ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Vorstellung neuer 211er und Frage zur Lima-Teilenummer

Vorstellung neuer 211er und Frage zur Lima-Teilenummer

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 12. Januar 2021 um 15:19

Hallo erst einmal an alle 211er Kenner und Liebhaber. Nachdem es bei mir neben einem alten Volvo 945 Turbo mit nunmehr 498 Tkm bisher einen 210er Avantgarde S320CDI mit 345 Tkm gab, ist seit November ein S211 er dazu gekommen. Es handelt sich um einen 280CDI in Taubengrau in Elegance Ausstattung EZ.: 08.10.2004. Er hat jetzt 240 Tkm runter und eine gute Substanz. Ich bin also ein Neuer hier im 211er Forum.

Ich habe schon einiges gemacht an dem Fahrzeug.

Bremsbeläge, Einige Turboschläuche , Luftbälge hinten, LMM, Getriebeöl, Alle Flüssigkeiten und Filter, beide Batterien, Thermostat, Kühlmittelstand- und Temperatur- Sensor sowie neue Reifen und Spureinstellung. Ich kann das in einer befreundeten KFZ Werkstatt machen. Auslesen ist dort allerdings nur bedingt möglich da keine Star Diagnose aber es geht schon einiges. Ich lese auch schon einige tage mit bzw. habe auch schon meinen Senf zu ein paar Sachen abgegeben.

Nun habe ich folgendes Problem: Aufgrund zu niedrigem Ladestroms wollte ich die Lima wechseln. Ich dachte erst nur an den Regler, habe mich aber altersbedingt dazu entschlossen doch die ganze Lima zu tauschen.

Allerdings spuckt der MB Teilekatalog keine Nummer für die Lima bei diesem Auto aus. Zumindest die von mir bis jetzt erfolgreich genutzte Seite nicht. Da es sowohl bei Hella als auch bei Valeo Fahrzeugspezifische Einschränkungen gibt, wäre die Nummer schon wichtig.

Ist evtl. jemand hier schlauer?

VIN: WBD2112231A697444

Besten Dank schon mal dafür und Grüße aus Berlin

Jan

Ähnliche Themen
18 Antworten

Liegt wohl daran dass es keinen WBD gibt. Es gibt nur WDB....

Es gibt aber in der Tat immer mal wieder Ersatzteile, die nicht 100% zu identifizieren sind. Ich musste auch erst unters Auto, um zu sehen, welche Lima verbaut ist. Valeo oder Bosch. Es war Valeo. Daraufhin konnte ich den richtigen Regler bestellen

Themenstarteram 12. Januar 2021 um 15:56

Hi Mackhack

Wohl wahr. Sorry dafür! Allerdings ist mir dieser Fehler nur hier im Forum passiert. Die Mercedes-Benz Teilekatalog Seite hat die richtige VIN bekommen und funktioniert ja auch für div. andere Teile. Zum Generator steht da allerdings nur: Teile siehe:

M15/030.

Damit kann ich ( noch ) nichts anfangen.

Themenstarteram 12. Januar 2021 um 16:07

Hi Christian,

ja das werde ich dann wohl auch machen müssen. Ich wollte halt alles zusammen haben ( Riemen, Spanner etc. wollte ich direkt mitmachen) bevor ich ne freie Bühne und die Hilfe des KFZ- Meisters in Anspruch nehme. Das Auto steht leider auf der Straße und momentan ist drunter kriechen eher sehr übel.

Du musst in die Hauptgruppe 15 dann Untergruppe 30 gehen. Das bedeutet dieser Hinweis.

Themenstarteram 12. Januar 2021 um 17:01

Ich glaube wir haben andere Seiten. Bei mir sind die Gruppen nicht Nummeriert. Wenn ich abzähle ist die 15=Bremsanlage . Ich nutze MB-Teilekatalog nach einem link aus diesem Forum ( auch schon für den 210er seit einiger Zeit)

Oder stell ich mich zu blöd an?

Gruß Jan

Ich kann gerne nachher im EPC gucken wenn ich zu Hause bin.

Ich bin mal so frei:

A0131540002

ersetzt durch

A0141540702

https://www.daparto.de/.../A0141540702?ref=fulltext

Themenstarteram 12. Januar 2021 um 17:37

Hi Mackhack, Hi Sippi! Vielen Dank für die Nummer und die Mühe. Das ist super! Allerdings verstehe ich noch nicht meinen Fehler bzw. offensichtlich meine Blindheit.

Die Seite ist die gleiche.

Beste Grüße aus Berlin

https://originalteile.mercedes-benz.de/generator-326894

Nur mal so in die Runde, was kann der Generator denn noch?

Kochen, Backen?

Der Preis ist wohl etwas hoch.

Zitat:

@janzzee schrieb am 12. Januar 2021 um 18:37:13 Uhr:

Hi Mackhack, Hi Sippi! Vielen Dank für die Nummer und die Mühe. Das ist super! Allerdings verstehe ich noch nicht meinen Fehler bzw. offensichtlich meine Blindheit.

Die Seite ist die gleiche.

Beste Grüße aus Berlin

Vielleicht verstehst du es jetzt.

M = Aggregat M - Motor

Gruppe 15

Untergruppe 030

EPC Alt
EPC Neu
Themenstarteram 13. Januar 2021 um 7:26

Guten Morgen Mackhack.

Vielen Dank für deine Mühe.

Ich habe das über die MB Teilekatalog Seite versucht, die auch bei Sippi verlinkt ist. Das ist offensichtlich nicht identisch mit deinem originalen EPC wie mir scheint. Gibt es Möglichkeiten da Zugriff zu bekommen ohne gleich die teure Software kaufen zu müssen? Ich habe ja eine Firma für Bühnenbilder und Raumgestaltung mit Fahrzeugbedarf und keine KFZ Werkstatt. Was nicht heißen soll das ich alles geschenkt haben möchte.

Grüße und einen schönen Tag

Jan

Themenstarteram 13. Januar 2021 um 7:46

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 12. Januar 2021 um 19:32:53 Uhr:

https://originalteile.mercedes-benz.de/generator-326894

Nur mal so in die Runde, was kann der Generator denn noch?

Kochen, Backen?

Der Preis ist wohl etwas hoch.

Hi Koelner.

Ja das ist spannend.

Bei mir wird es wohl eine Valeo für um die 250 €uronen.

Ich hatte ähnliches mit dem LMM bei meinem 210er cdi. Der nächste Freundliche wollte über 800€ für den Originalen von Pierburg hergestellt haben. Der Taxiteile Händler nicht viel weiter entfernt hatte den natürlich ohne Stern ansonsten Identischen für 60€. Der ist jetzt schon über drei Jahre alt und bestens.

Grüße Jan

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 12. Januar 2021 um 19:32:53 Uhr:

https://originalteile.mercedes-benz.de/generator-326894

Nur mal so in die Runde, was kann der Generator denn noch?

Kochen, Backen?

Der Preis ist wohl etwas hoch.

Vielleicht auch als Flukskompensator zu gebrauchen

;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Vorstellung neuer 211er und Frage zur Lima-Teilenummer