Vorstellung meines A4
Hallo!
Einigen habe ich es schon vor längerer Zeit versprochen, hier kommen nun die Fotos!
Das Auto wird im Februar 9 Jahre jung, das Alter ist innen wie auch außen gar nicht anzusehen.
Nach der letzten Reparatur ist mein Baby wieder erst recht wieder wie neu.
P.S. Das Auto habe ich jetzt exakt 2 Monate und einen Tag. Grfahren bin ich bis jetzt insgesamt 3152km, der Durchschnittverbrauch gesamt liegt bei 9,02l/100km. Derzeit hat das Auto knapp über 119tkm.
Liebe Grüße,
MasterA4
242 Antworten
wo bekomme ich denn so eine abdeckung für den luftfilterkasten her??
siend die luftfilterkästen bei den 4 Zylindern die gleichen?
sind die abdeckungen blos aufgeklipst oder wie sind die befestigt??
Zitat:
Original geschrieben von Karzi
sind die abdeckungen blos aufgeklipst oder wie sind die befestigt??
Passt zwar nicht ganz zum Thema...
...aber die Abdeckung ist an drei Stellen geclipst (zumindest bei meinem Modell)!
Einfach bei Audi bestellen lassen!
Grüße!
Schöne Basis. 😁 Weiße Seitenblinker bitte! Teilenummern hier: http://www.motor-talk.de/t1314608/f161/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Schöne Basis. 😁 Weiße Seitenblinker bitte! Teilenummern hier: http://www.motor-talk.de/t1314608/f161/s/thread.html
Hast du ein Bild wie die im Endeffekt ausschauen?
Ähnliche Themen
http://anonym.to/?...Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Hast du ein Bild wie die im Endeffekt ausschauen?
Ich erlaube mir mal die Teilnummern hier zu Posten:
Glühlampe gelb: N 017 753 4 für 3,09 EUR
Blinkleuchte weiß: 4D0 949 127 D für 7,50 EUR
Ich bräuchte somit die weiße Blinkleuchte. Von welchem Hersteller ist denn die?
Es gibt auch blau schimmernde von Osram.
P.S. Wie kommt man am besten zu den Blinklampen dazu bzw. wie kann man die am leichtesten ausbauen?
Hab mir das schon mal angeschaut, jedoch ist es im "Eck" sehr sehr eng!?
Keine Ahnung wer die für Audi herstellt. Die Qualität ist aber gut. Du brauchst keine blauen Lampen, das gelb der Lampe schimmert kaum durch - wenn es dir um die Optik geht. Außerdem wüsste ich nicht, dass es sowas als W5W gibt.
Zum Ausbau: Die Leucht muss Richtung Fahrzeugfront gedrückt und dann ausgehakt werden. Kannst du mit einem kleinen Holzstück oder einem Schraubendreher versuchen, vorher irgendwas einwinkeln damit nichts verkratzt wird. Mit etwas Glück geht es aber auch mit den bloßen Händen.
Schau mal hier. Schimmert blau und leuchet orange und kosten zw. 30-40 EUR für zwei Stück.
Wenn wir schon beim Thema Licht sind: was wären die vernünftigsten und besten H7 Lampen? Beste Lichtausbeute und Beleuchtung bei jeder Witterung.
Macht es dann einen Sinn die selben Lampen auch fürs Fernlicht zu verwenden?
Also zum Thema Licht gibts zumindest im Golf IV Forum schon recht ausgiebige Beiträge. Wenn du kein kälteres Licht haben willst, solltest du einen Blick auf die Vision Plus oder Xtreme Vision von Philips werfen, nur als Beispiel. Jedenfalls kann man im Unterschied zu den Standardlampen tatsächlich beachtliche Unterschiede erzielen. Fernlicht auszutauschen halte ich für Geldverschwendung. Es sei denn man fährt damit extremst häufig ins hinterste Hinterland.
Ach ja, ein Tipp noch von mir: Bau dir die Klarglas FL Scheinwerfer ein 😉
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Ich war anfangs überhaupt froh, dass Leichtmetallfelgen dabei waren.
Vor dem Kauf habe ich mir viele andere Autos angeschaut (keine Audis) und da kann man nach Alufelgen lange suchen...Ich habe mir schon einige Felgen angeschaut, hier ein Link.
Gibt es außer im Preis Unterschiede zwischen original Audi-Alus und andern Hersteller? Oder sind es "nur" die Ringe?Grüße!
Na dem sieht man ja sein Alter wirklich nicht an! Hut ab.
Ich sag ja immer: Das Alter spielt beim Autokauf keine Rolle. (außer preislich versteht sich) 🙂
aus dem obigen Link find ich dass die Felgen "Scheibenrad Alu" (8E0 601 025 AE) am geilsten am B5 aussehn würden! Vertrau mir
osram diadem
Hi
also 30 bis 40 euro sind weit hergegriffen für die diadem
ich hab die am anfang schon mal gekauft vor 2 jahren für ca 22 €
zwischen zeitlich wurden die dann vom markt geholt was ich nach anfrage von Osram gesagt bekommen habe weil ich ersatz brauchte. Wegen irgednwelchen zulassungen usw
KJetzt sind die seit eingiger zeit wieder da aber die farben dieses blau orange was auf der birne schimmert ist nicht mehr so stark wie früher .Hab nämlich die alte gegen die neuen verglichen und die version kostet bei uns 17,95 €
und dann gibts noch vom no name hersteller aber mit tüv die gleichen für 11,95
und es gibt ja auch noch die möglichkeit für 7,95 no name (mit tüv) silberne oder für glaube 22 euro ca von philips silberne birnen auch mit tüv
Zitat:
Original geschrieben von KickSomeAZZ
Also zum Thema Licht gibts zumindest im Golf IV Forum schon recht ausgiebige Beiträge. Wenn du kein kälteres Licht haben willst, solltest du einen Blick auf die Vision Plus oder Xtreme Vision von Philips werfen, nur als Beispiel. Jedenfalls kann man im Unterschied zu den Standardlampen tatsächlich beachtliche Unterschiede erzielen. Fernlicht auszutauschen halte ich für Geldverschwendung. Es sei denn man fährt damit extremst häufig ins hinterste Hinterland.
Ach ja, ein Tipp noch von mir: Bau dir die Klarglas FL Scheinwerfer ein 😉
Klarglasscheinwerfer hab ich schon überlegt. Möchte auf jeden fall auf die Nebelleuchten nicht verzichten. Ist aber auch kein Problem.
Zwischen den Philips Lampen und den Standard Osram Lampen ist sicherlich ein Unterschied feststellbar?
Fett! Und vor allem zugelassen.
gegen diese Glühlampen bin ich auch nicht abgeneigt!
Alternativ kann man übrigens mit Dauerfernlicht rumfahren... 😁
Zitat:
Original geschrieben von proeppsche
Alternativ kann man übrigens mit Dauerfernlicht rumfahren... 😁
Glaubst du die werden zu sehr blenden?
Die Lampen zusätzlich auch noch als Fernlicht wären sicher der Hammer! 😉