Vorstellung meines Projektes
Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?
Beste Antwort im Thema
Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"
997 Antworten
Zitat:
@RobocopA4 schrieb am 2. Oktober 2016 um 18:04:18 Uhr:
Genau so ist es. Was mir noch aufgefallen ist--ich bekomme gar keine Warnungen mehr! Kann mich erinnern, dass bei geöffneter Seitenscheibe mal ein Text gekommen ist. Ganz genau weiß ich ihn nicht mehr aber ca.: Falsche Aerodynamik-bitte Seitenfenster schliessen. Fand ich recht lustig.
Hi Klaus,
diese Fehlermeldung habe ich zwar noch nie gesehen, aber ich könnte mir vorstellen, dass diese nur in EFFICIENCY auftaucht, wo ich mich nie bewege.
Die Balkenanzeige ist, wenn ich mich recht erinnere, dass ich es hier mal gelesen habe, tatsächlich vom SW-Stand abhängig. Sie wird, auch ohne auszuprobieren, im KI im Effizienzprogramm dargestellt.
Übrigens passt der Lochleder-Wählhebel tatsächlich besser zum Lenkrad. Wie ich sehe hast Du ja "meinen" Wählhebel mit der Manschette mit silbernen Nähten versehen. Macht sich gut! 😉
Ne, lieber nicht, ansonsten taucht das ganze in ein paar Tagen bei Ebay auf.
Ich schreib dir mal ne Mail.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris_M3 schrieb am 4. Oktober 2016 um 19:09:18 Uhr:
Ist das nicht serienmäßig? Bei mir war das von Anfang an vorhanden...
Wenn Deine Eltern es nicht geschafft haben das abzumachen, dann bleibt das wohl. Modelljahr-unabhängig.
*G*
Schon interessant was für Spaßvögel ihre Kommentare abgeben müssen-nur bei dem Wort: "Balken". Darum oute ich mich jetzt einfach mal!! Jaaaa, die Zicke soll den Balken bekommen.
Nach einigen Wochen jetzt mal wieder ein paar Neuigkeiten von der Zicke. Nach der Fertigstellung ist sie bis jetzt 16.000 km gelaufen. Probleme gabs keine und der Dieselverbrauch ist mit 6,57 L/100km (errechnet nicht der angezeigte Wert!) auch wirklich im absolut grünen Bereich. Im Langzeitspeicher sind 6,2 L / 100km abgelegt. Aber das der Bordcomputer die Werte ein wenig schönt ist ja klar. Also kein Problem. Interessant finde ich nur den Ölverbrauch!!!! In den 16.000 km seit dem Ölwechsel hat sie sich von angezeigten Max auf Min herunter gearbeitet. Wenn ich jetzt hochrechne muß ich also vor dem nächsten Ölwechsel noch nachfüllen. Ich sehe es zwar nicht als technisches Problem an nur muß ich sagen--das kann Audi bei anderen Motoren viel besser. Mein A4 2.0 TDI Bj 2006 braucht von Ölwechsel zu Ölwechsel gar nichts wobei der Motor jetzt über 330.000 km gelaufen ist. Technisch hat die Zicke ein kleines Update erfahren. Hier nochmals Dank an Scotty der wieder alles problemlos hinbekommen hat. Die Zicke hat jetzt den Fernlichtassistenten, die VZE und den Spurhalteassistenten. Funktioniert alles wirklich sehr gut-auch wenn das Fahren mit dem "Spurhalter" am Anfang ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. Der erste ECHTE Test kommt dann am Montag wenn die beste Ehefrau der Welt wieder mit der Zicke unterwegs ist. Die Überlegung was als nächstes kommt ist auch schon abgeschlossen-- es wird das Parksystem + sein. Eine hintere Stoßstange hab ich schon organisiert. Fehlt also nur noch die vordere Stoßstange, die Sensoren, Kabelbaum, Schalter und natürlich das STG. Aber ich habe ja genug Zeit zum Suchen denn Zeitdruck gibt's ja keinen. Von der Felgenfront gibt's noch nix NEUES. Ich warte immer noch auf das Schreiben von Audi dass ich die Felgen fahren darf. Da seit 2 Std aber Winterreifen drauf sind kann ich auch das gaaaaaanz ruhig angehen lassen. Weitere Überlegungen sind der Einbau der S-Line Sitze vorne mit Massagefunktion--aber da wird die Zicke wohl noch warten müssen oder es gibt ein unerwartetes Weihnachtsgeschenk :-).
Ach ja-gem. Scotty funktioniert ein Update des Ki auf Verbrauchs-Balkenanzeige nicht---schade.