Vorstellung meines Projektes
Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?
Beste Antwort im Thema
Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"
997 Antworten
Im ersten Moment noch nicht, es gab meines Wissens Radios die hatten keinen Amp eingebaut, somit würden die Lautsprecher nicht gehen. Das mmi läuft aber trotzdem weiter.
So hier der Scan von dem Fahrzeug:
Fahrzeugtyp: 4G (4G0)
Scan: 01 02 03 05 08 09 10 15 16 17 19 28 3B 42 44 46 52 53 55 56
5F 62 6C 72 8F 90
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4G1CNXXXXXX Kilometerstand: 117436km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: nicht erreichbar 0100
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0110
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
28-Heizung/Klima hi. -- Status: Fehler 0010
3B-Sensorelektronik -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: nicht erreichbar 0100
5F-Informationselek. I -- Status: nicht erreichbar 0100
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: nicht angemeldet 0001
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
8F-Gurtstraffer links -- Status: Fehler 0010
90-Gurtstraffer rechts -- Status: Fehler 0010
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CLAB) Labeldatei: DRV\059-907-401-V2.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 311 G HW: 4G0 907 401
Bauteil: 3.0TDI EDC17 H37 0003
Revision: 53H37---
Codierung: 0A034012042401020000
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ECM30TID0114G0907311G 001003
ROD: n.v.
VCID: 275A63B35EFEB3063C-8072
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_ECM30TID0114G0907311G" (AU57)
2 Fehlercodes gefunden:
4708 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [039]
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 117436 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 00:18:41
4629 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [032]
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 0 km
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:00
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: DRV\0AW-927-156.clb
Teilenummer SW: 4G1 927 155 F HW: 0AW 927 156 K
Bauteil: 0AW 30TDI RdW H04 0001
Revision: --H04--- Seriennummer: 0000000275
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_CTMVL381 A02428
ROD: n.v.
VCID: 2F6A8B93760EEB46F4-807A
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_CTMVL381" (AU57)
2 Fehlercodes gefunden:
9827 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [108]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 117396 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 01:09:36
10077 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [047]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 117396 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 00:02:16
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: 4G0-907-379-V1.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 379 F HW: 4G0 907 379 F
Bauteil: ESP PREMIUM H09 0250
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 07A18701E085E180DB00
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ESPRpemiAU57X 004017
ROD: n.v.
VCID: 346084FF9F28C89E89-8060
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_ESPRpemiAU57X" (AU57)
1 Fehler gefunden:
0486 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [008]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117436 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 00:05:22
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: DRV\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 BN HW: 4H0 907 064 BN
Bauteil: BCM2 2.0 H31 0330
Revision: 00002001
Codierung: 01A83006000000000000
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 76E47EF7C1D49A8E77-8022
1 Fehler gefunden:
02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117416 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.11
Zeit: 03:42:14
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel.
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\4H0-907-063-V1.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 063 BF HW: 4H0 907 063 F
Bauteil: BCM1 2.0 H12 0100
Revision: 20012002 Seriennummer: 00000001106104
Codierung: 2600201040349FE08181008300001D0CCF9CC30826090101000008602101
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 6DD6519BB482595686-8038
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G1 955 119 HW: 4G8 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS57X 110522 H35 0051
Codierung: 0045F7
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS H04 0003
Codierung: 02512B
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G0 941 531 E HW: 4G0 941 531 E
Bauteil: E1 - LDS H07 0044
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4H0 907 658 HW: 4H0 907 658
Bauteil: AQ_Hum_Sensor H02 0002
4 Fehlercodes gefunden:
02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117416 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.11
Zeit: 03:42:00
02095 - Komponentenschutz aktiv
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117416 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.11
Zeit: 03:42:00
01320 - Steuergerät für Climatronic (J255)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 41
Kilometerstand: 117436 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.11
Zeit: 00:18:00
01800 - Lichtschalter (E1)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117396 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.11
Zeit: 00:01:00
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: DRV\4H0-919-475-7X2.clb
Teilenummer SW: 4H0 919 475 L HW: 4H0 919 475 C
Bauteil: PARKHILFE ACC H07 0043
Revision: 11001001 Seriennummer: 55901114300843
Codierung: 080305
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_EPHVA18AU57X0000 002005
ROD: EV_EPHVA18AU57X0000.rod
VCID: 3B72AFC3B27607E648-806E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: DRV\4H0-959-655.clb
Teilenummer SW: 4H0 959 655 C HW: 4H0 959 655 C
Bauteil: Airbag10.43 H40 0040
Revision: -------- Seriennummer: 003JG002T00Q
Codierung: 30323436313330303333554A304C34473053
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirbaUA10BPAAU64X 001014
ROD: n.v.
VCID: 3664BEF78954DA8EB7-8062
Subsystem 1 - Seriennummer: 3575HRB404T0ILP020RX
Subsystem 2 - Seriennummer: 3585HRB404R3JK5A998M
Subsystem 3 - Seriennummer: 3515JRB405P0I70IMOQ5
Subsystem 4 - Seriennummer: 3525JRB405R0I70IL8GO
Subsystem 5 - Seriennummer: 3554VRB40630I3H0J981
Subsystem 6 - Seriennummer: 3564VRB40630I3H0DGD8
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_AirbaUA10BPAAU64X" (AU57)
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\4H0-953-568.clb
Teilenummer SW: 4G0 953 568 A HW: 4G0 953 568 A
Bauteil: Lenks.Modul H05 0201
Revision: 00000000 Seriennummer: 20110606001069
Codierung: 000014
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 306888EF6330F4BEED-8064
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8U0 951 528 H HW: 8U0 951 528 H
Bauteil: E221 - MFL H08 0010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\4H0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 4G8 920 931 E HW: 4G8 920 931 E
Bauteil: TDieRdw H71 0375
Revision: 26181114 Seriennummer: 658170611592019
Codierung: 13A608000B010008000000
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RBD4K 004040
ROD: EV_RBD4K.rod
VCID: 306888EF6B30F4BEED-8064
1 Fehler gefunden:
15360768 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117416 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 03:42:15
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 468 E HW: 4G0 907 468 A
Bauteil: J533--Gateway H08 0213
Revision: -------- Seriennummer: 00000000174826
Codierung: 00CD077D00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_GaetwUDS 001025
ROD: n.v.
VCID: 326C82E7653CC6AE9B-8066
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8X0 915 181 HW: 8X0 915 181
Bauteil: J367-BDM H07 0140
Seriennummer: 00000000005650671705
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_GaetwUDS" (AU57)
7 Fehlercodes gefunden:
5055 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [009]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 41
Kilometerstand: 117436 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 00:18:40
5807 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [008]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 12
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117396 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 01:06:30
0021 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [009]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 16
Verlernzähler: 41
Kilometerstand: 117416 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 03:29:55
0267 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [009]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 117396 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 01:07:56
15360512 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [008]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117416 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 03:42:20
15360768 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [008]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117416 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 03:42:13
15361024 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [008]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117416 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 03:42:13
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 28: Heizung/Klima hi. (E265) Labeldatei: DRV\4G0-919-158.clb
Teilenummer SW: 4G0 919 158 C HW: 4G0 919 158 C
Bauteil: KLIMA FOND H07 0056
Seriennummer: 15061100040061
Codierung: 00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ClimcAontrUnitRearUDS 002012
ROD: n.v.
VCID: 2F6A8B93760EEB46F4-807A
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_ClimcAontrUnitRearUDS" (AU57)
1 Fehler gefunden:
0104 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [009]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 10
Verlernzähler: 41
Kilometerstand: 117436 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 00:00:16
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 3B: Sensorelektronik (J849) Labeldatei: 4G0-907-637.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 637 B HW: 4G0 907 637 B
Bauteil: SARA 6D H02 0004
Revision: -------- Seriennummer: EJ1BPA42013UMD0
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_SRAA 006014
ROD: n.v.
VCID: 2D56919B7C029956C6-8078
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_SRAA" (AU57)
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 793 E HW: 4G8 959 793 A
Bauteil: TSG FA H05 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011F06204000628002080002
Betriebsnr.: WSC 02312 785 00200
VCID: 428CD227DD9C762E0B-8016
1 Fehler gefunden:
01320 - Steuergerät für Climatronic (J255)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 41
Kilometerstand: 117436 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.11
Zeit: 00:00:12
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei: DRV\8K0-909-144.clb
Teilenummer SW: 4G0 909 144 L HW: 4G0 909 144 G
Bauteil: RCEPS H33 0010
Revision: 00001000 Seriennummer: 0001090601
Codierung: 101000010000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RCEPS 009008
ROD: EV_RCEPS.rod
VCID: 326C82E7653CC6AE9B-8066
1 Fehler gefunden:
18689 - Klemme 30
U140A 00 [008] - Unterbrechung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117436 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 00:00:00
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: DRV\4H0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 BN HW: 4H0 907 064 BN
Bauteil: BCM2 2.0 H31 0330
Revision: 00002001 Seriennummer: 0151859352
Codierung: 0100062000B9040083200804080100000000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 76E47EF7C1D49A8E77-8022
4 Fehlercodes gefunden:
01565 - Kofferraumleuchte (W3)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 117396 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.11
Zeit: 01:12:42
01503 - Lampe für hochgesetzte Bremsleuchte (M25)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 117396 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.11
Zeit: 00:44:17
03219 - Zugang- und Startberechtigung
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117416 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.11
Zeit: 03:42:14
01320 - Steuergerät für Climatronic (J255)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 41
Kilometerstand: 117436 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.11
Zeit: 00:18:44
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 792 E HW: 4G8 959 792 A
Bauteil: TSG BF H05 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011F06204000628002080002
Betriebsnr.: WSC 02312 785 00200
VCID: 418EDD2BD89A6D3612-8014
1 Fehler gefunden:
01320 - Steuergerät für Climatronic (J255)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 41
Kilometerstand: 117436 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.11
Zeit: 00:00:12
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (----) Labeldatei: DRV\4H0-907-801.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 801 E HW: 4H0 907 801 A
Bauteil: EPB-4 H03 0012
Revision: -------- Seriennummer: 00000000089480
ASAM Datensatz: EV_ParkiBrake 001022
ROD: EV_ParkiBrake_AU48.rod
VCID: 2A5C9A874DEC8E6E23-807E
1 Fehler gefunden:
721152 - Belagwechselmodus aktiv
C1011 00 [000] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431) Labeldatei: DRV\8X0-907-357.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 357 A HW: 4H0 907 357 A
Bauteil: ....LWR12.... H02 0013
Seriennummer: 110615-0004-002
Codierung: 112196101002A300
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_HealdRegulBasic 005001
ROD: n.v.
VCID: 2C509C9F4718905ED1-8078
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_HealdRegulBasic" (AU57)
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 795 E HW: 4G8 959 795 A
Bauteil: TSG HL H04 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 010F04204000628002080002
Betriebsnr.: WSC 02312 785 00200
VCID: 4480D43FC788781E39-8010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera Labeldatei: DRV\4H0-907-441.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 441 B HW: 4H0 907 441
Bauteil: SG Rueckfahrkamera 0061
Revision: --H06--- Seriennummer: 525 PA8J2YG2JY
Codierung: 1080004
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 26446EB791F4AA0E07-8072
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 795 E HW: 4G8 959 795 A
Bauteil: TSG HR H04 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 010F04204000628002080002
Betriebsnr.: WSC 02312 785 00200
VCID: 4480D43FC788781E39-8010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8F: Gurtstraffer links (J854) Labeldatei: 4H0-980-94x-RGS.clb
Teilenummer SW: 4H0 980 945 HW: 4H0 980 945
Bauteil: RGS-VL H05 0070
Codierung: 00060000031F030000030801424CDA010000
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RGSL_ 002004
ROD: n.v.
VCID: 6FEA4B93B68EAB46B4-803A
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_RGSL_" (AU57)
1 Fehler gefunden:
15360768 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [008]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117416 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 03:42:14
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 90: Gurtstraffer rechts (J855) Labeldatei: 4H0-980-94x-RGS.clb
Teilenummer SW: 4H0 980 946 HW: 4H0 980 946
Bauteil: RGS-VR H05 0070
Codierung: 00060000031F030000030801424CDA010000
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RGS_R 002004
ROD: EV_RGS_R.rod
VCID: 70E848EFABB0B4BEAD-8024
1 Fehler gefunden:
15360768 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 117416 km
Datum: 2016.02.11
Zeit: 03:42:14
Ende----------------------------(Dauer: 05:21)-----------------------------
Die meisten Fehler sind hausgemacht, da ich zu Testzwecken zB das Klimabedienteil ausgebaut habe. Sonst ergibt sich folgendes Bild: 56 Radio: Steuergerät antwortet nicht, 5F Steuergerät antwortet nicht. Bei der Ringbruchdiagnose kommt die Meldung: J533 Gateway: Vom Steuergerät zurückgewiesen. Soweit erst einmal das Auslesen. Jetzt zu meinen Überlegungen: Ich habe den neu verlegten Kabelbaum nochmals geöffnet und alles überprüft. Am Radioteil (im Kofferraum) sind ja nur wenige Kabel. Es sind 6x Lautsprecher, ein Plus und ein Massekabel und ein kleines grün/lila Kabel. Ich frage mich nun wie das Radio angesprochen wird! Über dieses grün/lila Kabel? Das ist aber dran und somit sollte das Radio auch erkannt werden. Alternativ dazu wäre die Erkennung über die LWLs. Also : Am LWL Ausgang kommt in unregelmäßigen Abständen eine rote Lampe an. Alles in den angehängten Bildern zu erkennen. Darum habe ich mal folgenden Test gemacht: Einfach ein altes LWL mal eingesetzt um zu sehen, ob das Ende auch rot wird- und es wird rot. Also kann man ja so schon optisch erkennen ob es funktioniert oder nicht? Die Idee ist so mal alle LWLs zu überprüfen. Darum auch das ausgebaute Klimabedienteil. Also dabei habe ich bemerkt: Am MMI Teil vorne kommt KEIN rotes Licht an. Bevor ich jetzt aber den ganzen Innenraum wieder zerlege meine Frage, ob es normal sein kann. Da ich langsam WIRKLICH verzweifel bin ich für jede Hilfe sehr dankbar. Selbstverständlich würde ich mich bei einer aktiven Unterstützung auch erkenntlich zeigen , ist ja wohl selbstverständlich.
Ähnliche Themen
Kommt den aus dem Stecker, welcher ins LWL Radio gesteckt wird auch Licht?
Diagnose läuft hauptsächliche über den MOST Ring, und für die Ringbruch Diagnose auch über Grün/Lila Kabel.
Welche Version von VCDS nutzt du? Es fehlen bei dir ja viele Daten die eigentlich in der aktuellen drin sind.
LWL Kabel kannst du tatsächlich so überprüfen, ja. Die gehen auch eigentlich nicht kaputt, solange sie nicht sehr stark geknickt werden.
@ uncelsam So-sorry wenn ich zeitversetzt antworte aber ich teste immer wieder und dafür muß ich 3 Treppen runter-zur Garage und die 3 Treppen wieder hoch. Also Radio ist mit der MOST-Brücke überbrückt-keine Änderung im Verhalten des Monitors.Habe mir mal einen Stecker gebastelt mit einem offenen Ende. Wenn ich diesen Teststecker ins Radio tue kommt am anderen Ende ein rotes Licht-ja. Das Kabel, welches das rote Licht bekommt geht dann zum MMI Laufwerk. Da ist dann kein rotes Licht zu erkennen.
Warum wiest das Gateway den Diagnosetest zurück? Kann es wegen dem eventuell defekten MOST-Bus sein?
Und JA-ich habe gerade beim Freundlichen angerufen und wollte mal fragen was so ein MOST-Bus denn komplett kostet. Antwort: Gibt's nicht komplett-nur Einzelleitungen von ca 1 mtr Länge. Bei einer geschätzten Länge von 11 Metern im Fahrzeug würde das dann "auf Verdacht zu wechseln" richtig teuer. 1 Mtr. Leitung 25€ plus 8€ für den Verbinder. Macht ca 360€--zu viel um es als Test mal zu bestellen.
Gehen wir hier doch ganz Systematisch vor!
Überprüf mal ob am Stecker welcher in die Mainunit gesteckt wird Licht ankommt
Bei der Ringbruchdiagnose kommt jetzt: Vom Steuergerät zurückgewiesen--Nachricht: 7F 2F 12
Ich habe gerade die Version VCDS 15.7.1
Ich kann gerade keinen Versuch machen, was passiert wenn der Ring gar nicht geht.
Somit weiß ich nicht was VCDS da macht.
Ich würde jetzt systematisch den Ring prüfen.
So, da dieses verdammte Most-System nicht will wie ich beginne ich die Nerven zu verlieren. Aber ich weiß schon wie es weiter geht!! Hole mir einfach 5 Ltr Benzin und zünde dann diese verdammte störrische Dreckskarre an. Löst zwar das Problem nicht aber mir sollte es dann bis zum Eintreffen der Feuerwehr wenigstens nicht kalt werden. Und NEIN-es wird kein Versicherungsfall werden sondern mein rein privates Lagerfeuer.
Ganz Ruhig, das bekommst du ganz sicher hin!
Der Most sich relativ einfach aufgebaut, da allerdings die Steuergeräte eine Ring bilden, fällt sobald das System an einer Stelle unterbrochen ist, alles aus.
Aufgrund deines Scans gehe ich aktuell davon aus, dass der Ring zwischen Gateway und MMI unterbrochen ist.
Evtl. ist die Trennstelle beim BN-Stg. nicht richtig zusammen, oder die zwei LWL sind vertauscht.
Grüße
Jetzt aufregen bringt nichts, so einen heftigen kabelbrand hätte ich mir nicht angetan... Wieso baust du alles zusammen wenn du noch nicht weiß welches kabel am arsch ist? also wieder zerlegen ist angesagt.
Zitat:
@RobocopA4 schrieb am 15. Juli 2016 um 12:18:33 Uhr:
So, da dieses verdammte Most-System nicht will wie ich beginne ich die Nerven zu verlieren. Aber ich weiß schon wie es weiter geht!! Hole mir einfach 5 Ltr Benzin und zünde dann diese verdammte störrische Dreckskarre an. Löst zwar das Problem nicht aber mir sollte es dann bis zum Eintreffen der Feuerwehr wenigstens nicht kalt werden. Und NEIN-es wird kein Versicherungsfall werden sondern mein rein privates Lagerfeuer.
Gönn dir erst mal nen Tag Pause mit ner Hopfenkaltschale.
Dann schaut die Welt gleich wieder anders us.
Den Mut den du bisher aufgebracht hast für deine Frau kann hier niemand auch nur ansatzweise toppen....
Leider kann ich dir aus Entfernungsgründen nur mit Zuspruch helfen. Einfach den Ring Stg für Stg abklopfen wo eventuell falsch gesteckt ( Steckermäßig eher nein mMn) oder einfach ein Kabel nicht durchgängig.....
Ich zähl auf dich! ??