Vorstellung
Hallo Miteinander,
ich möchte mich kurz mal hier in der Runde vorstellen. Kurz vorab zu mir: wohnhaft in Südostbayern, gönne ich mir als selständiger nun als "Belohnung" für die arbeitsintensiven vergangenen Jahre und für die bevorstehenden Geschäftsreisen (ca.45tkm/Jahr) mal einen richtig schicken Reisewagen. Ich lese ja hier nun schon ein paar Wochen interessiert mit und habe just Ende vergangener Woche nun auch meine F11 Bestellung aufgegeben: 😁
520d touring Alpinweiß
Automatik
Leder Dakota Zimt
FineLine Anthrazit
Ambientes Licht
Sportsitze
Lordosenstütze
Dynamische Dämpfer
Aktiver Tempomat mit Stop&Go
PDC
Erweiterte Klima
Standheizung
Sonnenschutz Rollos für die Kids
Individual Sonnenschutzverglasung
I.-und Aussenspiegel Abblendend
Sportlenkrad
Rückfahrkamera
Dachreling Individual Hochglanzschwarz
Individual Hochglanzschwarz Shadowline
Individual schwarzer Himmel
Panoramaglasdach
Innovationspaket (HuD, Xenon, SpeedLimitInfo, )
Automatische Heckklappe
Soft Close
Navi Pro mit USB und Apps
HIFI System
... und im Sommer gibts dann noch schicke "Kelleners Berlin".
Ich freue mich schon sehr auf den Januar - dann ist Leasingwagentausch. 🙂
Und ich freue mich auf nette Bekantschaften hier.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von X5Flo
Aber ich muss dir auch recht geben, lieber weniger aussattung und in einen größeren motor investieren, den nur der macht die fahrfreude wirklich aus.
Mhh,
fahre selber 520dA F11. Wenn das Geld zu mehr gereicht hätte, würde ich 550i auf 1000PS - ach was sage ich, 2000PS getunt fahren - oder ein ganz anderes Auto (kein Scherz)... Machen wir uns nix vor, wenns nix kosten würde, würden die meisten einen größeren Motor fahren.
Alles andere ist doch ein Kompromiss.
Ich hatte heute die Gelegenheit den 535dA F11 für eine Stunde zu fahren. Den Aufpreis zum 520d kann sich jeder selber ausrechnen. Mehr-PSe sind es 122. Verbrauch beim kräftigen Tritt rechts unten (bergige kurvige Landstraße und Schnellstraße ohne Limit): über 15,5 Liter. Der 520d nimmt sich bei der Fahrweise "nur" 11,5 Liter. Das wäre ja noch egal, aber beide Motoren saugen aus dem selben Tank. Das bedeutet für den Vielfahrer einen "netten" Reichweitenunterschied.
Und dann muss sich jeder die Frage stellen, wann und wie oft er die 306 Pferde des 535d abruft. Oder ob die wenigen Pferde des 520d zumeist reichen. Und man mehr in Komfort investiert (man kann ca. 18 k Euro investieren!). So pauschal kann man das nicht beantworten...
Übrigens (und nebenbei) sind beide Motorisierung im Innenraum so leise, dass keiner reden darf und die Musik aus sein muss, damit man den 6-Zylinder wirlich vom 4-Zylinder unterscheiden kann. Und dann klingt der 6er immer noch nach Diesel - anders als ein 6er Benziner (den R6 von BMW ist imho wirklich das, was BMW ausmacht). Aber das ist wie immer nur mein persönlicher Geschmack....
Auf jeden Fall ist der F11 ein phantastischer Reisewagen (speziell mit Sportsitzen und Lordosenstütze) und der TE wird seine Freude daran haben! :-))
Gruss!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phoenix280
Ich hätte hier noch nen schicken Apple Sticker.
War damals bei meinem Iphone dabei. 🙂Macht sich fast genauso gut. 😉
Den sieht man nur auf weiss nicht.
Auf meinem Schwarzen F11 macht der sich super 😁
Ich werde mir auch einen weissen Apple Sticker auf meinen alpinweissen kleben :-)
Auch ich habe den 2ten Wagen in weiss. Nach meinem jetztigen A5 Cabrio.
Sehe viele auf der Autobahn und gefällt mir sehr gut beim F11. Spart sicher caq 1.000 Euro beim Aufpreis, die ich in andere SA investiere und gefällt mir nach vielen Dunkelmetallic Wagen einfach gut.. Mag sein, dass ich in ein paar Jahren bzw ein paar Autos später anders denke. Aber die Alternative schwarz ohne Metallic fiel aus wegen Kratzerempfindlichkeit und weiss gefällt mir besser und ist auch pflegeleichter nach 2,25 Jahren A5 in weiss als die dunklen A6 und 5er BMW vorher..
Aber klaro: Geschmackssache...
Zitat:
Original geschrieben von mr_damoon
Ja, na klar: das sind die neuen MODUL MD2 8,5x19" ET35 mit Reifen (Hankook W310 245/40 R19 98 V XL) im Set fix und fertig bei meinem 🙂 Reifenhändler für ca. 1770,- Brutto. ACHTUNG: Da die Fa. Modul Wheels die Felgen aber für den F1x nicht hat prüfen lassen (ABE nur für den X3) musste ich zur Eintragung für 1h und 48,-€ beim TÜV vorfahren. War aber kein Problem, die Dimensionen der Felgen sind von vielen Herstellern schon x-fach freigegeben.
Hi,
danke für die Info. Dachte auf Grund der BMW Embleme die kämen von BMW.
Viele Grüße
Richard
Wenn ich mir was aufs Auto klebe dann entweder meine Firma oder ein Statement zum Stil (Obwohl: ist nicht der F11 selbst schon ein Statement?😁).
Tja und Apple und Sansibar kleben ja nun schon überall - incl. Schultaschen.
Ich würde dann somit das u.a. wählen. - Frage: wer kann sowas herstellen?
@ Richyboy: Nein die gab es direkt dazu, lagen also bei. Fand ich auch erstaunlich. Ich denke aber das geht nicht lange so denn wenn die BMW AG das erfährt.... 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe weiß genommen, weil ich es nach vielen dunklen Autos einfach mal haben wollte. Dazu Zimtbraun innen, mir gefällt es noch immer gut. Der Nächste kommt ja schon in 32 Monaten, da kann ich dann mal rot oder grün probieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von mr_damoon
Wenn ich mir was aufs Auto klebe dann entweder meine Firma oder ein Statement zum Stil (Obwohl: ist nicht der F11 selbst schon ein Statement?😁).
Tja und Apple und Sansibar kleben ja nun schon überall - incl. Schultaschen.
Hey, das mit dem Apple-Sticker war ein Spaß, das Auto bleibt natürlich
"clean"(auch ein "Statement zum Stil"😉
Aufkleber auf dem Auto war in den 70ern.
Zitat:
Original geschrieben von ToxxF11
Hey, das mit dem Apple-Sticker war ein Spaß, das Auto bleibt natürlich "clean" (auch ein "Statement zum Stil"😉
Aufkleber auf dem Auto war in den 70ern.
Das ist mir schon bewusst. 😎 Wir hatten ja das Thema Sticker schon mal in einem anderen weißen Thread *gg* .
Interessant: das Thema Aufkleber kommt vermehrt bei weißen Autos ins Spiel, selten bei den gedeckt-konservativen Farben.
Hallo!
Wie ich schon geschrieben habe, gefällt mir weiß eh gut.
Als ich meinen f10 bestellte, waren beim Händler nur weiße im Schaufenster. Aus Überlegungen nahm ich dann sophisto, heute bin ich sehr froh darüber. Die Kombination außen eher dunkel und innen beige schaut nicht schlecht aus.
Aber so ändern sich schnell die Zeiten: Kurz vor Weihnachten war ich beim🙂 und im Schauraum stand kein einziger (!) Bmw in weiß.
Alle nur mehr dunkel bzw. silber ist laut Diplomverkäufer wieder voll im Kommen. Aber das ist doch klar, so ist eben die Wirtschaft. Ist wie bei der Mode! Denn laut Verkäufer kaufen sich viele ein Auto in der Farbe welche gerade "in" ist, Voraussetzung, einem muß es schon ein bißchen gefallen!😛
LG julmar