Vorstellung

Volvo XC60

Hallihallo🙂

ich wollte uns (den großen Elch und mich) hier gern kurz vorstellen, wir sind aus dem V50 Forum hier herüber gesprungen....unser V50 hatte vor 5 Tagen einen Turboladerschaden und noch einiges mehr, sodass wir uns getrennt haben...somit steht seit gestern Nachmittag ein V70 2,4 D5 Allrad Bj 2008 vor unserer Tür. Wir hatten immer den Wunsch, den "Großen" zu fahren, denn den V50 hätten wir nicht nochmal gekauft und jetzt halt auch nicht den V60, für 2 große Hunde halt zu klein.
Nun haben wir uns brav durchs Handbuch gewühlt, denn so manche Sachen sind etwas anders.
Und schwupps, hab ich gleich eine Frage🙂)) das Auto hat keine Anzeige mehr, wann der Motor "warm" ist, bzw. wenn er zu heiß wird? Wo ist die hin?? Gibt es das nicht mehr und woher weiß ich denn, dass mit der Temperatur alles ok ist? Oh Mann, jetzt lacht bloß nicht....
Jedenfalls hoffen wir jetzt, dass wir mit ihm glücklich werden und nicht alle 6 Wochen in die Werkstatt fahren müssen...

Liebe Grüße
Claudia

18 Antworten

zuerst mal glückwunsch zum neuen! schade, dass ihr mit dem V50 so viele probleme hattet...kenne ich von volvo so gar nicht!?
der V70 redet mit dir, wenn es nötig ist. sollte es ihm an etwas mangeln, bekommst du es im display deines tachos angezeigt. auch die ölstandsanzeige funktioniert sehr zuverlässig. sollte es ihm also zu warm werden, gibt er dir bescheid! 😉

Oh, ok......mit hat man mal gesagt, wenn die Ölstandsanzeige Meldung macht, dann ist es schon zu spät🙁(
Tja, der V50 war ein Montagselch, befürchte ich. Trotzdem fand ich es schlimm, als sich gestern so ein paar Typen um ihn stellten und fotografierten, komische Brüder halt..🙁 haben das bei der Abholung des großen Elchs noch mitbekommen. Wir hatten vorher 2 mal einen V40, immer ohne Probleme.......na ja, jetzt freu ich mich erst mal, wenn ich aus dem Fenster gucke. Jedenfalls ist er gaaaanz leise auf der Autobahn und verführt zum schnellen Fahren....

Liebe Grüße
Claudia, die endlich den großen Elch fahren kann🙂

jaaah...ich kenn das auch...besonders mit dem 4C-fahrwerk! 😁
bei nun schon 2 S80-erfahrungen kann ich dir sagen, dass der elch schon meckert, wenn ihm 1liter öl fehlt. sodass man nicht panisch werden muss. der ölpeilstab ist da noch lange nicht trocken! ist aber auch mein erstes auto, das so früh und zuverlässig warnt.

wieso wurde der V50 denn fotografiert?

Hallo Claudia,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Großelchen 😁

Leider haben die neueren Fahrzeugmodelle quer durch die Bank keine Kühlwasser/Öltemperaturanzeigen mehr. Wie schon Kollege Frechdach erwähnte meldet sich der Elch per optische Kontaktanzeige bei Dir.

Da Du einen Turbolader an Bord hast, sind die allgemeinen Ratschläge, sanft warmfahren und nicht abrupt kaltfahren (also nach höherem Autobahndempo nicht gleich abstellen) zu beachten, nach dem Start des Motors etwa 15 Minuten Fahrtzeit einplanen, dass sollte i.dR. das Öl warm genug sein und man kann dem Motor seine volle Leistung abrufen.

Viel Spass und immer knitterfreie Fahrt mit dem neuen Elch

Ähnliche Themen

naja...die sache mit dem turbo: erstmal danke für deinen hinweis, mann aus den bergen!
in der regel ist es so, dass man sich um den turbo keine großen gedanken machen muss. gerade bei volvo nicht. zumal man nach schneller autobahnfahrt bis zum anhalten ja auch noch ein paar kilometer fährt und der turbo somit ausreichend abkühlen kann.
volvos turbos gehen extrem selten kaputt. also keine sorge. 😉

Hallo Claudia, auch von mir ein fröhliches Hallo und Glückwunsch zum großen Cruiser! 🙂 Oyster, schöne Farbe. Wie meiner. 🙂

Die Kühlwassertemperaturanzeige habe ich in meinem V70 noch nicht vermißt. Ist in vielen neueren Modellen nicht mehr vorhanden. Ein Ölthermometer wäre sowieso sinnvoller.

Einfach den Wagen die ersten 10 km sinnig fahren. Dann ist das Öl i.d.R. warm und man kann auf den Pinsel treten. Sollte das Kühlwasser zu heiß werden, kommt eine Meldung. Von "heißen Elchen" habe ich hier aber noch nichts gelesen.

Ebenfalls Glückwunsch zum neuen Elch!
Das mit der fehlenden Kühlwasseranzeige ist übrigens nichts Neues, wir hatten einen 2000er VW, da war ebenfalls keine mehr drin.
Da wäre aber ein rotes Thermometersymbol angezeigt worden im Problemfall. Obs so was beim Volvo auch gibt, weiß ich nicht, in der BA habe ich nichts gefunden.

MfG charles164

Hallo Ihr,
erst mal ganz lieben Dank für Eure netten Kommentare!!! Also, ich fahre eh gesittet, wenn ich denke, der Wagen ist kalt, aber so habe ich in etwa einen Richtwert🙂 ja, die Farbe gefällt mir sehr gut und im Moment bewundere ich den bildschönen Elch erst mal..schwierig finde ich den rechten Außenspiegel, der hat noch eine so ungewohnte Darstellung für mich, dass mir das Parken in unserer schrägen, ansteigenden Einfahrt echt schwer fällt, ewig piepst das Parkwarnding🙂)
Wie dem auch sei, ich hoffe, der Turbo streicht nicht die Segel wie beim v50🙁( und wir sind absolut keine Raser...aber er hatte 250000 auf der Uhr, als 2,0 D.....
@Frechdachs73: fotografiert haben die den kleinen Elch mit nem Smartphone, bestimmt um zu fragen, ob sie ihn kaufen sollen....mein armer Zwerg🙁(
Wie dem auch sei, ich wälze jetzt mal noch das Handbuch!!!!

Liebe Grüße
Claudia

Zitat:

@Grille67 schrieb am 1. November 2014 um 21:14:37 Uhr:



Wie dem auch sei, ich hoffe, der Turbo streicht nicht die Segel wie beim v50🙁( und wir sind absolut keine Raser...aber er hatte 250000 auf der Uhr, als 2,0 D.....

Ah ja, ich hatte vermutet es war ein 1,6D. Der hatte in den ersten Jahren viele sterbende Turbolader. Bei 250.000 km darf ein Turbolader schon mal die Segel streichen, obwohl die heutzutage normalerweise genauso lange halten sollten wie der Motor selbst. Es kommt aber auch auf Faktoren wie Öl und Fahrweise an. Dem 1,6D wurde oft zu viel Schmutz im Öl und verkokendes Öl an der Laderwelle zum Verhängnis.

Keine Angst, bei den großen Dieseln im V70 ist die Wahrscheinlichkeit eines Laderdefekts sehr gering.

Hallo Südschwede,

das beruhigt ja irgendwie schon.....ich fahre zwar gern zügig, aber ein Auto "treten", das mach ich nicht und gescheites Öl (rechtzeitig) bekommt der Dicke jetzt genauso wie der 50'er...
Ich seh das jetzt mal positiv, hat sich mein Traum halt unfreiwillig eher erfüllt!

Liebe Grüße
Claudia

Hallo Claudia

Willkommen in unseren Foren. Ein hübscher Elch, den Du Dir da angelacht hat. Wünsche Dir immer gute und entspannte Fahrt mit Deinem V70.

Liebe Grüsse
skunky77

Willkommen und gute Fahrt !

Willkommen und allzeit gute Fahrt!

das mit der Temperatur-Anzeige ist zwar Gewöhnungsbedürftig, aber kein wirkliches Probem. Die allermeisten Autos haben nur eine Kühlmittel-Temp.-Anzeige. Die ist dank Termostat auch sehr flott im normalen Bereich wo sie dann verharrt. Ob das Öl warm genug ist, siehst du da ja nicht.
Somit fehlte Dir die einzig wichtige Info (Öltemp) auch schon bisher. Und wenn er mal zu warm haben sollte, kommt ne entprechende Fehlermeldung.

Sportlich den Pass hoch und am Aussichtspunkt direkt den Wagen abstellen ist nicht so gut. Sonst mal nach forcierter Fahrt Nachts direkt die Motorhaube heben: man sieht es rot glühen! Danach lässt jeder kurz nachlaufen.
Auf der Autobahn reicht meist die Zeit von der Ausfahrt und zum Parkplatz hin. Ist etwas ne Gefühlssache.

Gruss
Hobbes

Guten Morgen Ihr🙂

Ganz lieben Dank für Eure Tipps und nette Antworten! Leider war mein Elchi schon gleich einige Tage in der Werkstatt...er lief seltsam unruhig und wir haben es dann überprüfen lassen. Es war ein Injektor hinüber, aber wir haben ja Garantie....nun muckt noch der Parksensor, zeigt nur noch hinten ein Hindernis, nicht mehr seitlich🙁
Aber auch das wird sicher zu beheben sein....

Liebe Grüße
Claudia

Deine Antwort
Ähnliche Themen