Vorstellung meines Projektes

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?

Beste Antwort im Thema

Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"

997 weitere Antworten
997 Antworten

Ich bin nur das kleinste Rad im Gebilde.
Aber gleichfalls, wenn Du hier mal in den Alpen verweilst, schau vorbei.
Das Projekt werde ich mir gerne mal ansehen wollen.🙂

Da hab ich mit den FL-Leuchten heute ja nur n Kindergeburtstag gefeiert und dafür gingen schon 6 Stunden drauf..😁😁

Weiter so, Robocop...🙂

@ milfrider: Mittelhessen ist von deinen temporären Zielen auch nicht soooo weit weg. Der Umweg könnte sich zum persönlichen Kennenlernen lohnen.

Hallo RobocopA4,
ich habe heute alle 17 Seiten durchgelesen und bin aus dem Staunen und der Bewunderung nicht mehr rausgekommen. Hätte ich Deine Fähigkeiten, hätte ich sicherlich meinen verunfallten weißen A6 nicht nach PL verkauft, sondern wieder aufgebaut. Chapeau!
Was mir so eingefallen ist: Du brauchst ein neues KI und willst an den Wochenenden noch das Eine oder Andere nachrüsten. Wäre es da nicht sinnvoll direkt ein KI mit ACC und NightVision nachzurüsten?
Ich muss zugeben, dass ich einer der vielen ahnungslosen Mitleser bin und daher natürlich keinerlei Idee habe, ob die Vorrichtung von diesen Komponenten im KI zu Störungen führt, wenn die NV-Kamera und ACC-Sensoren nicht vorhanden sind.
Danke für diesen unterhaltsamen Bericht und Glückwunsch zum (mutmaßlich) erfolgreichen Abschluss!

Bin sonst eher stiller Mitleser weil ich technisch leider nicht über das nachrüsten eines fertigen Kabelsatzes hinausgekommen bin 😁 Wirklich alles Respekt, freue mich immer wenns was neues gibt.

Aber zum Thema Kilometerstand anpassen bei Audi, bist du dir sicher dass sie das (technisch) nicht können oder eher nicht wollen? Wir haben vor einem Monat das KI vom A5 auf Garantie ersetzt bekommen weil die LED Beleuchtung teilweise ausgefallen ist und der Kilometerstand wurde exakt angepasst. Sowas muss doch gehen falls das KI mal defekt geht....

Ähnliche Themen

Da handelte es sich aber um ein KI direkt von Audi selbst und nicht um ein gebrauchtes. Da wird Audi mehr als nur Vorsichtig sein.

@Trobler : Deine Aussage ist richtig, weil: Es können nur Tachos mit einem max. Kilometerstand von XX (ich glaube es waren 10km) geändert werden. Ab dann sperrt der Tacho und läßt mit offiziellen Mitteln keine Änderung mehr zu. Also Audi KANN es also nicht-selbst wenn sie wollten. Es wäre also für Audi kein Problem wenn ich dort ein neues KI kaufen würde. Aber diese Lösung gefällt meinem Geldbeutel gar nicht. Ich habe aber schon eine andere Lösung in Aussicht, werde darüber berichten wenns klappen sollte.

Wieviel kostet denn ein neues KI bei Audi? Gebrauchte bekommt man ja zu Dutzenden für um die 300€.

Rechne mit allem drum und dran so 1500€.🙂

@ Milfrider: Wenn meine Lösung funktioniert werde ich bei ca 10% dieser Summe liegen.

Über Bosch kann das KI auch repariert werden, allerings nur über eine Werkstatt, leider nicht privat

KI soll man bis 100km wieder auf Null setzen können. Darüber geht nicht legal 😁

Legal schon, man darf das Fahrzeug nicht mit weniger Kilometern anpreisen, das ist Betrug.

Ansonsten kann jeder wie er will seinen Kilometerstand ändern.

Dann hoffe ich, dass du das schaffst..🙂
Das wäre ja optimal.

Zitat:

@RobocopA4 schrieb am 17. Juli 2016 um 14:07:43 Uhr:


@ Milfrider: Wenn meine Lösung funktioniert werde ich bei ca 10% dieser Summe liegen.

Zum Thema Tachojustierung. Ich denke, bis 100 Kilometer am Tacho kann der Freundliche den Kilometerstand anpassen. Dann nicht mehr. Beim Audi A4 Tacho hat Scotty18 schon geholfen. Ich denke, dass er auch beim 4G einen gebrauchten Tacho mit mehr als 100 Kilometer anpassen kann. Einfach mal nachfragen.
Also ein neuer Tacho ist nicht nötig. Man sollte den neuen Tachostand nachweisen können, speziell wenn der neue Tachostand niedriger ist.
Grüße

Zischenupdate für heute: Habe gestern ein anderes KI bekommen und dann sofort beide zerlegt. Mit ein wenig fummelei ist es mir gelungen dann mit den Ersatzteilen aus dem "neuen" KI meinen alten MOST-Bus wieder zum Leben zu erwecken. Dabei hatte ich aber auch tatkräftige Unterstützung von einem pensionierten Fernsehmechaniker. Trotz seines hohen Alters (deutlich über 80 Jahre) hatte er eine erstaunlich ruhige Hand--ich mußte ihm nur sehr oft die Riesenlupe halten. Heute morgen dann der Test und alles funktioniert wie es soll. Also habe ich für heute die Aufgabe mal wieder alles einzubauen und den Wagen fahrbereit zu machen. Werde versuchen diese Woche noch einen Termin für die Aufhebung des Komponetenschutzes fürs Radio zu bekommen. Bin gleich mal gespannt was VCDR sagt, da ich ja doch viele Systeme getrennt hatte und jetzt wieder unendlich viele Fehler drin sein werden. Berichte heute Abend dann mit Bildern von den Arbeiten und wie weit ich gekommen bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen