafür?
Desweiteren plane ich das Auto zu behalten bis es nicht mehr geht und möchte daher alles auf die Langlebigkeit des Fahrzeugs ausrichten. Inwiefern unterstützt dabei das Tanken von Markenkraftstoff (Ultimate) und das Abschalten der AGR? (Dafür müsste ich wohl in eine Werkstatt)
Vielen dank schonmal für eure Geduld beim lesen und ich freue mich hier etwas beizutragen und was von euch zu lernen 🙂
21 Antworten
Hallo nochmal zusammen 🙂
Ich hätte eine Frage bezüglich des Volt Schätzeisens. Gibt es da eine bestimmte Position die beim fahren erreicht werden sollte?
Hab so normal 13,5 mit Standlicht so 12,5 und mit Licht kurz über 12.
Vielen Dank schonmal.
Bei meinen beiden schwankt die Anzeige auch wenn ich Verbraucher einschalte. Mal steht die bei 14 Volt mit Licht an und manchmal nur bei 13 Volt sprich knapp über 12volt.
Am besten mal mit Multimeter messen.
Ohne Verbraucher müssen in etwas 14,2-3-4-5 Volt Anliegen. Mit Licht an sind 13,8 Volt keine Seltenheit.
Ähnliche Themen
Die Anzeige ist wahrscheinlich auch nicht so genau...😉
Wo schließt du das zum messen immer an? Im Motor mit Hilfe des plus Pols?
Gibt es da auch eine bestimmte Stelle wo gerne mal was korrodiert und regelmäßig gereinigt werden muss?
Am Pluspol im Motor langt oder halt an der Batterie. Massepunkte weiß ich jetzt speziel für den Fall nicht. Das Liegt wohl eher am Voltmeter selber .