Vorstellung Newbie

Harley-Davidson

Hallo alle,

ich bin Volker, 49 Jahre alt und seit kurzem Besitzer eines Motorrad-Führerscheins.

Freue mich total, nach ewigen Zeiten meinen Traum wahrgemacht zu haben.
Nur fangen jetzt die Fragen an: ich war schon lange von einer Breakout Softail angetan und möchte mir
die jetzt zu einer Probefahrt ausleihen (Fahrschule hatte ich damals auf einer GS700 von BMW).

Wenn ich den Leuten jetzt erzähle, dass ich die Breakout fahren möchte, warnen alle: das wäre ja voll gefährlich und allein schon mit 300kg abzubiegen, da fällt die entweder um oder kommt leicht auf die Gegenfahrbahn mangels Schräglage. Alles so Zeugs. Keiner von denen hat allerdings jemals auf ner Harley gesessen, alles eher Enduro, Naked Bike Fahrer

Ich hab schon Respekt vor dem Bock, aber so dramatisch kann das doch nicht sein, oder? An was muss ich denn denken, wenn ich das erste Mal damit losfahre und bei der Fahrt aus der Stadt zigmal abbiegen muss. Ist das ne Wissenschaft für sich?

Danke für eure Tips
Volker

Beste Antwort im Thema

Behalte im Kopf, dass es keine Maschine ist um bei Kurven mit den Knien den Asphalt zu berühren.
Taste Dich an die Schräglage heran und erschrecke nicht wenn es an den Trittbrettern kratzt.
Wirst merken wie schräg es geht, auf die Gegenfahrbahn wirst schon nicht kommen.
Lass Dir nichts einreden, probiere es aus und Du wirst mit nem breiten Grinsen zurckkommen.
Pepe

23 weitere Antworten
23 Antworten

Gratulation! Jetzt kommt die Wartezeit bis zur Auslieferung... Wann darfst Du Gas geben?

Zitat:

@witeblax schrieb am 30. Juni 2017 um 16:48:15 Uhr:


Gratulation! Jetzt kommt die Wartezeit bis zur Auslieferung... Wann darfst Du Gas geben?

in ca. 4 Wochen

Na, dann wollen wir hier aber Fotos sehen.
Glückwunsch zum Kauf und allzeit gute Fahrt!

Glückwunsch zur Entscheidung und willkommen hier.
Gruß

Ähnliche Themen

Willkommen im Forum!
Manche Dinge muß man einfach machen und nicht totdiskutieren, hast Du schon richtig gemacht.
Mit Bauchgefühl entscheiden und später mit viel Bauchgefühl belohnt werden.
Motorrad- / Harleyfahren ist keine Vernunftsentscheidung.

Junge gebrauchte BO hätte es für den Anfang aber auch getan, stehen doch unheimlich viele in Mobile drin, sogar deutsche Maschinen.... 😉

Von dem Ersparten wärste schön Essen gegangen mit Mutti oder Reise oder der J&H-Auspuff wäre schon mit drin gewesen 😎

Ein herzliches Willkommen hier, viel Spass und allzeit gute Fahrt!

Auch von mir ein herzliches Willkommen, herzlichen Glückwunsch zum Führerschein und (sobald Du Dich entschieden hast) viel Spaß mit Deiner Harley! Aber sei gewarnt!! Das iss ein teures Hobby! Nicht die Maschine, sondern alles was danach kommt! 😁😁😁

Vielleicht als kleine "Anregung" hier meine Geschichte:
Fast auf den Tag genau vor vier Jahren begann mein "Harley Drama" mit dem Harley Wiedereinsteigerkurs! 😛
Meinen Führerschein hab ich zum Glück damals mit 18 gemacht, bin dann 2 Jahre eine Geländemaschine gefahren und dann 30 Jahre nur noch "Cages".
Beim Wiedereinsteigerkurs habe ich mich mit dem "Virus" infiziert und ich vermute, das war pure Absicht von Harley! 😁
Kurz nach dem Training habe ich mich für eine 2013er Fat Boy (Leergewicht 360 kg) entschieden und bin das erste Jahr alleine durch den Landkreis gecruised.
Ich bin der Maschine (und dem Gewicht) mit Respekt und Vorsicht begegnet und kann sagen, wenn der Bock mal fährt merkst Du nix mehr vom Gewicht. Erst wenn Du sie rangieren musst! Ich fand die Fat Boy sogar erfreulich agil und "beweglich". Aber auch mein Ziel war es nicht, funkensprühend auf dem Schulterpad durch die Kurven zu kratzen, sondern gemütlich zu cruisen!
Natürlich ist die maximale Neigung der Fat Boy, durch die Trittbretter, stark eingeschränkt, und am Anfang bin ich eher aufrecht durch jede Kurve. Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich getraut habe und aus meinem ersten Kreisverkehr hätte es mich deswegen fast "rausgetragen". Aber wenn man sich dran gewöhnt hat, gibt es keine Kurve mehr ohne das kratzende Geräusch der Trittbretter.

Also lass Dir keinen Scheiß erzählen, trotz des hohen Gewichts sind die Harley alle sehr gut handlebar, aber eben keine Joghurt-Rennbecher (außer den Sporties vielleicht - mit denen kann man sich zumindest die Illusion aufrecht erhalten, dass man eine Art "Rennmaschine" fährt....).

Mach Probefahrten, such Dir die Harley die zu Dir passt und genieß es, am Anfang vielleicht mit dem nötigen Respekt!
DLzG

Hi Volker. Glückwunsch zum Führerschein. :-) und zur BO... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen