Vorstellung
Hallo @all,
Wollte mich kurz vorstellen, bin der Norbert aus Fürth, 60 Jahre und seit 29 Jahren "mopedlos".
Nachdem ich mir jetzt schon mehrmals ne HD gemietet habe, hab ich jetzt zugeschlagen und mir wieder nen fahrbaren Untersatz gekauft.
Hier im Forum treibe ich mich als Gastleser schon seit 2 Jahren rum.
Ich wünsche allen ne geile Saison 2015, ich mach jetzt auch mit ????
Grüße aus Fürth
Norbert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert.Fue schrieb am 4. Dezember 2014 um 22:04:56 Uhr:
Nur um mich mal richtig hier einzubringen: wat isn Kackfass?? (binneuhier)
Das Kackfaß ist ein von wahren Harleyenthusiasten verabscheutes Fortbewegungsmittel, das sich durch verschiedene Annehmlichkeiten von der einzig richtigen und standesgemäßen Harley unterscheidet.
Ein Kackfaß hat:
Wind/Mücken/Fliegen/Käferschutzscheibe
2 Zusatzscheinwerfer wegen dauerndem Bodennebel (oder ist die nur Brille zu alt?)
Frontverkleidung mit richtigen Instrumenten innen, z.B. Außentemperaturanzeige,
damit der Fahrer weiß, wann er friert.
Sturzbügel (die Fahrer sind immer schon so alt, daß die Fuhre mind. 1 mal am Tag umfällt)
Beheizbarer Sitz und Fahrerrückenlehne mit Lordosestütze
Plastikköfferchen an den Seiten (für die versch. geriatrischen Hilfsmittel, wie z.B. Nordic-Sticks für die Wandernieren)
Plastikkoffer hinter der Heulsuse (für Kaffemaschine oder sonstige Getränke, und Restaurierungsmittel der Heulsuse, wie 3 kg Schminkköfferchen o.ä.)
Mit anderen Worten:
Eine E-Glide ist ein Kackfaß.
Eine Roadking ist die Vorstufe, nämlich ein Kackstuhl (wegen der fehlenden Behälter).
Kackfaß wird die übrigens nur von solchen Leuten genannt, die sich wegen mangelndem Selbstwertgefühl oder grassierender Armut keine E-Glide leisten wollen oder können.
Da bleibt nur das Schlechtmachen der Tourer und das Glorifizieren des eigenen (meist selbst zusammengezimmerten) spartanischen Hobels.
Denn:
Nur Fliegen zwischen den Zähnen und frühzeitiger Bandscheibenvorfall zeichnen einen echten Biker aus!
Ach ja...
...oben auf der einzig wahren Harley sitz im Sommer (Saisonkennzeichen) meist ein mit Braincap (wieso eigentlich Brain?) bekleidetes Individuum im T-Shirt, gern auch mit kurzer Hose und Sandalen.
😁😁😁😁😁😁😁😁
(Achtung Allergiker: dieser Beitrag kann Spuren von Häme, Ironie, Sarkasmus und Zynismus enthalten!)
40 Antworten
Nun ja....🙂🙄
Wenn man die Jungs so sieht, mit waagerecht ausgebreiteten Armen, um die Griffe ihrer Beach-Bars mit den Fingerspitzen zu erreichen...
...auf den tiefergelegten Teilen...
...dann drängt sich mir der Vergleich förmlich auf:
Ein Steppke sitzt auf dem Töpfchen und hat die Tageszeitung vor sich.
Nicht daß er sie schon lesen könnte, nein, er möchte es den Großen nachmachen.
Soviel zum Donnerbalken...😁
Zitat:
Und wie nennt man diese ???
Kackfass für Arme ? 😁
😰
Ähhh...
Kackfaß mit Stuhlhintergrund?😕
Metrosexuelle Harley nach der Operation?😕
Auf jeden Fall:
Nicht nur für Arme, sondern auch für die Beine, sonst fällt die ja um.
Obwohl, sie hat ja Sturzbügel...
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Treffer schrieb am 5. Dezember 2014 um 10:34:44 Uhr:
Darum hab ich sie ja verkauft. 😁
Verstehe!
Du wolltest wenigsten einmal im Leben ein richtiges Faß aufmachen...ähh...fahren! 😉
Sensation!?
Ein japanischer Hersteller wird demnächst ein ganz neues Modell herausbringen.
Bislang existiert nur ein Foto aus der Versuchsabteilung, also noch ohne Räder und
andere total unwichtige Details.
Die Grundidee ist aber schon sehr schön herausgearbeitet.
Angeregt durch die heiße Diskussion hier im Forum, greift der Hersteller tief in die Kreativkiste und präsentiert vielleicht schon zur nächsten CUSTOMBIKE 2015
das Modell 'Kackstuhl de Luxe'
Harley ist ja wirklich Mercedes auf 2 Rädern. Altersdurchschnitt 60+, kaum mehr Haare am Kopf, dafür wachsen sie aus Ohren und Nase. Herzlich willkommen, bin selber ein neuer Alter
Zitat:
@E-Glider schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:45:14 Uhr:
Sensation!?
Angeregt durch die heiße Diskussion hier im Forum, greift der Hersteller tief in die Kreativkiste und präsentiert vielleicht schon zur nächsten CUSTOMBIKE 2015
das Modell 'Kackstuhl de Luxe'
Den Geräuschpegel kann man selber festlegen und bekommt auch keine Probleme mit der Rennleitung. Und wenn mal wieder Scheix-Wetter ist, hat man dann das passende Gefährt. 🙂