Vorstellung
Hallo @all,
Wollte mich kurz vorstellen, bin der Norbert aus Fürth, 60 Jahre und seit 29 Jahren "mopedlos".
Nachdem ich mir jetzt schon mehrmals ne HD gemietet habe, hab ich jetzt zugeschlagen und mir wieder nen fahrbaren Untersatz gekauft.
Hier im Forum treibe ich mich als Gastleser schon seit 2 Jahren rum.
Ich wünsche allen ne geile Saison 2015, ich mach jetzt auch mit ????
Grüße aus Fürth
Norbert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert.Fue schrieb am 4. Dezember 2014 um 22:04:56 Uhr:
Nur um mich mal richtig hier einzubringen: wat isn Kackfass?? (binneuhier)
Das Kackfaß ist ein von wahren Harleyenthusiasten verabscheutes Fortbewegungsmittel, das sich durch verschiedene Annehmlichkeiten von der einzig richtigen und standesgemäßen Harley unterscheidet.
Ein Kackfaß hat:
Wind/Mücken/Fliegen/Käferschutzscheibe
2 Zusatzscheinwerfer wegen dauerndem Bodennebel (oder ist die nur Brille zu alt?)
Frontverkleidung mit richtigen Instrumenten innen, z.B. Außentemperaturanzeige,
damit der Fahrer weiß, wann er friert.
Sturzbügel (die Fahrer sind immer schon so alt, daß die Fuhre mind. 1 mal am Tag umfällt)
Beheizbarer Sitz und Fahrerrückenlehne mit Lordosestütze
Plastikköfferchen an den Seiten (für die versch. geriatrischen Hilfsmittel, wie z.B. Nordic-Sticks für die Wandernieren)
Plastikkoffer hinter der Heulsuse (für Kaffemaschine oder sonstige Getränke, und Restaurierungsmittel der Heulsuse, wie 3 kg Schminkköfferchen o.ä.)
Mit anderen Worten:
Eine E-Glide ist ein Kackfaß.
Eine Roadking ist die Vorstufe, nämlich ein Kackstuhl (wegen der fehlenden Behälter).
Kackfaß wird die übrigens nur von solchen Leuten genannt, die sich wegen mangelndem Selbstwertgefühl oder grassierender Armut keine E-Glide leisten wollen oder können.
Da bleibt nur das Schlechtmachen der Tourer und das Glorifizieren des eigenen (meist selbst zusammengezimmerten) spartanischen Hobels.
Denn:
Nur Fliegen zwischen den Zähnen und frühzeitiger Bandscheibenvorfall zeichnen einen echten Biker aus!
Ach ja...
...oben auf der einzig wahren Harley sitz im Sommer (Saisonkennzeichen) meist ein mit Braincap (wieso eigentlich Brain?) bekleidetes Individuum im T-Shirt, gern auch mit kurzer Hose und Sandalen.
😁😁😁😁😁😁😁😁
(Achtung Allergiker: dieser Beitrag kann Spuren von Häme, Ironie, Sarkasmus und Zynismus enthalten!)
40 Antworten
jepp und Danke an Euch, hab meinen fetten Robert erst mal zum Freundlichen, ersten Service und Wintereinlagerung.
Man sieht sich bestimmt mal bei irgendeinem Treffen, wünsche Euch allen Stärke für die harte Zeit ohne Moped.
Moin Norbert, freundliche Grüße von kurz vor Dänemark. Respect, dass du nach der langen Zeit dir ein neues Bike gekauft hast. Die Harley ist beim Händler eingelagert ? Hm, ich krame mal ein Bild raus, wie ich das mal gemacht Habe.
Gruß
Thomas
Na ja, ging alles mal wieder viel zu schnell, 5 Tage Kennzeichen, ne Menge Lust zum Fahren, viel Arbeit wenig Zeit und dann noch gelesen, erster Service eh fällig und die Batterie ist nach 4-6 Wochen alle. Keine Steckdose in der Gemeischaftsgarage....
Kurz entschlossen, Robert muss zum Freundlichen und gut is.
Artegerechte Wintereinlagerung einer Harley ;-)
Ähnliche Themen
Moin Norbert,
da hast Du ja zielsicher mitten in die Scheixxe gegriffen!
Keine "pre-eva ... evo" (die einzig fahrbaren und seligmachenden Mopeds schlechthin), kein "Kackfass", weswegen man Dich nicht ausreichend beschimpfen kann.
Mann, man, man!
Wie kann man nur so daneben greifen???
Und überhaupt nimmt die Zahl der Fatbobfahrer/-eigner zu stark zu.
Keine gute Wahl, also?? ??.
Naja, dynamischer als 'ne Schaufel, 'ne Pfanne, oder'n Knöchel allemal, ohne Katzenklo, ohne Rettungsinseln ?? ...
Viel Spaß!
Uli
PS
Auch die obigen Fragezeichen waren mal Smilies auf dem HTC.
Technik die begeistert : (.
Manchmal brauch ich den Griff ins Klo.
Mann, ich bin nur begeistert! Hab von so nem Teil geträumt, habs mir in Kopf gesetzt, Wiedereinsteigerkurs, 2 x ein Moped gemietet und zugeschlagen. Jepp ich bin der volle Spiesser aber auch der ungezähmte Proll.
Egal ...ich bin happy, dass ich die Kiste hab.
Hi, Norbert, bei mir hats auch so angefangen; zum 60. einen Gutschein für nen Harleytag, danach einige Jahre die Mopeds ausgeliehen. Dabei mit dem komischen Virus (Harleyensis) infiziert und jetzt eine eigene. Zwar spät und doch noch nicht zu spät. Macht jedenfalls Spaß mit dem Eisen. Good luck vom harleyglider
Ja, so lange Zeit hab ich mir nicht gelassen, bei mir muss immer alles (na ja fast alles) schnell gehen. Hab die Gutscheine zum 60sten bekommen (wahrscheinlich konnte sich das keiner mehr mit ansehen ;-) Und hab nun vor dem 61sten meine dicken Robert.
Aber mit dem Gedanken und dem Wunsch quäle ich mich schon seit drei Jahren, to be honest ;-)
Zitat:
@harleyglider schrieb am 4. Dezember 2014 um 22:22:04 Uhr:
Hi, Norbert, bei mir hats auch so angefangen; zum 60. einen Gutschein für nen Harleytag, danach einige Jahre die Mopeds ausgeliehen. Dabei mit dem komischen Virus (Harleyensis) infiziert und jetzt eine eigene. Zwar spät und doch noch nicht zu spät. Macht jedenfalls Spaß mit dem Eisen. Good luck vom harleyglider
Moin,
gehen die Streifen beim Putzen wieder weg, oder bleiben die für immer😕🙂
Moin Norbert,
wenn Du schon seit zwei Jahren hier mitliest, dann weißt Du ja, dass
ich der einzige Vernünftige hier bin😁
Willkommen!
Zitat:
@Norbert.Fue schrieb am 4. Dezember 2014 um 22:04:56 Uhr:
Nur um mich mal richtig hier einzubringen: wat isn Kackfass?? (binneuhier)
Das Kackfaß ist ein von wahren Harleyenthusiasten verabscheutes Fortbewegungsmittel, das sich durch verschiedene Annehmlichkeiten von der einzig richtigen und standesgemäßen Harley unterscheidet.
Ein Kackfaß hat:
Wind/Mücken/Fliegen/Käferschutzscheibe
2 Zusatzscheinwerfer wegen dauerndem Bodennebel (oder ist die nur Brille zu alt?)
Frontverkleidung mit richtigen Instrumenten innen, z.B. Außentemperaturanzeige,
damit der Fahrer weiß, wann er friert.
Sturzbügel (die Fahrer sind immer schon so alt, daß die Fuhre mind. 1 mal am Tag umfällt)
Beheizbarer Sitz und Fahrerrückenlehne mit Lordosestütze
Plastikköfferchen an den Seiten (für die versch. geriatrischen Hilfsmittel, wie z.B. Nordic-Sticks für die Wandernieren)
Plastikkoffer hinter der Heulsuse (für Kaffemaschine oder sonstige Getränke, und Restaurierungsmittel der Heulsuse, wie 3 kg Schminkköfferchen o.ä.)
Mit anderen Worten:
Eine E-Glide ist ein Kackfaß.
Eine Roadking ist die Vorstufe, nämlich ein Kackstuhl (wegen der fehlenden Behälter).
Kackfaß wird die übrigens nur von solchen Leuten genannt, die sich wegen mangelndem Selbstwertgefühl oder grassierender Armut keine E-Glide leisten wollen oder können.
Da bleibt nur das Schlechtmachen der Tourer und das Glorifizieren des eigenen (meist selbst zusammengezimmerten) spartanischen Hobels.
Denn:
Nur Fliegen zwischen den Zähnen und frühzeitiger Bandscheibenvorfall zeichnen einen echten Biker aus!
Ach ja...
...oben auf der einzig wahren Harley sitz im Sommer (Saisonkennzeichen) meist ein mit Braincap (wieso eigentlich Brain?) bekleidetes Individuum im T-Shirt, gern auch mit kurzer Hose und Sandalen.
😁😁😁😁😁😁😁😁
(Achtung Allergiker: dieser Beitrag kann Spuren von Häme, Ironie, Sarkasmus und Zynismus enthalten!)