Vorstellung M8 im Focus
Der Artikel ist meiner Meinung nach echt gut geschrieben - viel Spaß beim Lesen !
https://www.focus.de/.../...ung-bmw-m8-sportabzeichen_id_10790039.html
Beste Antwort im Thema
Natürlich sind die 625 PS ausreichend, wie @harald335i vollkommen richtig sagt.
Auch das es noch 20 kg mehr sind als beim M5 ist irgendwie befremdlich.
Es fehlt mir der Anreiz, für das Gebotene den höheren Preis im Vergleich zum M5 C. (in Österreich bei sehr guter Ausstattung etwa 260 T. - M5 C. etwa 210 T.) zu akzeptieren.
Gruß, Butl
31 Antworten
Habe ihn als Coupé bestellt und werde ihn sofort bekommen wenn verfügbar. Wollte noch einmal einen richtigen Benziner :-). Der m850 war schon stark bin ganz gespannt was sich da noch verbessert hat. Der Waagen zielt genau auf mich ab ein richtiger GT. Den M4c liebe ich aber er könnte für die Langstrecke etwas komfortabler sein. Daher die Wahl
So ich gebe auch mal Rückmeldung von meiner Probefahrt im M850i->
Es ist ein tolles Auto!
Er beschleunigt ziemlich brachial und hat in (Sport Plus) einen schönen sportlichen 8-ender-Klang mit nicht zu übertriebenem „Gaswegnahme-Brabbeln“.
Er lässt sich auch flott um die Kurven bringen, allerdings merkt man hier schon etwas das Gewicht und die komfortabel ausgerichtete Federung.
Zusammengefasst ist es leider wirklich kein „echter“ Sportwagen, sondern ein sportliches, großes, langstreckentaugliches Sportcoupe.
Ich befürchte, dass auch der M8 nicht wirklich sehr viel sportlicher und brachialer werden wird.
Evtl. interessant wäre ein M8 CS, wo wirklich nochmal eine Schüppe draufgelegt wird.
Hier wäre der Wertverlust evtl. auch nicht solch ein „böses“ Thema wie bei 840d, 850i und M8.
P.S. Was ich noch vergessen habe->
Die Abriegelung bei 250 ist schon äußerst nervig!
Durch den starken Motor ist man wirklich flott bei 250 (259 laut Tacho) und fährt regelrecht in eine „Bremswand“ hinein.
Das ist bei einem sportlichen 530PS-Wagen schon etwas frustrierend...