Vorstellung & Schaltwippen

Mercedes C-Klasse S204

Hallo und einen schönen 4.Advent!
Mein Name ist Johannes, komme aus dem schönen Unterfranken (Schweinfurt) und habe hier bisher immer begeistert mitgelesen, als passiver Nutzer sozusagen :-) ... ich fahre ein MB T-Modell, S204 C350 BlueEFFICIENCY.

Da ich hier immer sehr kompetente Lösungsvorschläge und Antworten gelesen habe habe ich mich entschlossen mich zu registrieren und hoffe nun auf eure Hilfe bei meinem Anliegen.

Für genanntes Fahrzeug (Modelljahr 2012, Fgst.nr. WDD2042571F906901) möchte ich ein Lenkrad mit Schaltwippen nachrüsten. Ein passendes Lenkrad (laut Mercedes Mitarbeiter) habe ich mir gebraucht bei ebay Kleinanzeigen besorgt (Art.nr. A21846006189E38, stammt wohl aus einem 2013 CLS...?)

Der Wagen war letzte Woche beim Mercedes Händler für eben diesen Umbau. Der Mitarbeiter meinte, dass das Lenkrad defekt wäre, es macht keinen Mucks nach Einbau, die Beleuchtung und kein einziger Knopf funktionieren. Der Verkäufer des Lenkrads garantiert mir, dass es beim Ausbau funktioniert hätte.

Es ist ja durchaus denkbar, dass Mercedes falsch codiert, oder ähnliches. Hat diesen Umbau schonmal jmd. gemacht und weiss u.U. wo hier der Fehler liegt?

Vielleicht hat ja jemand den entscheidenden Hinweis mit dem ich nochmal zu Mercedes gehen kann, bevor ich das Lenkrad an den Verkäufer zurücksende ...

Vielen Dank für eure Hinweise und Antworten.
Joh

39 Antworten

Aso ok ich habe es nämlich andersrum verstanden.
Wenn du Metall stifte in den Steckern hast (altes Steuergerät) die fürs schalten gedacht sind dann bau einfach dein Steuergerät ein.
Es sei denn du willst dein Lenkrad verkaufen. Ohne Steuergerät wirds bisschen schwerer

Zitat:

@johneuh_sw schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:31:20 Uhr:


...mit Mercedes telefoniert und folgende Antwort: Mein Lenkrad hat die Platte mit der Nummer A2184640117 (ohne Spurhalteassistent).. wir tauschen jetzt mal die Platten der Lenkräder in der Hoffnung das dann alles funktioniert. Ich halte euch auf dem Laufenden....

Es wird funktionieren möglich ist jedoch, dass kein Anschluss für Spurassi auf der Platine ist und dieser

entsprechend dann nicht funktioniert.

Nimm die Metallplatte von deinem alten Lenkrad, hatte auch das Probleme dann ging alles auch ohne Codieren auch die Wippen.

Update: Lenkrad getauscht, Platte gewechselt und...Trommelwirbel...es funktioniert! Vielen Dank für euren Support!

Kann man nun auch den "M Modus" codieren/freischalten?

Ähnliche Themen

Ich habe es nicht geschafft, aber ist doch sinnlos, Ganganzeige ist da und alles geht, ob da Gelb "M" leuchtet ist doch egal.

naja, bei kickdown - in sagen wir mal D3 - würde die Automatik doch noch zurückschalten...mit dem M Modus hätte man halt 100%ige "Gewalt" über die Schaltvorgänge(?)

Finde ich auch. Ohne M Modus ist die ganze Tausch-Aktion ziemlich witzlos...😉

Ja m modus kann man natürlich freischalten

Keine Ahnung was ihr meint, ich schalte mit den Wipen auf D3 und gebe mit dem Kickdown, oder ohne Vollgas, jetzt beschleunigt der Wagen solange voll auf D3 bis eben der rote Drehzahlbereich erreicht ist und dann schaltet er auf D4.
Genauso war es bei meinem vorigen Wagen mit dem M Modus.
Was soll denn ohne dem leuchtenden "M" anders sein als mit "M".

Zitat:

@pefra69 schrieb am 21. Dezember 2016 um 08:59:33 Uhr:


Keine Ahnung was ihr meint...

...dann brauchst Du es auch nicht!...😁 *Spaß*

D3 = 3 Gang Automatik
M3 = Schaltgetriebe 3. Gang

Als Beispiel eine 30er Zone
D3: Man fährt im 3. Gang 30km/h, auch auf enge Kehren zu, die man nur mit 10km/h fahren kann. Vorausschauendes Runterschalten ist also nur bis zu einem bestimmten Punkt möglich, abhängig von Fahrprogramm Gaspedalstellung und und und...
Hört die 30er Zone auf und Du gibst Vollgas, kein Kickdown, wird automatisch geschaltet...und zwar in 1....wie peinlich 😉 😁
M3: Ist in diesem Sinne wie ein Schaltgetriebe, nur eben ohne Kupplung. Zudem sind die Schaltzeiten, jedenfalls ab Werk, deutlich schneller als in D.

Ohne den Modus hat man dann eigentlich nur ein anderes Lenkrad und die lahmen unverbindlichen "Schaltempfehlungen" auf den Paddles. Hoffe ich konnte zum Verständnis beitragen...

MfG

Danke für die Erklärung.
Das macht meiner jetzt wie von dir beschrieben, es wurden ja auch gleich nach dem umstecken des Lenkrads die Paddels erkannt, vielleicht wird "M" nur nicht angezeigt, aber egal mir reicht das so wie es jetzt ist.

Mal schön von 30-130km/h im 3. Gang durchziehen oder 0-90Km/h im 2. Gang kann auch ma ab und zu was...😉

Gibt halt ein paar Unterschiede. Mir gehts mehr ums schnelle Runterschalten dabei. Und der Sound bei wenig Drehzahl und viel Last harmoniert mit der eleganten Beschleunigung...Hört sich nach mehr Hubraum an hahaha 🙂

Also ich kanns dem TE nur empfehlen!

ich werde heute bei MB diesbezüglich anfragen...Gibt es Hinweise/Erfahrungen was ich denen sagen soll, was codiert werden muss?

Die machen das verständlicherweise (oder leider, je nachdem...) nicht. Kannste sagen was Du willst! 😉

Such mal hier im Forum "Wer codiert wo". Evtl ist da jemand in deiner Nähe...

Der Code 480 (AMG) müsste nachgetragen werden.
Die 100%ige Gewalt über das Getriebe ist auch dann Illusion, weil sich die Software häufig sperrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen