Vorstellung und erste Fragen!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Habe gestern mein erstes eigenes Auto gekauft, einen Golf II 1.3 Memphis. =)
War von einem älterem Herr, der nicht mehr Autofahren wollte. Habe den Wagen für 300€ erstanden, ich denke das ist ein ganz guter Preis. Hat erst 58000km! EZ ist 06/1988, welchen Motor habe ich dann eigtl.?! Werde da nicht schlau draus... Habe ich einen Einspritzer oder noch Vergaser? Der Luftfilter sitzt so dämlich da oben, dadrunter sieht man nichts, ist zwar nicht so das ich mich gar nicht auskenne, aber bin halt gerade in Sachen VW nicht so der Experte... Also könnt ihr mir sagen was für einen Motor ich habe, anhand des Baujahres oder so?

Der Motor und ganze Wagen lässt sich erstaunlich gut fahren, hätte ich nicht gedacht. Sind zwar nur 55PS, aber fühlt sich nach mehr an, liegt wohl am geringem Gewicht. Zieht ganz gut voran, gefällt mir schon ganz gut😉 Reicht völlig um von A nach B zu kommen, da kommt noch ne Anlage rein und vllt ein wenig Optik aussen und dann ist der Wagen(sofern nichts kaputt geht) für die ersten ein, zwei Jahre voll und ganz in Ordnung. Naja zugegebenermaßen das Fahrwerk sagt mir nicht so zu, hier gibts mehrere 100er Zonen wo man dann schonmal mit 100 durch die Kurven fährt(geht mit dem Astra völlig problemlos, mit dem Golf gehts auch, fühle mich dabei aber ein wenig unsicher, vor allem weil der im Falle des Falles(wegrutschen) ja kein ESP oder sonstige Spielereien mehr hat. Kann man das Fahrwerk relativ preiswert etwas sportlicher machen? Das Getriebe lässt sich ein wenig hakelig schalten, aber doch noch in Ordnung, bei einem Alter von 18Jahren drücke ich da mal ein Auge zu😉 Ich merk ja auch schon wie ich älter werde 😁

Mängel sind mir bis jetzt noch keine aufgefallen, naja einer so halb. Manchmal geht die Temperaturanzeige nicht. Obwohl der Motor warm ist bleibt die bei genau 0 stehen(also so wie sie aus ist). Hatte das jetzt schon zwei oder dreimal, dann kann man auch noch ne halbe Stunde fahren, die bleibt bei 0. Und ein Handbuch hab ich auch nicht, ist das normal, dass bei Zündung an erstmal ca. 2-3(vllt auch 1,5 oder 4) Sekunden die Lampe in der Temp-Anzeige blinkt? Und sollte man die erst ausblinken lassen und dann erst starten?

Und momentan ist in dem Golf ein VW Alpha Radio verbaut(aus einem Golf III oder so, mit blauer Display Beleuchtung), wie bekomme ich das heraus?! Würde gerne ein anderes verbauen. Bitte helft mir, da verzweifel ich echt noch dran! Ich dachte immer für den Golf II findet man Anleitungen für sowas gaaaanz leicht, aber irgendwie...=/ Zudem taugen die Ori-Einbauplätze ja höchstens für Hochtöner, wie bekomme ich am einfachsten 165mm LS vorne in die Türen rein? Habe diese Fächer dadrin...

Also wenn das mit der Anlage jetzt noch ganz gut klappt bin ich echt zufrieden mit dem Auto für das Geld, die Optik stimmt mittlerweile auch(sieht zumindest recht ordentlich aus, war vorher ziemlich verblichen und blass, seht selbst die Vergleichfotos...
Vorher:
http://img71.imageshack.us/img71/4849/dsc01296bd2.jpg

Und so sieht er nach 4std Polieren und Kunststoff behandeln aus:
http://img71.imageshack.us/img71/2482/dsc01297zj3.jpg

Ich hoffe ihr habt ein paar Antworten auf meine Fragen, oder vllt zumindest Tipps wo ich im Netz noch mehr Antworten finde! 😁 doppel-wobber kenne ich bereits, aber mehr eigtl. für den Golf auch noch nicht!

32 Antworten

Oh wusste ich nie in meinem Golf 2 war das nie richtig fest also ich mußte nur dran ziehen und da war es schon draußen und dann war ja sowieso was neues drin

Hallo!

Ja ich werde mir wohl die Bügel besorgen, die wird es doch im Media Markt geben, oder? Oder kanns sein, dass die Bügel von meinem Pioneer da auch rein passen? Muss ich die Abdeckungen erst abhebeln?

Ich weiß nicht obs die Teile für VW-Radios im Mediamarkt gibt. Man muss meines Wissens unten rechts und links die kleinen Abdeckungen wegmachen.
Ich würd kurz zum VW fahren und das rausziehen lassen.
Dass die von Pioneer passen wäre arger Zufall.

Ok die von Pioneer passen schonmal nicht... Werde jetzt wohl mal beim Media Markt gucken, dann besorg ich mir fürs erste zwei ganz günstige neue LS fürs Armaturenbrett, weil der linke auch kaputt ist und ich noch keine Zeit hab mir Doorboards zu bauen. Kommen da 87mm oder 100mm LS rein?

Ähnliche Themen

Da sitzen 9cm Dingens drin...
10er passen nicht.

Hallo!

Dankeschön, dann guck ich mal ob ich ganz günstige neue 87mm Coaxe finde, ich hoffe schon, will wenigstens n bissl Musik haben bis ich mir Doorboards gebaut hab😉

Soooo...

Habe mir jetzt 87mm Magnat Coaxe gekauft, besser als gar nix, auch wenn Magnat scheisse ist, aber die alten waren ja kaputt. Und das Radio sitzt jetzt auch drin, bin nun ganz zufrieden, aber ne richtige Anlage muss noch folgen😉

Hi,

zum Temperaturanzeigeproblem:
Ist mit ziemlicher Sicherheit das Instrument selbst, welches
einen Wackelkontakt hat.
Und zwar ist der Hitzdraht in die Schraubbolzen gelötet, die gleichzeitig als elektr. Kontakte dienen, und das führt meist zu einer kalten Lötstelle.
Wie man das Instrument ausbaut ist recht gut im Selbsthilfebuch beschrieben.

Christian

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Ok die von Pioneer passen schonmal nicht... Werde jetzt wohl mal beim Media Markt gucken, dann besorg ich mir fürs erste zwei ganz günstige neue LS fürs Armaturenbrett, weil der linke auch kaputt ist und ich noch keine Zeit hab mir Doorboards zu bauen. Kommen da 87mm oder 100mm LS rein?

Wenn Du das Radio nicht beim Freundlichen rausziehen lassen willst, kannst Du Dir dort diese Bügel auch kaufen. Kosten auch nicht so die Welt. Mir hat es dort ein Mechaniker einfach so rausgezogen, die Bügel habe ich dann beiM Teiledienst wieder abgegeben...

Habe mir die Bügel im Mediamarkt gekauft, da gibt es die auch, passt wunderbar und jetzt hat man die wenigstens zuhause liegen!

Danke für den Tipp mit dem Instrument, muss mir das Selbsthilfebuch noch besorgen... Mittlerweile ist es auch ein richtiger Wackelkontakt, geht jetzt während der Fahrt manchmal an oder aus. Vorher hat sich beim Motorstarten entschieden ob für die Fahrt die Anzeige geht oder nicht... 😁

Hallo!

Habe jetzt auch ein Selbsthilfebuch😉

Und möchte jetzt gerne einen Ölwechsel machen, da ich nicht weiß wann der letzte gemacht wurde. Habe mir Castrol GTX5 besorgt, ist ein 15W40 Öl. Weiß einer so welchen Ölfilter ich brauche?! Habe ja den MH Motor! Füllmenge müsste bei mir mit Filterwechsel dann 3,5 Liter sein, oder? Und weiß einer ob die Markierungen im Tacho für die Gangreichweite(I, II und III) beim Drehzahlmesser der Beginn des roten Bereichs wären oder ist da normalerweise schon der Begrenzer?! Mir ist es nämlich passiert, als ich noch nicht im Handbuch gesehen hab, dass diese Markierungen für die Gangreichweite sind, dass ich bei warmen Motor schonmal drüber gedreht hab! Im 2. Gang einmal 80 und im 3. 120, Motor war aber richtig warm und der hat bis dahin auch noch gezogen, deshalb hab ich ja so hoch gedreht. Scheint er aber ausgehalten zu haben... Allerdings erreiche ich mit etwas Anlauf nur mit mir drin nur Tacho 150 zur Zeit, ich denke das kommt davon, dass der Wagen von einem Rentner gefahren wurde und er erstmal auf ner längeren AB-Etappe "freigeblasen" werden muss, oder? Ist ja mit 151 eingetragen und wenn der Tacho noch vorgeht müsste ich laut Tacho ja schon so 165-170 schaffen denke ich!

Zu dem Fahrwerk.
An deiner Stelle würd ich das erstmal original lassen und mir n paar anständige Felgen mit Reifen holen (195/50...).
Eine etwas breitere Auflagefläche macht ziehmlich viel aus und wenn die Reifenwand etwas kleiner ist schaukelts auch nichtmehr so.
Ausschauen würds aufjedenfall schonmal besser 😉

mfg Tobias

Ja bin da mittlerweile auch wieder von ab, wird auf jeden Fall vorerst so gelassen, so schlimm ists doch gar nicht, der Grenzbereich fängt zwar früh an(fühlt sich zumindest so an) aber dann geht doch noch einiges! Denke auch, dass ich vllt die jetzigen Felgen im Winter für Winterreifen nehme und mir im Frühjahr dann Alus mit etwas breiteren Reifen besorge! Aber vorerst bleibt das alles so😉

Bitte helft mir mit dem Ölfilter! =)

Und mit der maximalen Drehzahl... Bin einfach nach Gefühl gefahren und hab dann 10km/h über die Markierung gedreht, bei welcher Drehzahl bin ich da ungefähr?!

Das GTX5 is dochn 10W40? Zumindest stehts so auf meinem Kanister drauf. 😁

Fürn Ölfilter fährst zu irgendner X-beliebigen Klitsche ala ATU, Trost, Nagel, Leise,.... Was es bei euch eben gibt. Kost ~5 Taler. Lass dir noch nen neuen Dichtring dazu geben!

Du bist übrigens der erste den ich kenne der nach den Markierungen im Tacho fährt. 😁

Besorg dir mal bei Ebay ein MFA-KI für die ALTE Zentralelektrik, da haste dann schonmal nen DZM drin. 😉

Zum GTX5... Ja kann sogar sein... Weiß nur, dass es das GTX5 ist, dachte es wär 15W40...^^ Ja Ölfilter weiß ich schon wo ich den herbekomme, aber welchen brauche ich denn?!

Das mit den Markierungen hab ich ja durch Zufall im Handbuch entdeckt, als ich das mal aufgeschlagen hab. 😁 Mich würd nur interessieren was diese Markierungen für einem Wert auf dem DZM entsprechen... Könnte das nicht evtl. mal einer nebenbei überprüfen und mir dann sagen? =) Will eigtl. erstmal kein Geld mehr in den Golf ansich stecken, und eigtl. gehts auch ganz gut ohne DZM, meistens... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen