Vorstellung meines Projektes
Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?
Beste Antwort im Thema
Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"
997 Antworten
YIPPIEYAHEEEE!!!! 🙂 🙂 Das freut mich sehr, dass es weitergeht!
Und mit den Felgen hast Du alles richtig gemacht. Sind das die 9x20 ET37 vom A7/S7? Die Dimension wollte ich mir auch schon seit längerem in titan/poliert holen als 5-DS-Felgen, im Design des Competition. Nur eben vom A7/S7.
Hey, mal im Ernst. Da hast Du doch wirklich schon deutlich größere Probleme gelöst, als so ein blöde defekte/nicht funktionierende Kamera. Auch, wenn man sich logischerweise darüber ärgert.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 19. September 2017 um 10:58:08 Uhr:
Juhuuuu! Wir haben ihn wieder!! 😁 😁
Hast du WIRKLICH etwas anderes erwartet????????????? Nochmals DANKE für deinen Rat-werde es am WE genau so machen und berichten.
Ähnliche Themen
Kleines Update: Der Verkäufer hat mir eine neue Kamera gesendet. Am Sam. wird also das Projekt weitergehen. Dabei werde ich auch ein paar kleinere Mängel beseitigen. Es steht nach Regen immer Wasser am Tankdeckel (Abflussschlauch verstopft) und in der Heckklappe steht dann immer Wasser--da wird wohl eine Dichtung von einem Rücklicht defekt sein. Ist ja kein Problem, da ich ja eh die Verkleidung für den Kamerawechsel abbauen muß- also alles ein Arbeitsschritt. An Phase 2 werde ich am WE doch nicht gehen können-habe am Haus noch zu viel Arbeit die nicht aufgeschoben werden kann. Leider hat das We ja nur 2 Tage!!!
So-neue (gebrauchte9 RFK eingebaut und der Fehler ist geblieben. Das hat mich dann doch verwirrt und ich habe nochmals gaaaanz genau nachgedacht. Was auffällt: Beim Einlegen des Rückwärtsganges schaltet das MMI nicht um. Die Parksensoren piepen zwar und der PLA tut auch was er soll- es erscheint halt nur keine Darstellung. Darum vermute ich ehr ein Softwareproblem als ein defektes Kabel-was ja die einzige verbleibende Möglichkeit wäre. Aber jetzt auf Verdacht das Kabel zu wechseln-so weit bin ich noch nicht. Darum habe ich für heute die Arbeit eingestellt-ich muß erst nochmals in Ruhe alles überdenken. Das die EZ nicht problemlos fertig wird war klar--aber ein so hartnäckiger Fehler mußte es doch nicht unbedingt sein!!!!
Das habe ich auch ca 1x im Monat, Retourgang eingelegt, Piepsen aber keine Darstellung der RFK, wie wenn keine verbaut wäre (Bildschirm zeigt kein schwarzes Bild, sondern das zuvor angezeigte). Die nächsten Male ist aber wieder alles in Ordnung. Da es meist morgens um 5:15 beim Ausparken aus dem Carport ist, ist es nicht weiter ärgerlich, aber sollte nicht sein so etwas
Zitat:
@RobocopA4 schrieb am 23. September 2017 um 19:57:44 Uhr:
So-neue (gebrauchte9 RFK eingebaut und der Fehler ist geblieben. Das hat mich dann doch verwirrt und ich habe nochmals gaaaanz genau nachgedacht. Was auffällt: Beim Einlegen des Rückwärtsganges schaltet das MMI nicht um. Die Parksensoren piepen zwar und der PLA tut auch was er soll- es erscheint halt nur keine Darstellung. Darum vermute ich ehr ein Softwareproblem als ein defektes Kabel-was ja die einzige verbleibende Möglichkeit wäre. Aber jetzt auf Verdacht das Kabel zu wechseln-so weit bin ich noch nicht. Darum habe ich für heute die Arbeit eingestellt-ich muß erst nochmals in Ruhe alles überdenken. Das die EZ nicht problemlos fertig wird war klar--aber ein so hartnäckiger Fehler mußte es doch nicht unbedingt sein!!!!
wie gestern am Telefon schon gesagt; ich vermute erstmal falsche codierung
wobei Stg defekt oder RFK defekt im Speicher eher nicht darauf deutet.. werden wir aber nach meinem Urlaub dann mal sehne
Definitiv falsch codiert, hatte ich auch schon bei einer RFK-Nachrüstung. Ich schau mal nach was da schief gelaufen war. Poste mal bitte Codierung vom MMI und RFK/PDC
Hallo zusammen,
wie ich heute erfahren habe, musste sich der TE dieses Threads aus gesundheitlichen Gründen eine kleine Auszeit nehmen. Ich wurde deshalb gebeten, hier temporär zu schließen. Sobald er wieder Zeit hat für die Edelzicke, wird hier wieder aufgemacht!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Leider hatte mich eine sehr plötzlich auftretende Erkrankung erwischt und mit viel Glück habe ich auch gute Chancen weiter an der EZ zu arbeiten. Ich werde nur in Zukunft viel kürzer treten müssen. Trotz einer Diskussion mit einem sehr besorgten Eheweibchen habe ich mich heute dann doch mal schnell in die Garage geschlichen und hab mal wieder ein paar Kabelbäume ausgebaut. Also: ACC, HUD und NV- Kabelbäume liegen jetzt schon vor mir--nur noch einbauen und dann wäre die EZ fertig. Leider ist das Eheweibchen nicht ganz meiner Meinung und genehmigt mir nur täglich ca 60 min. Schrauberei---dann muß ich Pause machen. Das ist der Deal und an den werde ich mich auch halten. Also: Ja, es geht weiter aber leider nur mit halber Kraft.