Vorstellung nach Rückkehr zu BMW

BMW 3er E46

Mein Name ist Günther, bin 24, Student und Angestellter und komme aus Oberösterreich.

Nachdem ich schon mal 1 1/2 Jahre lang einen E46 318d hatte, hatte ich im April 2005 den "Fehler" gemacht, zu Audi zu wechseln - ein A4 1,8T war es geworden. Tja, und schnell stellte sich heraus, dass sich 163 Turbo-PS überhaupt nicht mit Frontantrieb vertragen und so hab' ich ihn vor ein paar Monaten wieder verkauft, auch wenn ich ansonsten recht zufrieden war.

Seit 2 Monaten bin ich nun wieder zurück auf BMW, ein E46 330d ist's geworden und zaubert mir seitdem jeden Tag wieder ein Grinsen ins Gesicht 🙂
Ist BJ. 11/2003 und hat jetzt ca. 28.000 km drauf. 6-Gang Handschalter mit 204 PS und sehr sparsam im Verbrauch (knapp über 7 Liter, seit ich ihn habe, siehe Spritmonitor .

Im Vergleich zum 318d, der wirklich vollst ausgestattet war (vom M-Paket, über Navi, H/K, Memory-Sitze, Telefon, etc.) ist er zwar relativ spartanisch (Edition Lifestyle, Schiebedach und noch ein bissl was...), aber trotzdem würd' ich wohl nie wieder tauschen, die zwei Zylinder, und vor allem die 88 PS mehr haben's mir einfach angetan, und das bei nur geringfügig höheren (im Vergleich zum Audi sogar viel niedrigeren) Verbrauch.

Nachträglich spendiert bekam er noch ein M3-Lenkrad, den M-Shortshift-Schaltknauf, eine Domstrebe (hatte ich auch schon beim 318d, aber natürlich vorm Verkauf nicht ausgebaut...), 12mm Distanzscheiben rundum (die hatte ich noch) und Silvervision Blinkerbirnen.

Und nachdem ich letztes Wochenende endlich mal dazugekommen bin, mal ein paar Fotos zu schießen, jetzt die Vorstellung. Und so sieht er aus:

http://members.aon.at/brianbrain/330d/330d-1.JPG
http://members.aon.at/brianbrain/330d/330d-2.JPG
http://members.aon.at/brianbrain/330d/330d-4.JPG
http://members.aon.at/brianbrain/330d/330d-7.JPG
http://members.aon.at/brianbrain/330d/330d-6.JPG
http://members.aon.at/brianbrain/330d/330d-10.JPG
http://members.aon.at/brianbrain/330d/330d-11.JPG

Bin sehr zufrieden bisher, nur 18 Zöller müssen noch her.

Grüße,
Brian

15 Antworten

Moin Günther!

Ich kann Dich gut verstehen. Das Grinsen habe ich jedes mal beim Ein- und Aussteigen. Bei mir ist es eine ähnliche Erfahrung: Eine Woche lang war ich mit einem E90 320i unterwegs, und ich habe einfach festgestellt, daß sich meine Gewöhnung an 400NM und gut platzierte und ausreichend viele Bedienknöpfe für viele Funktionen des Autos überhaupt nicht mit I-Drive und "Was ist los, abgewürgt? Kann ich nicht mehr fahren???" vertragen. 😁
Wenn ich schon eine Kupplung bedienen muß, dann wenigstens mit einem Motor, dem das Einkuppeln egal ist...

R.

Deine Antwort
Ähnliche Themen