Vorstellung neuer 335d / erster Ärger
Hallo Zusammen,
bald ist er da, und da ich bis jetzt hier nur mitgelesen habe, möchte ich mein neues Auto hier einmal vorstellen und euch von meinen Erfahrungen damit berichten.
Geliefert werden soll er Anfang Oktober, und so soll er aussehen:
335d lim
Saphirschwarz Metallic
Leder Dakota beige
Räder:193M/Mischbereifung
Aktivlenkung
M-Sportpaket
Glasdach
Gepäckraumpaket
Innen und Aussenspiegel automatisch abblendbar
Raucherpaket
Lordosenstütze
Ablagenpaket
PDC V+H
Xenon mit Scheinwerferreinigungsanl.
Adaptives Kurvenlicht
Lichtpaket
USB-Schnittstelle
CD-wechsler
LOGIC7
Schaltwippen
Durchladesystem
Klimaautomatik
Sonnenschutzverglasung
Regensensor
Navi Business
Handyvorbereitung mit Bluetooth
Interieurleisten Individual Nussbaum Amarone
Soweit so gut, ich freue mich wie ein kleines Kind.
Ich habe zwar gemerkt, dass ich den Tempomat vergessen habe, aber gut. Gibt schlimmeres.
Gestern habe ich meine Auftragsbestätigung bekommen. Allerdings fehlen die Interieurleisten in Holz, das hat der 🙂 einfach verbummelt stattdessen werden Sie nun in Glaciersilber geliefert. Jetzt sagt er mir, dass Auto kann seit gestern nicht mehr geändert werden, und nachträglich verbauen können man sie auch nicht mehr. Das letzte glaube ich einfach nicht, weil ich meine hier schon öfters gelesen zu haben, dass man Sie nachträglich ändern kann.
Zudem gibt es sie ja auch als Zubehör, und was im Zubehörkatalog steht, sollte eine Niederlassung doch auch verbauen können, oder? Eie andere NL hat mir auch schon am Telefon gesagt, dass es geht. Wie seht ihr das? Ich weiss, das es eigentlich kein grosses Ding ist, aber ihr könnt euch ja ungefähr vorstellen, was das Auto kostet, und dann kann ich doch eigentlich auch die Leisten haben, die ich mir vorstelle. Oder? 😕
Viele Grüße,
Frozanelli
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von macmanu
auf jeden fall schon einmal glückwunsch und mein mitleid für die wartezeit, das ist eine höllenzeit! 🙂
Hey jemand der mich versteht, ich dachte schon ich habe sie nicht mehr alle, weil ich es kaum noch aushalte 😁
Naja es waren wohl 6 Tage vor Produktionstermin. Aber ist ja alles gut 😉
stimmt genau aber nicht mehr lange dann ist in Leipzig auch Ende mit dem E90 🙁
aber das mit dem Nachbestellen von Ausstattung sollte möglich sein solang das Auto noch nicht gebaut wurden ist. War jedenfalls bei mir so.Glaub bis eine Woche vor Produktions Termin weil wenn der Kabelbaum gefertigt wurde ist Sense.
Und ja zur Fahrgestellnummer das bekommt man darüber raus hab mich gestern nochmal erkundigt *gg* Aber eins ist dir gewiss es ist aufjedenfall zu 100% Bayrisch oder wenigstens paar % Sächsisch lol
Zitat:
Original geschrieben von southlight
Soweit ich weiß werden 3er Limo und Touring in München und Leipzig gebaut, 3er Coupés und Cabrios kommen aus Regensburg. An der Fahrgestellnummer kann man dann -glaube ich- auch erkennen, wo er gebaut wurde.Zitat:
Original geschrieben von frozanelli
Hi BMW 330 Cabrio,danke für die Glückünsche-ich bin ihn selber noch nicht probegefahren. ich bin den 320 als mietwagen gefahren und mir hat das fahrwerk sehr gut gefallen. ich bin den x3 3.0d probegefahren, so kam die referenz zu den 3.0l dieseln.
vom 335d weiss ich eigentlich nur, dass er dem ja schon sehr starken 330 noch ein obendraufsetzt, gefahren bin ich ihn noch nicht.
da ich gern automatik fahre macht es preislich zwischen 330da und 335d, wo die automatik ja schon dabei ist, keinen großen preislichen unterschied.die lieferzeit beträgt ca. 3 monate.
gebaut wird er wohl in regensburg oder in münchen. genau weiss ich es nicht. wie finde ich das denn raus? wahrschenlich nur über meinen freundlichen? ich weiss nicht, ob ich den im moment fragen will (siehe thread) 😁
Achja: Glückwunsch zur Bestellung, die paar Wochen gehen jetzt auch noch rum...
Grüße, south
Mein Freundlicher hat mich heute angemailt und wollte wissen, welches Handy ich habe.
Scheint also weiter zu gehen! Endlich!
Mein Freundlicher hat mich am Freitag angerufen. Der Wagen ist in der Niederlassung angekommen. Und was passiert ist ist wirklich unglaublich: Die haben im Werk die "falschen" Leisten eingebaut. Nämlich genau die, die ich wollte, und nicht die, die der Händler aus Versehen bestellt hatte. Ich habe ihn mir schon angeschaut, er ist genauso wie ich ihn will 🙂
Am Dienstag darf ich ihn dann abholen, denn er muss noch angemeldet werden etc.
Ich werde auf jeden Fall Fotos reinstellen und von seinen Fahrleistungen berichten.
Jetzt mal eine Frage an euch: sollte ich den Wagen und die Felgen direkt versiegeln lassen, oder habe ich noch Zeit? Kaann man das selber machen?
Habt ihr Erfahrungen mit Clay Bar gemacht? Weiß jemand, wo ich die in München bekomme?
Viele Grüße,
Frozanelli
Ähnliche Themen
Na dann herzlichen Glückwunsch !!!
Wie lange musst du jetzt noch warten bis du ihn endlich hast? (Anmeldung, Versicherung usw..)
Ich freu mich auch schon total. Meiner kommt nächste Woche. Und würd ihn am liebsten direkt mitnehmen.
Gruß salvatore
Zitat:
Original geschrieben von frozanelli
Jetzt mal eine Frage an euch: sollte ich den Wagen und die Felgen direkt versiegeln lassen, oder habe ich noch Zeit? Kaann man das selber machen?
Habt ihr Erfahrungen mit Clay Bar gemacht? Weiß jemand, wo ich die in München bekomme?
Hallo,
was meinst du mit Clay Bar? Die Knete von Zaino oder das von Turtle Wax? Ich gehe mal stark vom Letzteren aus.
Eine Versiegelung kannst Du definziv selbst machen. Würde 3-4 Wochen warten und dann nach einer gründlichen Wäsche versiegeln. Ich mache das mit Aristoclass und einem Wachs (P21S) als Top-Layer. Das sollte für den Winter reichen.
Glückwunsch zu dem Wagen und eine knitterfreie Fahrt. Meinen (2 Nummern kleiner) darf ich am 26.10. abholen.
Zitat:
Original geschrieben von frozanelli
Mein Freundlicher hat mich am Freitag angerufen. Der Wagen ist in der Niederlassung angekommen. Und was passiert ist ist wirklich unglaublich: Die haben im Werk die "falschen" Leisten eingebaut. Nämlich genau die, die ich wollte, und nicht die, die der Händler aus Versehen bestellt hatte. Ich habe ihn mir schon angeschaut, er ist genauso wie ich ihn will 🙂Am Dienstag darf ich ihn dann abholen, denn er muss noch angemeldet werden etc.
Ich werde auf jeden Fall Fotos reinstellen und von seinen Fahrleistungen berichten.
Jetzt mal eine Frage an euch: sollte ich den Wagen und die Felgen direkt versiegeln lassen, oder habe ich noch Zeit? Kaann man das selber machen?
Habt ihr Erfahrungen mit Clay Bar gemacht? Weiß jemand, wo ich die in München bekomme?Viele Grüße,
Frozanelli
ich würde sagen dann hast dueinfach die falsche Auftragsbesätigung bekommen.... solche zufälle gibt es nicht.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ich würde sagen dann hast dueinfach die falsche Auftragsbesätigung bekommen.... solche zufälle gibt es nicht.lg
Peter
Würde ich auch sagen. 😉
Aber wo kein Kläger, da kein Richter 😁
Zitat:
Original geschrieben von SalvatoreArmani
Na dann herzlichen Glückwunsch !!!
Wie lange musst du jetzt noch warten bis du ihn endlich hast? (Anmeldung, Versicherung usw..)
Ich freu mich auch schon total. Meiner kommt nächste Woche. Und würd ihn am liebsten direkt mitnehmen.
Gruß salvatore
Dienstag, 15, Uhr. Zum Glück habe ich viel zu tun. 😁
Zitat:
Original geschrieben von majumiwa
Hallo,
was meinst du mit Clay Bar? Die Knete von Zaino oder das von Turtle Wax? Ich gehe mal stark vom Letzteren aus.
Eine Versiegelung kannst Du definziv selbst machen. Würde 3-4 Wochen warten und dann nach einer gründlichen Wäsche versiegeln. Ich mache das mit Aristoclass und einem Wachs (P21S) als Top-Layer. Das sollte für den Winter reichen.Glückwunsch zu dem Wagen und eine knitterfreie Fahrt. Meinen (2 Nummern kleiner) darf ich am 26.10. abholen.
Hi Majumiwa,
danke. Ichdenke, wenn man das selbst macht, kann man eine Menge Geld sparen.
Ich meinte die Knete von Zaino. Kennst du die?
Oh am 26.10.? Glückwunsch auch Dir! Die Zeit vergeht bestimmt auch noch.
Vielen Dank und viele Grüße,
Frozanelli