Vorstellung meines b5
ich habe jetzt bei MT so viele schöne B5 von euch bestaunen können und wollte euch jetzt mal
139 Antworten
Sieht Klasse aus! Gefällt mir sehr gut!
Hast du da ein großes Tier am Innenspiegel hängen?
Sehr deutliche Abstriche in Sachen Komfort konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen.Er fuhr sich ja durch das Audi Sportfahrwerk von Haus aus schon etwas straffer,ich muss ihn mal über eine etwas rumpelige Strecke jagen ,mal sehen wie er sich dann verhält.
Allerdings ist das Abrollgeräusch,bzw Fahrgeräusch etwas lauter ,was zum einem an der grösseren Auflagefläche des Reifens zum anderen aber auch am Reifen selber liegen .
Sind von der Marke Barum die mir jetzt direkt nichts sagt.
Es kommen nach der Sommersaison aber neue rauf da die jetzigen bis auf 5-4,5 mm runter sind .
Danke Master 🙂 .
Nein ist kein Tier ,so schlimm ist noch nicht😁, nur eine "Hula Hula " Girlande im Schwarz-Rot-Gold look jetzt passend zur EM.
Ich bin heute nochmal losgewesen und habe mir ein neues Radio zugelegt. Eine Headunit von Clarion .Vieleicht schaffe ich es noch es vor dem Spiel einzubauen, ansonsten mache ich es Morgen .
Bilder und weiter Infos folgen dann.
Ähnliche Themen
So der Einbau ist abgeschlossen und funktioniert dank passender Adapterkabel auch einwandfrei.
Klanglich ist es dem Concert 1 doch ein Stück überlegen ,das hätte ich so nicht erwartet.
Der erste optische Eindruck ist zwar etwas Gewöhnungsbedürftig,geht für mich aber in Ordnung.
Die Beleuchtung der Tasten ist weiß und verhält sich somit recht neutral zur restlichen Armaturenbeleuchtung.
Fotos im Dunkeln werde ich heute Abend mal machen.
Ich bin dann eben noch mal eine Runde gefahren und muss sagen das der Monitor wirklich sehr ruhig steht und immer gut abzulesen ist .
So das erste im Eingefahrenen Zustand,leider etwas unscharf :
Auf den millimeter genau passt der Monitor im ausfahrenen Zustand unter das Navi. Mir ist das dann aber viel zu Zugebaut.
Zum Glück lässt sich das Radio auch bedienen wenn der Monitor eingefahren ist.
Ich werde mir aber über kurz oder lang sowiso die passende Navi Dvd für das Radio Kaufen
ist der Monitor spiegelfrei ?
Auf dem einen Foto sieht es so aus als wenn er nicht spiegelfrei einzusehen ist.
edit: sehe gerade die Schutzfolie ist noch dran, am besten entfernen😉
Sieht gut aus! 🙂
Den Audi Knopf finde ich auch cool! 😎
Ja der Monitor ist Spiegelfrei .Ich werde die Schutzfolie noch eine weile drauf lassen,bis ich mir ein gutes Microfasertuch für die das LCD Display besorgt habe.
Ich habe bisher nur die Grundeinstellung gespeichert und die Folie ist voll mit Fingerabdrücken.
Das ist dann der Nachteil der Touchscreen Oberfläche.
Bei Ebay gibt es einen Händler ,(Ebayname .Cargravo) der diese Blenden anbietet. Ich habe um die 25€ bezahlt.
Farbe der Diode und das Motiv ist frei Wählbar.
Ich muss jetzt bloß aufpassen das ich nicht anfange das Auto zu verbasteln,aber zur Zeit schweben mir tausend Ideen im Kopf rum .
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Sieht gut aus! 🙂Den Audi Knopf finde ich auch cool! 😎
Was kann denn der Knopf?
Zu dem Auto kann ich nur sagen..."der muss tiefer"...🙂 Ansonsten sehr schön.
Ausser die Blindkappe ersetzten und gut aussehen nichts.😁 Ist halt ein kleines Gimmick.
Den Einbau eines Sportfahrwerkes habe ich mir auch schon überlegt. Ich habe derzeit das Original Audi Sportfahrwerk mit vo/hi 20 mm Tiefgang drin und ist ein Superkompromiss aus Sportlichkeit und Komfort.
Ich fahre aber Regelmässig Große Touren durch Schweden ,vollgepackt bis unters Dach und da würde ich mir keinen Gefallen mit einem Fahrwerk machen.
Spätestens aber wenn das jetzige Durch ist werde ich wohl umsteigen ,denn ich nehme an ein Neues würde mich bei Audi ein Vermögen kosten.
Zitat:
Original geschrieben von michback2002
denn ich nehme an ein Neues würde mich bei Audi ein Vermögen kosten.
Was kostet ein original Fahrwerk beim 🙂?
Ich bin mir da nicht sicher, wie ich Audi kenne würde ich da wohl 1500-2000€ für das komplette Sportfahrwerk blechen.
Bis jetzt habe ich aber keinerlei Verschleiß der Dämpfer bzw. der Federn feststellen können.
Es würde mich freuen wenn die noch 100 tkm durchhalten.
Allerdings sind frühzeitig verschlissene Dämpfer hier bei uns im Forum ja auch kein Thema.Ich denke das Audi im dem Bereich sehr haltbare Teile produziert.
So zur Abwechslung stelle ich heute mal ein paar Bilder mit " Impressionen " aus dem Frankenwald ein 😛.