1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Vorstellung eines neuen Kawasaki Mitglieds :)

Vorstellung eines neuen Kawasaki Mitglieds :)

Kawasaki ZR 7

Moin moin

Ich wollte mich einmal der Motor Talk Welt, insbesondere der Kawasaki Familie, vorstellen.

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Kawasaki ZR 7 (Bj. 2001, 26.000km, neu TÜV, 1500€ Kaufpreis).
Ich habe mich bereits bei der ersten Probefahrt verliebt, musste dann aber auf eine andere ZR 7 umsteigen, welche ich gestern probefahren habe und direkt gekauft habe.

Ich muss dazu sagen, dass ich mit meinen 30 Jahren bisher nur 125er gefahren bin und nun erst so richtig ins Motorradleben eintauchen möchte.
Der Verkäufer hat mir sogar ein Reparaturbuch mitgegeben, womit ich die Mechanik und Technik Stück für Stück näher kennen lernen möchte und werde.

Trotz meiner Größe von nur 1,66m und damit verbundenen Risiko des Umkippens im Stand, was jedoch bisher überhaupt kein Thema war, bin ich überglücklich und kann gar nicht abwarten, die Maschine umzumelden und dann loszufahren 🙂

Liebe Grüße,
Tobias

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@Forster007 schrieb am 6. Juli 2019 um 10:45:02 Uhr:


Darf man fragen, wo du herkommst? Wegen moin moin aus dem Norden?

Moin Moin is Gesabbel für Touris, Moin reicht völlig 😁
Willkommen an Bord und allzeit knitterfreie Fahrt.

Recht hast du 😁

Hallo hier im Forum und viel Freue mit der “neuen“.
Ich habe auch am Anfang diesen Jahres nach 13 Jahren ohne Motorrad eine ZR7 für die Wiedereinstieg gekauft.
Das Fahren macht mit der “alten Lady“ immer wieder Spaß.

Img-20190706-201135

Ich schreibe dir nachher, wenn ich zu Hause bin, mal ne pn.

Zitat:

@Kawa_Tobi schrieb am 6. Juli 2019 um 16:26:29 Uhr:


Da ich keinen Hakenschlüssel besitze, [...] Kann man dabei was falsch machen?

Im Bordwerkzeug ist ein Hakenschlüssel drin.

Falsch machen - naja, die Vorspannung sollte schon halbwegs zur Beladung passen; Standard ist glaub 3, das soll laut Handbuch für einen 68kg-Menschen passen. Ich habe sie auf 5, wiege aber auch ~100kg. Wenn sie zu weich ist, geht das Federbein evtl. zu leicht auf Block..

Kaputtmachen kannst Du durchs Verstellen nix, nur das Fahrverhalten wird halt komisch, wenn die Vorspannung überhaupt nicht mehr zur Beladung passt.

Gute Fahrt. Bei jeder Fahrt.

Hallo Kawa_Tobi, im Vergleich zu meiner Transalp 600V. Die war mir auch zu hoch (1,68m bin ich). Das hätte ich nicht tun sollen. Denn sie hat nur einen Seitenständer. Ist das Federbein zu niedrig eingestellt, steht die Maschine zu steil auf dem Seitenständer. Dann brauchst du dich nur von links leicht auf die Sitzbank legen und sie fällt dir ggf. nach rechts um. Ist mir passiert. Großes Problem, insbesondere wenn du am Straßenrand parkst und die Straße ist nach außen geneigt.
Zum Tieferlegen also lieber an der Sitzbank oder an deinen Schuhen was machen als an der Federung.

Zitat:

@ujboehnke schrieb am 7. Juli 2019 um 18:10:01 Uhr:


Hallo Kawa_Tobi, im Vergleich zu meiner Transalp 600V. Die war mir auch zu hoch (1,68m bin ich). Das hätte ich nicht tun sollen. Denn sie hat nur einen Seitenständer. Ist das Federbein zu niedrig eingestellt, steht die Maschine zu steil auf dem Seitenständer. Dann brauchst du dich nur von links leicht auf die Sitzbank legen und sie fällt dir ggf. nach rechts um. Ist mir passiert. Großes Problem, insbesondere wenn du am Straßenrand parkst und die Straße ist nach außen geneigt.
Zum Tieferlegen also lieber an der Sitzbank oder an deinen Schuhen was machen als an der Federung.

Danke für den Hinweis!

Zitat:

@ujboehnke schrieb am 07. Juli 2019 um 18:10:01 Uhr:


Ist das Federbein zu niedrig eingestellt, steht die Maschine zu steil auf dem Seitenständer.

Dann eben den Seitenständer kürzen! Alles schon gemacht, Mopped läuft seitdem weit über 50tkm.

Gruß,

Seitenständer kürzen. Gute Idee.
Vor kurzem erfuhr isch, dass man ein Gestänge auf der Unterseite gegen eines mit anderer Länge tauschen kann, dann braucht man nicht am Federbein zu schrauben.
Ob das bei der Kawa auch zutrifft, weiß ich nicht.

Zitat:

@ujboehnke schrieb am 7. Juli 2019 um 20:41:57 Uhr:


... man ein Gestänge auf der Unterseite gegen eines mit anderer Länge tauschen kann

Kann man, das Federbein ist unten mittels Umlenkung befestigt; zugelassene Tieferlegungskits kann man kaufen. Dann sollte man aber auch die Gabel ein wenig durchstecken, damit sie wieder gerade steht.

Ich denke aber Sitzbank abpolstern sollte reichen.

Sind die Motorradsitzbänke eigentlich größtenteils universell/ einheitlich gebaut oder muss ich nun ausschließlich ZR 7 ausgewiesene Sitzbänke suchen? Ich finde da lediglich Gebrauchte welche im Süden Deutschlands.

Zitat:

@Kawa_Tobi schrieb am 09. Juli 2019 um 07:4:40 Uhr:


Sind die Motorradsitzbänke eigentlich größtenteils universell/ einheitlich gebaut oder muss ich nun ausschließlich ZR 7 ausgewiesene Sitzbänke suchen?

Universelle Sitzbänke gab es früher, die nannten sich dann Sattel.

Wirst schon nach ner Bank für Deinen ZR7-Hobel suchen müssen.

Mfg

Ok
Vielleicht mache ich es dann einfach selbst. Gibt ja auf Youtube Anleitungen für sowas. Ich schaue mich mal um 🙂

Stichwort: Elektrisches Küchenmesser ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen