Vorstellung meines Projektes
Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?
Beste Antwort im Thema
Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"
997 Antworten
Hoffe es wird wieder bei dir .
Schöne Grüße
Ähnliche Themen
Von mir auch gute Besserung. Höre auf deine Frau, dein Körper hat dir jetzt ja schon vor den Bug geschossen.
Freut mich das du wieder auf dem Weg der Genesung bist.
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: gute Besserung und hör auf Dein Weibchen. Manchmal sind die auch ganz vernünftig... 😉
Zitat:
@combatmiles schrieb am 9. Oktober 2017 um 18:46:51 Uhr:
das dürft ihr den Mädels aber nie unter keinen Umständen sagen.... 😁 😁
Problem ist: Sie wissen es schon!!!!
Die Besserungswünsche zum Guten von euch sind sehr nett--vielen Dank. Ob und wann ich dann Phase 2 fertigstellen kann wird sich dann noch zeigen. Das Eheweibchen achtet da schon sehr genau drauf wieviel ich mache und wenn ich ehrlich bin: Einige Dinge gehen leider einfach nicht mehr, z.B. Schweres heben oder den Kopf lange unten halten. Das wird natürlich bei Phase 2 ein Problem, da ja z.B. die Sitze nochmal kurz raus müssen. Bin selbst mal gespannt wie ich das hinbekommen werde.