Vorstellung meines Projektes
Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?
Beste Antwort im Thema
Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"
997 Antworten
Zitat:
@RobocopA4 schrieb am 6. November 2016 um 16:03:47 Uhr:
[...]
Weitere Überlegungen sind der Einbau der S-Line Sitze vorne mit Massagefunktion--aber da wird die Zicke wohl noch warten müssen oder es gibt ein unerwartetes Weihnachtsgeschenk :-).
Ach ja-gem. Scotty funktioniert ein Update des Ki auf Verbrauchs-Balkenanzeige nicht---schade.
Du meinst sicher Komfortsitze, oder? S-Line Sitze mit Massage wäre mir neu. 😉
Schau mal in der FAQ, da hat Miles den Umbau auf A8-Sitze beschrieben. Sind wohl noch ne Ecke besser, als die A6-Komfortsitze.
@ combatmiles:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\4H0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 4G8 920 931 E HW: 4G8 920 931 E
Bauteil: TDieRdw H71 0375
Revision: 26181114 Seriennummer: 658170611592019
Codierung: 13A608000B010008000000
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RBD4K 004040
ROD: EV_RBD4K.rod
VCID: 306888EF6B30F4BEED-8064
@Rowdy_ffm : Du hast natürlich Recht! Gemeint war entweder S-Line Sitze oder die A8 Sitze dann mit allen angenehmen Extras.
Jetzt warte ich erst einmal auf die beiden Stoßstangen die bis zum WE da sein sollten. Dann werde ich sie lackieren und wenn ich die Sensoren mit Kabel habe wohl in ca 3 Wochen montieren. Da ich zeitlich gerade ein wenig eingeschränkt bin wird es also eine etwas längere Aktion werden. Gerade die Kabel von vorne in den Innenraum zu zaubern ist ja wohl nicht so ganz einfach zu machen--aber das werde ich dann ja sehen. Der Test der Ehefrau war übrigens erfolgreich , obwohl sie sich wohl einmal erschrocken hat wie aktiv der "Spurhalter" eingegriffen hat. Aber es gibt ja immer noch den Off-Schalter :-).
Ähnliche Themen
@RobocopA4 du hast Mail für deinen Tacho..
Bezüglich A8 Komfortsitze: meine wären unter Umständen eventuell zu erwerben, hab was anderes im Auge.. 😉
Zitat:
@combatmiles schrieb am 8. November 2016 um 08:40:28 Uhr:
@RobocopA4 du hast Mail für deinen Tacho..Bezüglich A8 Komfortsitze: meine wären unter Umständen eventuell zu erwerben, hab was anderes im Auge.. 😉
Du wirst uns aber nicht verlassen, Miles, oder? 😮
habt ihr Angst um mich? *lol* ich kauf mir nen Smart...
Ne alles Spass! Wollte Karositze aber die sind ohne Airbags und auf Umbau der AB hab ich keine Lust...
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Miles auf Belüftung und Massage verzichtet 😁
Ich tippe auf S8 Sitze mit Karosteppung und vollem Komfortprogramm.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 10. November 2016 um 05:56:17 Uhr:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Miles auf Belüftung und Massage verzichtet 😁
Ich tippe auf S8 Sitze mit Karosteppung und vollem Komfortprogramm.
Korrekt... 🙂
Reißen aber gerne in der Mitte durch das fehlende Keder. Hab ich schon bei nem gebrauchten S8 gesehen. Da müsste man auf die Belüftung/Massage verzichten damit die Perforation fehlt.
Der Steg ist da aber ist nicht durch einen Keder/Wulst wie bei den Komfortsitzen geschützt. Gibt auch glaub ich ein extra Thread dazu im 4H Forum