Vorstellung meines Projektes

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?

Beste Antwort im Thema

Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"

997 weitere Antworten
997 Antworten

Gib mir mal deine E-Mail per PN.
Vielleicht habe ich was für Dich.😁

ich kanns dir auch per email anbieten... *lol* hast ja bereits.. 😉

Heute dann die lustigen Wasserspielchen!!! Nachdem der Teppich raus war habe ich 4 Ltr (!!!!!) aus dem Innenraum rausgeholt. Mal ein Kompliment an die Ingenieure von Audi. Der Teppich war von oben NICHT feucht und gerochen hat es erst als ich den Teppich angehoben habe. Wenn ich mal bedenke wie schwer der Teppich war sind bestimmt ca. 8 Ltr im Wagen gewesen. Da hatte die Feuerwehr bei dem Brand wohl ganze Arbeit geleistet. Habe mich dann entschlossen den Rest auch noch zu entfernen und jetzt ist er am Boden wieder richtig sauber, da müffelt nichts mehr. Den Teppich habe ich fast 1 Std mit dem Dampfstrahler bearbeitet. Unglaublich was da für Dreck rausgekommen ist. Und weil es gerade so gut lief habe ich dann angefangen die Lichtwellenleiter auszubauen. Dazu muß ja das halbe Auto zerlegt werden. Iich möchte es aber richtig machen und so hab ich dann angefangen die Kabelbäume freizulegen. Bei der Gelegenheit konnte ich ein weiteres Problem schnell lösen: Es waren ja alle Kabel links hinten nur noch ein Klumpen und so war auch nicht zu erkennen, was Antenne und was Naviantenne war. Beim Zerlegen des Kabelbaums hat es sich dann schnell ergeben und so habe ich vom Spenderkabelbaum das Navikabel schnell eingezogen. Jetzt fehlt nur noch die Radioantenne und der Lichtleiter. Das es jetzt viel einfacher ist die neue Rückfahrkamera und die AHK zu installieren ist natürlich ein kleiner Bonuspunkt. Und Jaaaaaaa, habe mir auch die Beleuchtung für die Mittelkonsole besorgt. Wenn sie schon mal draussen ist kann ich sie ja auch schnell beleuchten. Anleitungen gibt's ja hier wirklich Gute. Kabel für die beleuchteten Einstiegsleisten sind bestellt und wenn ich den Teppich wieder reinbaue mach ich das direkt mit. Mal wieder eine Frage an euch: Wenn ich schon alles so weit offen habe-was fällt euch noch ein, das nachgerüstet werden MUSS , weil ja jetzt alles zugänglich ist. Gute Ideen sind immer willkommen. Bilder gibt's auch wie versprochen. Ich wünsche euch ein fröhliches Wochenende und ab Samstag 19 Uhr wird die Arbeit eingestellt und der Grill angeworfen.

So, hier die Bilder

Ähnliche Themen

Au Weia! Ich bewundere deinen Optimismus und deine Gelassenheit! (und deine Fähigkeiten natürlich auch) 🙂

Zitat:

@RobocopA4 schrieb am 1. Juli 2016 um 19:46:29 Uhr:


So, hier die Bilder

Respekt und deine lockerer Art bewundere ich auch. Daumen hoch. 😁

Auch wenn ich wenig beitrage finde Dein Projekt genial, ebenso wie Deine Fähigkeiten.

Lg

@ Q5toto : Da dürftest du aber nicht Mäuschen spielen wenn mal wieder ein unerwartetes Problem auftritt. Ich kenne da einige Schimpfworte. Aber zum Glück schaut dann die Welt mit einer Beruhigungsziggi und einem Kaffee wieder ganz anders aus. Es schaut dann für einen Betrachter so aus als wenn ich nichts tun würde ABER in Wirklichkeit ist es doch Arbeit-nur halt keine körperliche sondern geistige Arbeit. Ich analysiere dann das Problem genau, gehe alle folgenden Arbeitsschritte mental durch (nicht dass ich mir sonst neue Probleme baue) und erst dann geht's an die Umsetzung. Auch einer der Gründe warum ich alleine arbeite! Wenn dann mein Plan durch "Hy-kannst du mal gerade schnell......." unterbrochen wird kann man davon ausgehen immer irgendeinen Bock zu bauen.

Also heute war die Elektrik angesagt und nach einer ersten groben Übersicht hätte ich fast den Mut verloren. Darum wie immer: Ein Problem nach dem anderen lösen--also Kabelsatz Rückfahrkamera eingebaut, Antennenkabel gesucht (war ja verbrannt) und Teile der Lichtleiterleitung freigelegt. So ganz nebenbei sind dann auch die Teile für die beleuchtete Mittelkonsole angekommen und die wurden natürlich sofort eingebaut. Weiterhin ist die Kofferraumlampe ja "nur" eine normale Glühbirne. Da ich supergünstig 4 weisse LED-Türlichter bekommen hatte war der Plan eines davon in die Fassung vom Kofferraumlicht einzubauen. Brauchte ich gar nicht!!!! Die komplette Lichteinheit passt 1 : 1 in den Ausschnitt. Wieder ein wenig Arbeit gespart. Und weil jeder Arbeitstag ja neue Überraschungen für mich hat hier mal 2 Fragen: 1. In der Abdeckung für die hinteren Sicherheitsgurt (rechts) ist ein Lautsprecher--hat die linke Seite original dort auch einen sitzen? Ich vermute mal es sind die für die Einparkhilfe. Aber da links ja alles verbrannt war kann ich nicht sagen, ob da mal ein Lautsprecher war.
2. Wenn ihr z.B. die Beifahrertür öffnet geht dann nur die Fußraumbeleuchtung an der entsprechenden Stelle an oder alle 4 Fußraumbeleuchtungen? Der Hintergrund ist: Ich möchte bei den beleuchteten Einstiegsleuchten eine Verkabelung, dass nur die Leiste leuchtet bei der auch die Tür geöffnet ist. So bin mal gespannt auf die Antwort von Frage 2 !!! Bei sooo vielen Mitlesern sollten auch die Nichttechniker eine Antwort geben können. :-)

Bei mir leuchtet die Fussraumbeleuchtung in allen 4 Bereichen, sobald die Deckenbeleuchtung an geht.

Hängt eventuell alles zusammen.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 2. Juli 2016 um 17:39:56 Uhr:


Bei mir leuchtet die Fussraumbeleuchtung in allen 4 Bereichen, sobald die Deckenbeleuchtung an geht.

Hängt eventuell alles zusammen.

Bei mir auch war gerade schauen

meinst du die Fußraumbeleuchtung oder die Einstiegsleisten beleuchtet? Bei den Einstiegsleisten beleuchtet leuchtet nur die jeweilige die geöffnet wird..

Zitat:

@combatmiles schrieb am 2. Juli 2016 um 18:07:17 Uhr:


meinst du die Fußraumbeleuchtung oder die Einstiegsleisten beleuchtet? Bei den Einstiegsleisten beleuchtet leuchtet nur die jeweilige die geöffnet wird..

Woher kannst du das sagen, bei den anderen ist doch dann die Türe zu?

weil die lt SLP am TürStg dran hängen.. 😉

ok, dass ist dann ja mehr die theoretische Erklärung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen