Vorstellung "Ich und Er"

VW Passat B6/3C

Hallo,liebe Fangemeinde !!!

Wollte uns kurz mal vorstellen:
Bin ein Mitvierziger , verh. , und habe 3 Kinder , liebe Automobile ,Motorsport,
dezentes Tuning,und natürlich meine Familie !!!!!!!!🙂🙂
Seit einem knappen Jahr bin ich bei euch angemeldet und lese regelmäßig mit.
Hier und da habe ich auch schonmal mitdiskutiert u.geschrieben , hatte aber
bisher noch keinen richtigen Plan , wie man sich in so einem Forum bewegt ,
bzw. sich vorstellt , geschweige denn Bilder einstellt.
Ich bin eher der Typ für Hardwaresachen als für Software. (😕😕😕)
Also seit etwas nachsichtig mit mir, auch wenn ich hier ein neuen Thread aufgemacht
haben sollte,vergebt mir bitte ,ich will ja noch lernen🙄

Bis bald , und viele Grüße

zwei0 (nie mehr ohne Turbo)

24 Antworten

Hallo, Jungs !!!

So , habe es endlich geschafft .🙂🙂😁😉
Habe mich in die DATENBANK / BILDERSAMMLUNG verschoben ,
so das "ER" nicht mehr verloren geht.
Bin die Nummer 40 😛😛.

Tschau und bis bald

zwei0 (immer schön mit Turbo)

Schöner Wagen - habe fast den gleichen nur mit 17 Zöllner und VW-Sportfahrwerk.
 
Aber jetzt 2 Fragen:
 
- der Moto ist ja geil , aber ich hatte vor den Passi eine C-Klasse Kompressor auch geiler Motor aber mit mind. 3 Litern weniger Verbrauch (jetzt so 12- 14 Liter) - was Verbrauchst Du?
- wie gesagt hatte ich eine c-Klasse vom Comfort - viel besser ( gut hatte auch schmalere Reifen und kein Sportfahrwerk) aber der Passi poltert doch ganz schön
wie ist das bei Dir?
 
http://fotoalbum.web.de/gast/offenbecher/Passat_Variant_TFSI_Highline
 
 
 
 

Hallo,

ich hab auch die englische Rückleuchte bei mir eingebaut,

sieht einfach viel besser aus.

Die Funktion Nebelschlußleuchte hab ich aber erhalten.

Hab eine crombedampfte Nebelschlußlbirne eingebaut.
Sieht weiss aus leuchtet aber in einem kräftigem rot...

die Birne war allerdings schwer zu bekommen... bin
schließlich bei BMW gelandet...dort gab es die zu kaufen...

Hallo

Wo hast Du denn den Grill her?
Ich wohne in der Schweiz und wir haben hier vorne die kleinen Kennzeichen. Da sieht diese schwarze Umrandung echt blöd aus. Wäre wirklich mehr als eine Überlegung wert.
Danke und Gruss
Gallus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JensOffi


Schöner Wagen - habe fast den gleichen nur mit 17 Zöllner und VW-Sportfahrwerk.

Aber jetzt 2 Fragen:

- der Moto ist ja geil , aber ich hatte vor den Passi eine C-Klasse Kompressor auch geiler Motor aber mit mind. 3 Litern weniger Verbrauch (jetzt so 12- 14 Liter) - was Verbrauchst Du?
- wie gesagt hatte ich eine c-Klasse vom Comfort - viel besser ( gut hatte auch schmalere Reifen und kein Sportfahrwerk) aber der Passi poltert doch ganz schön
wie ist das bei Dir?

http://fotoalbum.web.de/gast/offenbecher/Passat_Variant_TFSI_Highline

Hallo!!

Den Motor habe ich kennengelernt im Golf GTI , und da mit DSG , einfach genial.

Ist aber im Passat leider in der Kombination nicht lieferbar🙁,

also damals versucht eine Probefahrt mit der Automatik zu bekommen,

was natürlich erstmal schwierig war , aber nach einiger Zeit bei einem

anderen Händler möglich war.

Was soll ich sagen , ich war nur noch enttäuscht🙁🙁.

Dieses Getriebe, finde ich, nimmt dem Motor die ganze Dynamik und

Spontanität!!!!

Ich habe den Motor auch im Skoda RS gefahren, wäre evtl. auch eine Alternative

gewesen . War uns aber zu laut und deutlich kleiner , zu klein für eine 5 köpfige

Familie , obwohl er noch ein Tick giftiger war als im Passat.

Also gut , kurze Rede - langer Sinn , Motor super aber nur mit Handsch. oder DSG.

Zum Verbrauch , der liegt bei mir über ca. 13000km ermittelt bei rd.9,2l gemischter

Betrieb.Im Juni mit 4 Erwachsene , Kofferraum voll nach Hamburg und zurück

ca. 1100km ,Tempomat auf 160km/h eingestellt glatte 9,0 l Verbrauch p.100km.

Ich bin sehr zufrieden damit , für die Leistung mehr als akzeptabel.

Meine Erfahrungen decken sich übrigens mit anderen die ähnliche Fzg. besitzen

( 2x Passi Limo ,3x Golf GTI , 1x Skoda RS ),und wir fahren alle nicht sehr sehr langsam,

eher zügig bis manchmal sportlich , aber wir sind alles keine Raser.

Ich kenne Deinen Fahrstil nicht und will auch nicht darüber urteilen,aber deine

Angaben mit 12-14l wäre für mich ein Grund diesen Wagen nicht mehr weiter

zu fahren , auch unter Berücksichtigung eines Automatikgetriebes,das wäre mir

zu happig.Da könnte ich gleich einen V6 fahren , und der bräuchte noch weniger!!

Zum Fahrwerk , da ich ihn ja nochmals tiefergelegt habe gebe ich Dir teilweiße Recht

Bei manchen Fahrbahnen wünscht man sich schon manchmal mehr Komfort ,aber

ich wollte es ja nicht anders. Also ich bin mit dieser Abstimmung eigentlich zufrieden

und meine Familie hat sich auch noch nicht beschwert . Andere Mitfahrer finden

es richtig knackig und gut .Das normale Sport fahrwerk hat meiner Meinung nach

noch gute Reserven und ist ein guter Kompromiss.

So , ich hoffe das ich Dir etwas helfen Konnte
und wünsche Dir trotzdem gute u. pannenfreie Fahrt

Tschau ,und bis bald

zwei0

Zitat:

Original geschrieben von gallus001


Hallo

Wo hast Du denn den Grill her?
Ich wohne in der Schweiz und wir haben hier vorne die kleinen Kennzeichen. Da sieht diese schwarze Umrandung echt blöd aus. Wäre wirklich mehr als eine Überlegung wert.
Danke und Gruss
Gallus

Hi,und guten Abend

Den Grill hatte ich im bekannten Auktionshaus erworben für glaube um die
70 Euro , war ein sehr guter Kurs , fast ein Schnäppchen.Die stehen hin-und
wieder mal drinnen , aber für den Kurs wirst Du es schwer haben den zu bekommen.
Wenn mal einer drinnen steht geht der nach meinen Beobachtungen für viel
Geld weg , fast schon uninteressant da noch mit zu bieten.Der normale
Highlinegrill steht im Verhältniss zur US- Variante viel öfter im Netz.
Der US -Grill wird mittlerweile sehr selten angebriesen.Hatte damals Glück🙂😁.
Du kannst den aber beim 🙂 bestellen für glaube um 160 Euro plus VW Emblem
nochmals um die 18 Euro . Wenn man schon einen Highline hat kann man
dies übernehmen , da größer als bei TL, CL, SL .
Das wechseln ist in wenigen Minuten erledigt.
Für mich war er auch sehr interessant da ich auch kürzere Kennz. habe.
Also musst Du dich gedulden und beobachten und abwegen beim bieten,
oder eben neu bestellen.
Meiner war übrigens nagelneu mit minimalen hauchdünnen Kratzern , die ich
aber 100% wegpolieren konnte , war orginal in Folie eingeschweisst und
im orginal Karton verpackt.

Also viel Glück , und viele Grüße

zwei0

Zitat:

Original geschrieben von zwei0



Zitat:

Original geschrieben von JensOffi


 
Schöner Wagen - habe fast den gleichen nur mit 17 Zöllner und VW-Sportfahrwerk.
 
Aber jetzt 2 Fragen:
 
- der Moto ist ja geil , aber ich hatte vor den Passi eine C-Klasse Kompressor auch geiler Motor aber mit mind. 3 Litern weniger Verbrauch (jetzt so 12- 14 Liter) - was Verbrauchst Du?
- wie gesagt hatte ich eine c-Klasse vom Comfort - viel besser ( gut hatte auch schmalere Reifen und kein Sportfahrwerk) aber der Passi poltert doch ganz schön
wie ist das bei Dir?
 
http://fotoalbum.web.de/gast/offenbecher/Passat_Variant_TFSI_Highline
 
Hallo!!
 
Den Motor habe ich kennengelernt im Golf GTI , und da mit DSG , einfach genial.
Ist aber im Passat leider in der Kombination nicht lieferbar🙁,
also damals versucht eine Probefahrt mit der Automatik zu bekommen,
was natürlich erstmal schwierig war , aber nach einiger Zeit bei einem
anderen Händler möglich war.
Was soll ich sagen , ich war nur noch enttäuscht🙁🙁.
Dieses Getriebe, finde ich, nimmt dem Motor die ganze Dynamik und
Spontanität!!!!
Ich habe den Motor auch im Skoda RS gefahren, wäre evtl. auch eine Alternative
gewesen . War uns aber zu laut und deutlich kleiner , zu klein für eine 5 köpfige
Familie , obwohl er noch ein Tick giftiger war als im Passat.
Also gut , kurze Rede - langer Sinn , Motor super aber nur mit Handsch. oder DSG.
Zum Verbrauch , der liegt bei mir über ca. 13000km ermittelt bei rd.9,2l gemischter
Betrieb.Im Juni mit 4 Erwachsene , Kofferraum voll nach Hamburg und zurück
ca. 1100km ,Tempomat auf 160km/h eingestellt glatte 9,0 l Verbrauch p.100km.
Ich bin sehr zufrieden damit , für die Leistung mehr als akzeptabel.
Meine Erfahrungen decken sich übrigens mit anderen die ähnliche Fzg. besitzen
( 2x Passi Limo ,3x Golf GTI , 1x Skoda RS ),und wir fahren alle nicht sehr sehr langsam,
eher zügig bis manchmal sportlich , aber wir sind alles keine Raser.
Ich kenne Deinen Fahrstil nicht und will auch nicht darüber urteilen,aber deine
Angaben mit 12-14l wäre für mich ein Grund diesen Wagen nicht mehr weiter
zu fahren , auch unter Berücksichtigung eines Automatikgetriebes,das wäre mir
zu happig.Da könnte ich gleich einen V6 fahren , und der bräuchte noch weniger!!
Zum Fahrwerk , da ich ihn ja nochmals tiefergelegt habe gebe ich Dir teilweiße Recht
Bei manchen Fahrbahnen wünscht man sich schon manchmal mehr Komfort ,aber
ich wollte es ja nicht anders. Also ich bin mit dieser Abstimmung eigentlich zufrieden
und meine Familie hat sich auch noch nicht beschwert . Andere Mitfahrer finden
es richtig knackig und gut .Das normale Sport fahrwerk hat meiner Meinung nach
noch gute Reserven und ist ein guter Kompromiss.
 
So , ich hoffe das ich Dir etwas helfen Konnte
und wünsche Dir trotzdem gute u. pannenfreie Fahrt
 
Tschau ,und bis bald
 
zwei0

Vielen Dank  - hast Dir ja richtig Arbeit gemacht mit den langen Text.

Naja, werde den Verbrauch noch weiterhin beobachten.🙁

Weiterhin Gute Fahrt - mit Deinen - richtig geilen Passat - 😁

Bis bald im Forum

JensOffi

Zitat:

Original geschrieben von JensOffi

Zitat:

Original geschrieben von JensOffi



Zitat:

Original geschrieben von zwei0




Hallo!!

Den Motor habe ich kennengelernt im Golf GTI , und da mit DSG , einfach genial.
Ist aber im Passat leider in der Kombination nicht lieferbar🙁,
also damals versucht eine Probefahrt mit der Automatik zu bekommen,
was natürlich erstmal schwierig war , aber nach einiger Zeit bei einem
anderen Händler möglich war.
Was soll ich sagen , ich war nur noch enttäuscht🙁🙁.
Dieses Getriebe, finde ich, nimmt dem Motor die ganze Dynamik und
Spontanität!!!!
Ich habe den Motor auch im Skoda RS gefahren, wäre evtl. auch eine Alternative
gewesen . War uns aber zu laut und deutlich kleiner , zu klein für eine 5 köpfige
Familie , obwohl er noch ein Tick giftiger war als im Passat.
Also gut , kurze Rede - langer Sinn , Motor super aber nur mit Handsch. oder DSG.
Zum Verbrauch , der liegt bei mir über ca. 13000km ermittelt bei rd.9,2l gemischter
Betrieb.Im Juni mit 4 Erwachsene , Kofferraum voll nach Hamburg und zurück
ca. 1100km ,Tempomat auf 160km/h eingestellt glatte 9,0 l Verbrauch p.100km.
Ich bin sehr zufrieden damit , für die Leistung mehr als akzeptabel.
Meine Erfahrungen decken sich übrigens mit anderen die ähnliche Fzg. besitzen
( 2x Passi Limo ,3x Golf GTI , 1x Skoda RS ),und wir fahren alle nicht sehr sehr langsam,
eher zügig bis manchmal sportlich , aber wir sind alles keine Raser.
Ich kenne Deinen Fahrstil nicht und will auch nicht darüber urteilen,aber deine
Angaben mit 12-14l wäre für mich ein Grund diesen Wagen nicht mehr weiter
zu fahren , auch unter Berücksichtigung eines Automatikgetriebes,das wäre mir
zu happig.Da könnte ich gleich einen V6 fahren , und der bräuchte noch weniger!!
Zum Fahrwerk , da ich ihn ja nochmals tiefergelegt habe gebe ich Dir teilweiße Recht
Bei manchen Fahrbahnen wünscht man sich schon manchmal mehr Komfort ,aber
ich wollte es ja nicht anders. Also ich bin mit dieser Abstimmung eigentlich zufrieden
und meine Familie hat sich auch noch nicht beschwert . Andere Mitfahrer finden
es richtig knackig und gut .Das normale Sport fahrwerk hat meiner Meinung nach
noch gute Reserven und ist ein guter Kompromiss.

So , ich hoffe das ich Dir etwas helfen Konnte
und wünsche Dir trotzdem gute u. pannenfreie Fahrt

Tschau ,und bis bald

zwei0
Vielen Dank - hast Dir ja richtig Arbeit gemacht mit den langen Text.
Naja, werde den Verbrauch noch weiterhin beobachten.🙁
Weiterhin Gute Fahrt - mit Deinen - richtig geilen Passat - 😁

Bis bald im Forum
JensOffi

Hi,

habe ich doch gerne gemacht. Ich liebe doch die Passatfahrer/innen😛😉
Sei optimistich , wird schon werden , liebe ihn - und er gibt nach im
Spritverbrauch😉🙂

Tschau,bis demnächst

zwei0

Hallo!
Mal noch ne Frage zur Nebelschlussleuchte/Rückfahrscheinwerfer:
Ist dies einfach mit dem Austausch einer Birne getan?😕
Der Rückfahrscheinwerfer soll doch angehen, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Und die Nebelleuchte soll doch angehen, wenn am Lichtschalter diese aktiviert wird!?
Wenn dieses Feature wirklich so einfach zu aktivieren ist, dann interessiert mich dies auch!

Danke und Grüße

Zitat:

Original geschrieben von doddo8


Hallo!
Mal noch ne Frage zur Nebelschlussleuchte/Rückfahrscheinwerfer:
Ist dies einfach mit dem Austausch einer Birne getan?😕
Der Rückfahrscheinwerfer soll doch angehen, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Und die Nebelleuchte soll doch angehen, wenn am Lichtschalter diese aktiviert wird!?
Wenn dieses Feature wirklich so einfach zu aktivieren ist, dann interessiert mich dies auch!

Danke und Grüße

Hallo!!

Mit dem Austausch der Birnen ist es nicht getan.
Du kannst nur Nebelschlussl. oder Rückfahrscheinw. benutzen.
Ich habe nur Rückfahrscheinw. keine Nebelschlussl. mehr.
Ist zwar nicht erlaubt , aber richtig auffallen tut es der Kontrolle
auch nicht . Ist sie halt defekt , auch kein Problem , neue raus
alte rein . Mein linkes Rückfahrl. ist mit der rechten verbunden
(verkabelt).
Das Nebelschlussl. (Birne mit Fassung ) liegt gut isoliert hinter der
Verkleidung. Jederzeit in wenigen Minuten rückbaubar.
Du musst aber Nebelschll. also Fassung mit Birne,Stecker mit Kabel
alles so lassen wie es ist ,sonst Fehlermeldung im MFA

ACHTUNG NEBELSCHLUSSLICHT DEFEKT

Grüße aus dem sonnigen Nordbayern🙂

zwei0

Deine Antwort
Ähnliche Themen