Vorstellung meines Golf 5ers + HILFE WEGEN LEISTUNGSVERLUSST !!!!
Hallo,
mich hat der Stephan bzw. DerNachtfalke09 über das Forum schlau gemacht.
Hab nun endlich Zeit mal mich vorzustellen.
Ich heisse Onur K., bin 19 werde bald 20, wohne in 65760 Eschborn und besitze einen weissen Golf V 1.9 TDI Diesel in Trendline Austattung.
Und hier noch einige Aktuelle Fotos von meinem Auto (Ohne Winterschlappen)
Hier paar Fotos
http://aycu17.webshots.com/image/45336/2005787328571753154_rs.jpg
http://aycu21.webshots.com/image/44460/2005740138986294719_rs.jpg
http://aycu40.webshots.com/image/45719/2005709079950144948_rs.jpg
http://aycu29.webshots.com/image/45988/2005754350778860490_rs.jpg
http://aycu08.webshots.com/image/44167/2005750980744076109_rs.jpg
http://aycu08.webshots.com/image/42247/2005758448154716140_rs.jpg
http://aycu29.webshots.com/image/42348/2005763063423927724_rs.jpg
Nun zum eigentlichen problem:
bin gestern nach der Arbeit in mein Auto eingesteigen und fahre auf ne kurve los ich merke die bremsen funktionieren nicht.
Dann hab ic hdas auto mal neugestartet aber es ist immer noch gleich.
Dazu kommt das meine Leistung sehr sehr schwach geworden ist, das auto tut fast garnicht mehr beschleunigen.
bremsen geht nur zu 10% man muss sehr sehr feste daruf drücken damit überhaupt was kommt.
Ihr müsst euch das mit der Bremse so vorstellen, das Praktisch wenn ihr mehrmals beim stand die bremse drückt bleibt sie ja straff und wenn ihr fährt ist wieder normal, bei mir ist es dauerhaft, als ob das auto eingefrorern wurde.
In nem anderen Forum hat jemand gesagt es kann am Unterdruckschlauch liegen.
oder kann es vielleicht an das liegen
hatte bevor ich mein auto da verlassen hatte den rückwärts gang nicht richtig eingelegt und als ich dann nach hinten fuhr rutschte der gang auf einmal zum leerlauf da der rückwärts gang nicht wirklich drinne war.
Das passierte mir zum 2ten mal in der woche.
Oder evtl an das könnte es liegen
Hatte vor ca 2 Wochen meine Große Inspektion bei ner Werkstatt machen lassen, mit Zahnriemen, Bremsflüssigkeit, Wasserpumpe etc. wechsel.
Könnte da vielleicht ein Fehler unterlaufen sein.
Vielleicht sogar ein marderschaden?
Nun bräuchte ich eure Hilfe an was es liegen könnte,
fahre am Montag gleich zur Werkstatt, würde allerdings von euch gerne paar Meinungen und evtl Tipps hören.
Viel dank im Vorraus
24 Antworten
So Leute,
der Fehler ist behoben.
Der Schlauch vom Bremskraftverstärker zur Vakumpumpe war kaputt.
Daher war auch der Leistungsverluss und der Bremsfehler da.
Nun geht alles wieder einwandfrei, Gott sei dank 😁
1.9 TDI und R32 Optik, ein absolutes "no go"
... solche Kominationen tragen auch nicht gerade zur Verbesserung des Images von Golf GTI/R32 bei ...
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
1.9 TDI und R32 Optik, ein absolutes "no go"
... solche Kominationen tragen auch nicht gerade zur Verbesserung des Images von Golf GTI/R32 bei ...
das kann ja nur von gti und R32 fahrern kommen. Lol
NIcht heulen
Zitat:
Original geschrieben von b4zZ!
das kann ja nur von gti und R32 fahrern kommen. LolZitat:
Original geschrieben von MSWelsch
1.9 TDI und R32 Optik, ein absolutes "no go"
... solche Kominationen tragen auch nicht gerade zur Verbesserung des Images von Golf GTI/R32 bei ...NIcht heulen
Na, das Lachen ist eher auf unserer Seite 😉
R32 - Optik und dann das Trendlinefahrwerk, 195 Reifchen und Radkappen ROFL
Ist bestimmt auch oberpeinlich, wenn man irgendwo auf dicke Hose macht und dann ein echter R32 vorbeikommt 😁
Ähnliche Themen
Man erkennt aber noch ziehmlich gut das es kein r32 ist... und da gibts auch weitaus schlimmere Fälle wenn ich mir da andere anschaue ist der Golf hier zumindestens Optisch nicht verschandelt!
P.S. gibt es keinen r32 in weiß...
Zitat:
Original geschrieben von b4zZ!
lol einige denken hier glaube ich, ich hätte drauf gespritzt. nein das sind wasserflecken auch wenn es sich unglubwürdig anhört.
Ihr habts wirklich mit den Flecken an den Sitzen
Kleiner Trommler, die Menge würdest du gar nicht hinkriegen... 😁
Freut mich für Dich, dass der Fehler behoben ist - aber bitte: Lass wirklich eine professionelle Polsterreinigung durchführen. Das Auto kann noch so schön sein - mit so einem Fleck ist es leider indiskutabel (Stichwort: kleine Ursache - große Wirkung!)...
jungs echt cool das ihr euch mit dem thema R32 auseinader gesetzt habt. hab ehrlich gesgat nicht wirklich lsut mit euch zu diskutieren im realen leben könnt ihr die klappe nicht so auf machen hahaha, man man man echt kommt wieder zu euch und versaut mir nicht meinen thread.
Falls jemand Probleme mit mir hat kann mich gerne per email o.ä. kontakieren, dann kann man das problem auf der Welt schaffen. Und gebt ned so schnell gsa ihr gtiler und R32ler
Naja, cool bleiben und nimms sportlich........aber der Fleck muß echt mal weg.
Ich hab einen Skisack im Auto gehabt und nach dem Transport hab ich gemerkt, das dadurch wohl etwas Wasser hindurchdiffundiert ist. Jetzt hab ich leider auch so nen Rand auf dem Beifahrersitz. Weiß jemand wie ich das am schonensten wieder wegbekomme ?
Zitat:
Original geschrieben von thorsten.philipp
Naja, cool bleiben und nimms sportlich........aber der Fleck muß echt mal weg.Ich hab einen Skisack im Auto gehabt und nach dem Transport hab ich gemerkt, das dadurch wohl etwas Wasser hindurchdiffundiert ist. Jetzt hab ich leider auch so nen Rand auf dem Beifahrersitz. Weiß jemand wie ich das am schonensten wieder wegbekomme ?
Ja, das Püsterzeuch von Vanish Oxi... für Polster. Geht richtig klasse! Aber bitte, den ganzen Sitzbelag - jedes Polster reagiert anders. Gegen dann weitere Flecken hilft Imprägnierspray von Erdal- Kommt der Scotchgard imprägnierung gleich...
schönen Gruß