Vorstellung
Hi,
bin jetzt schon ne Weile auf MT unterwegs (jedoch hauptsächlich im US-Cars Bereich) und hab mir am Wochenende, mal wieder, nen E36 angeschafft.
Es ist mein 4. BMW, ich hatte schon nen E21, E30, E36 und nun wieder nen E36.
Es handelt sich bei dem Wagen um einen 318is Bj 05/1996 in Cosmosschwarz Metallic mit knapp 170tkm und folgender Ausstattung:
240 Lederlenkrad
243 Airbag Fuer Beifahrer
24 Lenksaeulenverstellung Mechanisch
282 Lm Raeder/sportspeichensty.ii
305 Fernbedienung F.zentralveriegelung
320 Modellschriftzug Entfall
341 Stossfaenger Komplett In Wagenfarbe
401 Schiebe-hebedach, Elektrisch
423 Fussmatten In Velours
428 Warndreieck
431 Innenspiegel,automatisch Abblendend
494 Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
498 Kopfstuetzen Im Fond
510 Leuchtweitenregelung Abblendlicht
528 Automatische Umluft Controll (auc)
534 Klimaautomatik
556 Aussentemperaturanzeige
669 Radio Bmw Business Rds
704 M Sportfahrwerk
801 Deutschland-ausfuehrung
806 3.bremsleuchte
971 Exclusiv Paket
972 Comfort Paket
Muss jetzt diese Woche noch frischen TÜV machen und mit der Zeit möchte mich etwas um die kleinen Roststellen und Dellen die er hat kümmern. Der Himmel hängt an einigen Stellen auch schon etwas runter. Es sind halt ein paar Kleinigkeiten die noch gemacht werden müssen und der Wagen braucht noch etwas Liebe damit er wieder so dasteht wie ich das gerne hätte.
Ich denke die meisten, die selbst was an ihren Autos machen, hatten die die gleichen kleinen Problemchen auch schon einmal und können bestimmt mit ein paar Tipps weiterhelfen 🙂
Zum Schluss noch ein paar Bilder 🙂
Beste Antwort im Thema
So, Igel ist heute gekommen, war innerhalb von 15min eingebaut und jetzt blästs wieder ?? macht mir das Leben bei denen Temperaturen viel einfacher!
Danke für eure Hilfe!
15 Antworten
Denke mal die nadeln sind selbst nachgemalt? weil die originalen durchgänig sind und nicht beim "aufsatz" enden, so weit ich weiss 🙂
sonst ist es ein sehr schöner wagen. pflege ihn gut und viel freude damit 🙂
@ShadyTuner
Das sind originale Tachonadeln,beim E36 gibt es zwei Varianten.Die,die du auf dem Bild siehst und die,die du meinst.
Die,die du meinst,waren bis 9/95 verbaut,danach gabs nur noch die anderen.
Ob die angemalt oder original sind,sieht man daran also NICHT.
@RCKR
Die Hinterachse steht sehr hoch....das ist nichtmal beim reinen Serienfahrwerk so extrem hoch.....
Greetz
Cap
Ach so? Dann habe ich leider immer nur die mir bekannten gesehen. Naja man lernt ja nie aus 🙂 Danke für die Info 🙂
Ähnliche Themen
@Gerry08 Danke 🙂
@CaptainFuture01 Ja, das mit der HA ist uns auch aufgefallen, dabei müsste er ja sogar das M Fahrwerk haben. Da aber sowieso ein Stoßdämpfer leicht feucht ist, werde ich, vermutlich nach dem Winter, ein komplett FW rein bauen.
Gestern während der Fahrt ist mir aufgefallen das etwas mit der Lüftung nicht stimmt... Wenn ich am Klimabedienteil die Temperatur einstelle bzw die Lüftungsrichtung ändere hört man, dass sich die Stellmotoren bewegen, leider kann man kein Gebläse hören 🙁
Ich hab gestern schon ein bisschen gelesen das dies am "Igel" (warum eigentlich Igel?) liegen kann oder am Bedienteil selbst. Das Bedienteil würde ich ausschließen, da es ja die Stellmotoren hörbar ansteuert.
Wäre es sinnvoll einfach den "Igel" zu tauschen oder könnte noch etwas anderes die Ursache sein?
Wenn du den Lüfter auf volle Pulle stellst kannst du ihn immer noch nicht hören? Was hast du Klima oder Klimaautomatik? Könnte entweder der Lüfter selber oder der Igel defekt. Igel, weil das Teil so aussieht wie ein Igel.
Aber das Bedienteil kann man, vor allem bei Automatik, nicht ganz ausschließen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Dezember 2015 um 12:11:25 Uhr:
Wenn du den Lüfter auf volle Pulle stellst kannst du ihn immer noch nicht hören? Was hast du Klima oder Klimaautomatik? Könnte entweder der Lüfter selber oder der Igel defekt. Igel, weil das Teil so aussieht wie ein Igel.Aber das Bedienteil kann man, vor allem bei Automatik, nicht ganz ausschließen.
Hab Klimaautomatik. Wenn ich das Gebläse voll "aufdrehe" höre ich nichts.
Ich glaube, ich bestell einfach mal so nen Igel und bau den ein. Ist in der Jahreszeit nicht so ideal ohne Lüftung rumzufahren...
Das ist die Lüfterendstufe zu einem guten Preis in guter Qualität:
Klick
Alles,was billiger oder unbekannter ist oder von keinem bekannten Erstzulieferer kommt,hält nicht sonderlich lange....
Und Igel wird das Ding wegen der Kühlkörperstacheln genannt.
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 8. Dezember 2015 um 18:14:13 Uhr:
Das ist die Lüfterendstufe zu einem guten Preis in guter Qualität:Klick
Alles,was billiger oder unbekannter ist oder von keinem bekannten Erstzulieferer kommt,hält nicht sonderlich lange....
Und Igel wird das Ding wegen der Kühlkörperstacheln genannt.
Greetz
Cap
Vielen Dank, die ist ja echt günstig 🙂
Hoffentlich funktioniert es danach auch wieder so wie es soll.
Das wird es sicher,hier noch ne Anleitung fürn Wechsel:
Und wenn du grad dabei bist,unbedingt auch mal den Microfilter ersetzen und ab da am besten jährlich,denn der is schnell schwarz und zu und das mag die Endstufe auch nicht,da sie dann zu wenig Kühlung bekommt und dadurch auch ausfällt:
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 9. Dezember 2015 um 16:38:01 Uhr:
Das wird es sicher,hier noch ne Anleitung fürn Wechsel:Und wenn du grad dabei bist,unbedingt auch mal den Microfilter ersetzen und ab da am besten jährlich,denn der is schnell schwarz und zu und das mag die Endstufe auch nicht,da sie dann zu wenig Kühlung bekommt und dadurch auch ausfällt:
Greetz
Cap
Vielen Dank für die Links 🙂
Den einen zum Tausch des Igels hab ich mir schon angeschaut. Sieht ja nicht so kompliziert aus.
Ich hoffe das Teil kommt heute... Mit gefrorenen Scheiben zu fahren, ohne das diese Auftauen, ist echt nicht schön.
Der hat sogar schon nen Pollenfilter?! WOW! sehr fortschrittlich 🙂
Wird dann natürlich auch von mir erneuert!
So, Igel ist heute gekommen, war innerhalb von 15min eingebaut und jetzt blästs wieder ?? macht mir das Leben bei denen Temperaturen viel einfacher!
Danke für eure Hilfe!
Freut mich zu lesen! 🙂
Und ja,die E36 mit Klimaanlage oder -automatik hatten immer einen Microfilter verbaut.
Als SA gab es das auch für Fahrzeuge ohne Klima.
Greetz
Cap