Vorstellung meines Projektes

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?

Beste Antwort im Thema

Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"

997 weitere Antworten
997 Antworten

mach mal einBild von deinem jetzigen Innenspiegel durch die Schiebe von vorne..

Das Motorsoundsystem bekommt man momentan für 1000€ bei nem freundlichen auf ebay (man muss halt mitbieten). Und ja die Logo-Projektoren verblassen leider echt etwas schnell ich hatte Glück und alle 4 leuchten noch nur 2 sind schon etwas ausgeblichen. Beim Vater am x5 hat das ganze 3 Monate gehalten und 1 ist komplett hinüber.

Thema Frontscheibe: Jetzt hab auch ich es verstanden. Bei meiner ist alles rau unterlegt, da wird wohl ein Tausch fällig werden. Schade, denn sie ist ja nicht so ganz günstig zu bekommen.

Keine Sorge, wenn Deine Frau so viel fährt, dann haste ruckizucki so viele Steinschläge drin, dann lohnt sich der Tausch.

Ähnliche Themen

Und fröhlich geht's weiter. Nach dem Lack ist nun Innenraum angesagt. Also erst einmal alles was angebrannt ist erst einmal raus-auch damit das Fahrzeug schön auslüften kann. Die Putzaktion kommt dann morgen dran. Da das Monitorproblem ja immer noch besteht wurde ich von einem User darauf aufmerksam gemacht, dass die Lichtleiterkabel eventuell defekt sein könnten. Ich habe nur geschmunzelt, da der linke Kofferraumkabelbaum ja nur noch ein undefinierbarer Klumpen war. Also auch die Lichtleiterkabel und alle Antennenkabel und natürlich auch das Kabel zur Naviantenne. Also habe ist erst einmal wieder den alten Kabelbaum bemüht und das Lichtleiterkabel ausgebaut. Wer schon mal einen Kabelbaum auseinandergenommen hat weiß was es für eine sch...e Arbeit ist. Aber egal-Augen auf und einfach an einer Stelle angefangen. Nach 4 Std hatte ich dann das Objekt der Begierde vor mir liegen. Nach der Reinigung morgen werde ich ihn dann mal versuchen ins Auto einzubauen. Da ich noch nicht weiß wo er im Fahrzeug langläuft und welche Geräte alle an dieser Ringleitung hängen wird es bestimmt sehr lustig. Dann nur noch die Antennenkabel und das Navikabel reparieren und dann sollte auch diese Messe gelesen sein. Dabei mal eine Frage an die Reinigungsprofis hier. Wie entfernt man Brandgeruch? Bis auf den Teppich und die Sitze kommt eh alles neu nur der Restgeruch stört mich doch noch ein wenig. Sitze sind schon sauber und eingefettet, den Teppich werde ich dann wohl mit Reinigungsspray behandeln.

moin, was kommt denn alles neu? Türverkleidungen und Dachimmel?

Das Amaturenbrett ja sicher nicht.

Den Grundteppich mal mit Sonax Polsterreiniger behandeln.

Ich benutzte von Koch Chemie den Innenraumreiniger.

Wische auch mal alles mit Glasreiniger ab. Verkleidung und so weiter.

Ich hatte damals erst einmal alles mit Seife eingeschäumt. Vorsichtig natürlich.
Lüften bringt auch sehr viel.

Es gibt ja auch noch eine Ozonbehandlung vom Aufbereiter.

Wenn der Himmel neu kommt, kannst ja gleich den schwarzen Himmel reinmachen. Sieht meiner Meinung nach optisch besser aus.

Hat hier schon mal einer von euch die Ringleitung Lichtwellenleiter gewechselt? Mich interessiert speziell der Kabelverlauf. UND Gibt es eine Möglichkeit durchtrennte Navi und Antennenkabel neu zu verbinden? Die ganzen Kabel quer durchs Auto zu ziehen wäre ja eine Wahnsinnsarbeit. Da würde ich lieber im linken Fußraum die Kabel trennen und neu nach hinten verlegen.

@ Jan94: Die Idee nach dem Reinigen des Wagens ihn beim Aufbereiter eine Ozonbehandlung zu gönnen ist supi. Habe ich gar nicht dran gedacht. Manchmal erkennt man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

@A6Avant4F3.0TDIFL Die Idee hatte ich auch schon sie dann aber wieder verworfen. Bei schwarzen Sitzen / Türverkleidungen und einer schwarzen Aussenfarbe hatte ich Bedenken, das Fahrzeug wirkt dann doch allgemein zu dunkel. Ich würde dann wohl immer an die Blues Brothers denken müssen--alles schwarz nur die Hemden waren weiss.

Ich schau Morgen mal wie der Ring läuft.

Im Prinzip kannst Du an das Ende der Leitung einen Stecker ancrimpen, und von da dann mit einer Verlängerung weiter.
Ich würde allerdings die ganze Leitung neu machen, ist einfacher. Fakra zu chrimpen ist nichts für Anfänger.

Ich hätte mal eine frage an RobocopA4. Wie bekommt man die C Säulen Verkleidung ab? Einfach nur ziehen oder muss man noch was anderes abbauen?

Kann ich dir morgen Abend mit Bildern beschreiben.

Hallo,

also der Most Ring ist wir folgt aufgebaut:

CAN-Gateway --> Trennstelle (T2bh) Main-Unit --> DVD-Wechsler --> KI --> Trennstelle (T2bh) --> (TV) --> Radio --> (Soundsystem) --> CAN-Gateway

Der Trennstecker T2bh sitzt am Relaisträger unter der Schalttafel links, wenn Du mir ein Bild schickst kann ich ihn dir einzeichnen.

Ich würde die MOST-Leitungen aus deinem (neuen) Kabelbaum austrennen, und dann die zwei welche ans Radio (Soundsystem) gehen neu legen.

Sooo, es ging zwar weiter aber es war trotzdem ein Sch...etag. Nachdem die Türgriffe und Spiegel wieder dran waren wollte ich mich dem Innenraum widmen. Dabei habe ich dann festgestellt: Der ganze Wagen ist voll mit Wasser. Wird wohl die Feuerwehr nach dem Brand mal kräftig reingehalten haben. Also muß jetzt erst einmal der Teppich raus und alles trockengelegt werden. Sooooooooo sauber wollte ich ihn zwar nicht machen aber jetzt bekommt er eine ECHTE Komplettreinigung. Also Mittelkonsole ist raus und einige andere Sachen auch. Na ja-so hoffte ich dann das LWL Problem auch schneller lösen zu können. Einfach den anderen Kabelbaum mit einziehen-fertig. Nix da, denn als ich mich vor dem Ausbau einiger Teile schlau machen wollte mußte ich mit SCHRECKEN feststellen: Alle meine Seiten mit Infos die ich schon mal gesammelt hatte sind weg. MEGASCH....E. Darum auch meine Frage an euch: Infos zum Ki-Ausbau und vom Monitor. Gerade beim Ki hat die SUFU hier nichts vernünftiges ergeben. Wäre super wenn ich nochmal den Link bekommen könnte. Dabei: Ich bin so sauer dass ich mir gleich erstmal ein Frustbier nehme. Darum auch heute keine Bilder.

Mein Tipp, melde dich bei Erwin.audi.de an, und lade dir die entsprechenden Reperturleitfäden herunter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen