Vorstellung / ich bekomme einen "neuen"

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Gemeinde,

mein name ist Tim, ich bin 30 Jahre alt und ich komme aus dem schönen Kreis Dortmund.
Seid längerem lese ich hier aufmerksam mit und freue mich nun auch mal einen eigenen Beitrag schreiben zu können denn es gibt was neues.

Morgen werde ich wahrscheinlich den Kaufvertrag für einen b6 3.2fsi unterschreiben.
Wahrscheinlich weil noch ein paar Kleinigkeiten zu klären sind.

Hier ein Auszug aus der ausstattungsliste:

Erstzulassung 10/2006
190.000 km
Benzin

184 kW (250 PS)
Au

28 Antworten

Zitat:

@El.Capitano schrieb am 15. Dezember 2018 um 10:34:52 Uhr:


Ich versteh nicht, warum hier immer auf den Unterhaltskosten rumgeritten wird. So extrem sind die nun auch nicht, vor allem, wenn die Karre kaum bewegt wird. Versicherung und Steuer kosten keine Tauende von Euro mehr als bei nem 2,0 oder Diesel.
Mein Golf war im Jahr in der Versicherung 200 Euro teurer als jetzt der Passat. Das ist nach meiner Meinung überschaubar.
Das dieser Passat mit knapp 9500 Euro zu teuer ist, seh ich allerdings auch so.

Hast Du bei einem 6 Zylinder Benziner schon mal kompletten Service gemacht und Ersatzteile gekauft ?

Guck mal in meine Signatur. Was fahr ich für ein Auto?

Zitat:

@El.Capitano schrieb am 15. Dezember 2018 um 12:20:45 Uhr:


Guck mal in meine Signatur. Was fahr ich für ein Auto?

Klar, habe ich gelesen.

Dann solltest Du die Kosten ja kennen.

Ja, und darum meine Aussage weiter oben. Welche Ersatzteile sind denn Deiner Meinung nach so übermäßig teuer? Mal abgesehen von den Bremsen fällt mir nix ein. DSG und 4Motion haben andere Passat auch. Wartung kostet also auch nicht mehr als bei nem TDI mit DSG und 4Moton. Alle paar Jahre sind DSG-Öl und Zündkerzen/ evtl Zündspulen dran. Auf die Kosten kann man sich lange genug einstellen. Zwischendurch kann bei jedem Auto irgendwas kaputtgehen.

Ähnliche Themen

hallo 🙂

ich denke er wird ihn schon gekauft haben, der Preis könnte für diese Ausstattung aber auch zu hoch sein
es ist halt kein Auto von der Stange so zu sagen 😁

die Kosten sind eigentlich auch nicht höher als bei anderen Passat's, bis auf den höheren Kraftstoffverbrauch und die Problematik FSI Motor, Steuerkettenproblem im 3.2er usw.

das könnte er sein: https://www.autoscout24.de/.../...5805-5c19-426f-a9dd-1e97190f3269?...

Hat der wirklich kein Xenon? Kann keine SRA entdecken und steht auch nicht im Inserat. Etwas irritierend...

ich weiß nicht ob das der Passat ist, aber die Beschreibung ist ja gleich 🙄

Oh tatsächlich kein Xenon. Da würde ich den Preis auf jeden Fall drücken.

In der MFA sieht man auch, dass der Tempomat (ACC) einen Fehler hat.
Eventuell durch Unterspannung oder ein Defekt am Radar

Zitat:

@sailor701 schrieb am 15. Dezember 2018 um 16:05:33 Uhr:


Hat der wirklich kein Xenon? Kann keine SRA entdecken und steht auch nicht im Inserat. Etwas irritierend...

Mal blöd dazwischengefragt: Gab es beim B6 Kurvenlicht ohne Xenon? Ich habe "erst" meinen zweiten B6, der erste hatte Halogen und kein Kurvenlicht, Hui-Buh hat Xenon, dynamisches Kurvenlicht und Abbiegelicht.

Zitat:

@Xotzil schrieb am 15. Dezember 2018 um 21:55:38 Uhr:



Zitat:

@sailor701 schrieb am 15. Dezember 2018 um 16:05:33 Uhr:


Hat der wirklich kein Xenon? Kann keine SRA entdecken und steht auch nicht im Inserat. Etwas irritierend...

Mal blöd dazwischengefragt: Gab es beim B6 Kurvenlicht ohne Xenon? Ich habe "erst" meinen zweiten B6, der erste hatte Halogen und kein Kurvenlicht, Hui-Buh hat Xenon, dynamisches Kurvenlicht und Abbiegelicht.

Nein 😉 Nur Halogen oder Bi-Xenon mit allem drum und dran.

So dachte ich mir das auch. Meine Frage kam deshalb auf weil in der verlinkten Annonce "Kurvenlicht" aufgeführt ist.

Das Inserat ist weg. Ich denke, dass der TE ihn gekauft hat 🙂
Hoffentlich meldet er sich wieder

Ich habe diesen Thread auch schon gespannt verfolgt.
Nun will ich wissen wie es ausgeht!

Ich hab den auch. Gefühlt finde ich ihn auch zu alt und zu teuer. Meine ist 09, auch gut 200000 km kein Raost, wenig Probleme. Verbrauch finde ich für die Fahrleistung ok. Soweit ich weiß, gibt es keine Ganzjahresreifen. Winterreifen geht erst ab 17 Zoll wegen großer Bremsscheibe.
Auf regelmäßige Wartzung achten. Öl eher alle 15.000 wechseln und zB Mobil 0-w40. Damit sank mein Ölverbrauch drastisch. Auf DSG Ölwechsel achten alle 60000 km.
Ich hab meinen jetzt über 100000 km gefahren und bin super zufrieden. Gefühlt immer wieder gern 6 Zylinder. Ist schon was besonderes.
Ich hatte meinen mal Schätzen lassen. Viel mehr als 7000 kam dabei nicht heraus.. Und das 2 Jahre jünger und das neuere RNS 510.

Deine Antwort
Ähnliche Themen