Vorstellung meines b5
ich habe jetzt bei MT so viele schöne B5 von euch bestaunen können und wollte euch jetzt mal
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michback2002
So Jetzt drück mir alle mal die Daumen seit 8 Uhr steht meiner jetzt beim Freundlichen.
Inspektion sowie Tüv und AU stehen an.ich hoffe erkommt ohne größere Mängel durch.
Heute Abend habe ich ihn wieder ,werde natürlich berichten.
willst du wirklich mit dem guten Stück nach Frankreich fahren? Meide aber bitte damit die Hauptstädte, Zwecks Beulen, Parkremplern usw. also das ist dort nicht ganz ohne
@Audi Lehrling
Der Eintrag ist schon etwas her .Ich bin in der Zwischenzeit schon drei mal in Frankreich gewesen, bis jetzt Beulenfrei.
Großstädte habe ich dabei aber wirklich gemieden😉.
So ich bin zurück
Tüv und AU bestanden ,Also erstmal 2 jahre Ruhe ...
So bemängelt wurden:
Bremsschläuche vorne Porös
Bremsscheiben sowie Klötze hinten verschließen
Ich habe die Mängel auch heute gleich beheben lassen damit das Thema erledigt ist.
Aber jetzt kommt es.
Tüv und Au
Inspektion
Ölwechsel mit 5W-40 Hausmarke + Olfilter +Ablasschraube
Innenraumpollenfilter
1 Standlichtbirne
2 Bremsschläuche vorne
2 Bremsscheiben hinten
2 Bremsklötze hinten
Wechsel der Bremsflüssigkeit
Der ganze Spaß hat mit inkl 1 jahr verlängerte Mobilitätsgarantie 531,84€ gekostet.
Mir kommt das super günstig vor für Audi ?
Ich hab da erstmal schnell das weite gesucht 😁.
Zitat:
Original geschrieben von michback2002
Aber jetzt kommt es.
Tüv und Au
Inspektion
Ölwechsel mit 5W-40 Hausmarke + Olfilter +Ablasschraube
Innenraumpollenfilter
1 Standlichtbirne
2 Bremsschläuche vorne
2 Bremsscheiben hinten
2 Bremsklötze hinten
Wechsel der Bremsflüssigkeit
Der ganze Spaß hat mit inkl 1 jahr verlängerte Mobilitätsgarantie 531,84€ gekostet.
Mir kommt das super günstig vor für Audi ?
Ich hab da erstmal schnell das weite gesucht 😁.
Ich würde eher sagen du hast einen sehr fairen und kulanten preis bekommen 😉
das ist auf jedenfall in Ordnung! Rein vom Materialpreis her wird wohl die Bremse hinten den Großteil ausgemacht haben. Aber wieso hast du nicht gleich die Radlager hinten in einem Ritt mit wechseln lassen? Wenn die Bremse eh schon zerlegt war, oder fährst du einen Quattro?
Ähnliche Themen
@Audilehrling
Ich war ganz einfach nur dumm und habe es vergessen.Einmal in der Woche ist es hier Thema :Bremse hinten = Radlager auch neu.
Ich ärgere mich jetzt richtig über soviel Luft bei mir im Kopf gestern.
Naja da bleibt nur hoffen das das alte Radlager bis zum nächsten Bremsenwechsel durchhält.
Zitat:
Original geschrieben von michback2002
@Audilehrling
Ich war ganz einfach nur dumm und habe es vergessen.Einmal in der Woche ist es hier Thema :Bremse hinten = Radlager auch neu.
Ich ärgere mich jetzt richtig über soviel Luft bei mir im Kopf gestern.
Naja da bleibt nur hoffen das das alte Radlager bis zum nächsten Bremsenwechsel durchhält.
Na wirst ja sehen ob es durchhält ;-) ganz so wild ist es ja zum Glück nicht, die Radlager hätten den Preis noch etwas angehoben 😁
Also bei mir sind die Radlager in die Bremsscheibe eingepresst...Hab vor ca. 3 Monaten neue Scheiben an der HA bekommen und da waren die Lager gleich mit drin.
Könnte mir vorstellen das die Bremse hinten jetzt länger hält als die ersten Radlager. Hinten verschleißen Klötze und Scheiben ja recht langsam. Ich hatte bei 123 tkm hinten ein Radlager hinüber.
Na ja vielleicht hast ja Glück. Bei meinem ist das glaub ich getrennt mit den hinteren Radlager und Scheiben oder ?
Meinem Facelift A4 habe ich bei 135tkm nen Satz neue Bremsen hinten komplett mit Radlager und ABSRing verpasst. Allerdings hätte die Bremse sicherlich noch bis 140tkm durchgehalten, es war eher das Radlager hinten rechts was den Geist aufgegeben hat!
Egal alles in einem Ritt und schon ist ausgesorgt.
Zum Thema eingepresst: eingepresst sind nur die Radlagerschalen! aber nicht die Lager selbst, die kannst du so heraus nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
Meinem Facelift A4 habe ich bei 135tkm nen Satz neue Bremsen hinten komplett mit Radlager und ABSRing verpasst. Allerdings hätte die Bremse sicherlich noch bis 140tkm durchgehalten, es war eher das Radlager hinten rechts was den Geist aufgegeben hat!
Egal alles in einem Ritt und schon ist ausgesorgt.
Zum Thema eingepresst: eingepresst sind nur die Radlagerschalen! aber nicht die Lager selbst, die kannst du so heraus nehmen!
Achso, ja das kann natürlich sein...meine Lager haben übrigens bis fast 210tkm durchgehalten. Kann das sein dass sowas "schon" nach 12 Jahren kaputt geht? 😁
Sieht einfach nur geil aus... Die Farbe ist auch super, einfach alles passt.
Übrigens ich habe die selben Felgen 😁 -> siehe Signatur 😉
Mit freundlichen Grüßen Bmw_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Übrigens ich habe die selben Felgen 😁 -> siehe Signatur 😉
Mit freundlichen Grüßen Bmw_Verrückter
BMW_Verrückter ist schon mal gut das nach dem Unfall Felgen und Türen heil geblieben sind, der ist wohl nur vorn und hinten an die Leitplanke angeschlagen. Leitplanke heil geblieben ? Ich glaub wenn nicht muß man die Dellen in der Planke auch noch bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
BMW_Verrückter ist schon mal gut das nach dem Unfall Felgen und Türen heil geblieben sind, der ist wohl nur vorn und hinten an die Leitplanke angeschlagen. Leitplanke heil geblieben ? Ich glaub wenn nicht muß man die Dellen in der Planke auch noch bezahlen.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Übrigens ich habe die selben Felgen 😁 -> siehe Signatur 😉
Mit freundlichen Grüßen Bmw_Verrückter
Keine Kameras und keine Leute waren dort wo das passierte 😉 also is es mir scheißegal 😁
Ciao
halllo,
wo findet mann die rs rückleuchten für den b5? die du benutzt?
Die Rückleuchten findest du eigentlich in jedem Tuning shop wie FK oder DuW z.B. Du kannst aber natürlich auch bei 3.2.1 meins stöbern.